Willkommen in deiner Nachbarschaft

Schwerte - Schwerte Ost

272
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1391
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
613
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Schwerte Ost. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Leben in Schwerte - Ich mische mit

Die jährlich stattfindende Vernetzungskonferenz lädt alle interessieren Bürger*innen am 1. September, um 18.00 Uhr herzlich in die Rohrmeisterei ein. Klingt erstmal gut. Aber welchen Einfluss können Bürger*innen auf die Entwicklung ihrer Stadt nehmen? Welche Instrumente und Möglichkeiten machen Bürger*innen zu Stadtgestalter*innen? Antworten bietet Daniel Oppold, Politik- und Verwaltungswissenschaftler mit viel Praxiserfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen, in denen es um die Beteiligung von Bürger*innen zur Gestaltung der Stadt geht. Er arbeitet bei der Servicestelle Bürgerbeteiligung des Landes Baden-Württemberg. Dort berät und begleitet er tagtäglich Kommunen und andere Behörden bei Beteiligungsprozessen. Im Anschluss wird an Thementischen zur Ideenschmiede eingeladen. Es geht unter anderem um eigene Erfahrungen und Ideen zur Beteiligung in Schwerte. Informieren, Kennenlernen, Diskutieren und Mitmischen zu wichtigen Themen, die unsere Stadt und ihre Zukunft betreffen, ist die Idee der Vernetzungskonferenzen, die sich über viele interessierte Menschen freut. Die Veranstaltung hat ein Kooperationsbündnis geplant. In der Vorbereitung mitgemischt haben: der Arbeitskreis Engagierte Stadt, dem auch die Stadt Schwerte angehört, die Bürgerstiftung Rohrmeisterei und „pro loco – gute orte beraten“.

Beitragsfoto
2. Schwerter Klimatag

Am 5. Juli 2025 findet von 10 bis 14 Uhr der zweite Schwerter Klimatag statt. In der Hüsingstraße und auf dem Postplatz werden an die 30 Initiativen vielfältige, konkrete Möglichkeiten aufzeigen wie wir klimafreundlicher leben können. Kräuter riechen, Basteln mit Naturmaterialien, Gemüsememory, Klimaschutzprojekte, Abstände zu Fahrrädern, gesunde Snacks, Upcycling und vieles mehr lockt an diesem Tag. Eine besondere Aktion findet ab ca. 11.00 Uhr auf dem Cava-Platz statt. Im Rahmen eines SpeedDatings stellt das Kinder- und Jugendparlament den Kandidaten der Kommunalwahl Fragen zu aktuellen Themen. Weitere Infos finden sich unter https://klimatag-schwerte.de/

Beitragsfoto
Klimanetzwerktreffen

Die Initiativen des Klimanetzwerkes laden herzlich zu dem Vortrag ein: "Bürgerenergie als Wirtschaftsfaktor: Wie können Kommunen von der Energiewende profitieren?“ ein. Der Referent Ralf Marpert von der Servicestelle Wind im Kreis Steinfurt zeigt, wie Kommunen von Bürgerenergie profitieren und welche Möglichkeiten es gibt, damit Mehrwerte für die Umwelt, die regionale Wertschöpfung und die Akzeptanz vor Ort zu schaffen. Die Energiewende bietet Städten und Gemeinden enorme Chancen – insbesondere durch Bürgerenergie. Lokale Energieprojekte stärken die regionale Wirtschaft, schaffen Arbeitsplätze und halten die Wertschöpfung vor Ort. Ralf Marpert wird anhand von Beispielen eine Vielzahl von Möglichkeiten vorstellen. Eingeladen sind alle Interessierten Bürger*innen und Vertretende aus Politik, Kommune und Wirtschaft. Im Anschluss an den Vortrag wird diskutiert, welche Ansatzpunkte in Schwerte bereits bestehen und welche weiteren Möglichkeiten sich erschließen.

Beitragsfoto
Silbernen Ring gefunden Ostenstr.

Habe heute einen silbernen Ring gefunden. Schwerte Innenstadt, Ostenstr. Nähe Barbier/Norman's Herrenstube Wer mir sagt wie er aussieht und was darauf abgebildet ist, darf Ihn zurück haben. 😀

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de