Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenLiebe Nachbarn, wahrscheinlich betrifft es auch einige von euch "Bürgergeldschmarotzern", wenn es nach dem Kanzler, der eigentlich Kanzler aller Deutschen sein sollte, geht. Horcht euch dieses Statement an. https://www.youtube.com/watch?v=8r77csfRXlw Das klingt eher wie ein nach unten treten auf die Ärmsten und Schwächsten als ein konstruktiver Ansatz zur Bekämpfung von Armut. Auch wenn jetzt einige Populismus-affine Nachbarn sich auf die Schenkel patschen und ein "Jawoll-Richtig" rausprusten, ist so ein Merz'sches Statement doch gefährlich, weil spaltend. Als würde eine solche "harte Linie" den Staatshaushalt sanieren. Das klingt eher nach Sündenbocksuche als nach Lösungsansatz. Dieses Statement gaukelt nämlich vor, Bürgergeldempfänger wären Menschen, die auf Kosten der Allgemeinheit rumschmarotzen. Zweifellos, Sozialbetrüger gibt es, hat es gegeben und wird es immer geben. Wer sich die Mühe macht und nachliest, wird feststellen, dass die Zahl der Sozialbetrüger verschwindend gering ist, mit einer Ausnahme, bandenmäßiger Sozialbetrug. Da sind aber die Polizei und Zoll und nicht Merz oder das Jobcenter gefordert. Aus eigener Erfahrung weiß ich, viele Bürgergeldempfänger können nicht arbeiten, weil sie so niedrig qualifiziert sind, dass sie in unserem Wirtschaftskrisenland keine Job finden. Andere werden zerrieben im Kompetenzgerangel zwischen Jobcenter und Sozialbürgerhaus. Wieder andere sind physisch und psychisch so beeinträchtigt, dass sie HA, VM, KdU, EK, UH3, WBA (wer nicht weiß, was das ist, kanns googeln). etc. nicht ausfüllen können und sich auch an niemanden wenden (können), der Ihnen hilft. Diese landen dann Gott sei Dank, u.a. bei unserer Lebensmittelverteilung, die aber nur ein wenig Not abfedern kann. Eine Lösung wäre aufsuchende Hilfe 1) oder eine Behördenpatenschaft. Darunter stelle ich mir etwa sowas vor, was ich auch schon im kleinen Umfang mache. Wir Nachbarn bieten so vertraulich wie möglich anderen Nachbarn ehrenamtlich an, Sie bei Behördengängen oder Ausfüllen von Anträgen etc. zu unterstützen, ganz niederschwellig unter Nachbarn. Ich würde euch bitten, mir euere Meinung dazu zu sagen. Außerdem, wer sich bereitfinden würde, so eine Patenschaft zu übernehmen, bitte ich, sich bei mir zu melden. Und bitte auch ganz vertraulich, wer so eine Unterstützung benötigt, kann sich auch bei mir melden. Ich würde dann versuchen zu vermitteln oder mich selbst drum kümmern. Dann würden alle Sozialschmarotzer auf der Stelle entlarvt und Merz auch. Was haltet ihr davon? Euer HP 1) https://www.deutscher-verein.de/empfehlungen-stellungnahmen/detail/empfehlungen-des-deutschen-vereins-zu-aufsuchender-arbeit-als-eine-handlungsmoeglichkeit-in-der-grundsicherung-fuer-arbeitsuchende-sgb-ii/
zu verschenken.
Wir geben unseren Kinder Hochstuhl für ein kleines Taschengeld ab. Ist kein Stokke und auch nicht neu.
Wir verschenken einen alten Holzschreibtisch. Unsere Kinder sind leider mittlerweile zu groß dafür. Sie saßen ca mit 2-6Jahren dran. Zwei Stühle sind auch vorhanden.