Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenSegelhose, Südwester und Schäkelmesser zu verschenken
Am 5. Juli 2025 findet von 10 bis 14 Uhr der zweite Schwerter Klimatag statt. In der Hüsingstraße und auf dem Postplatz werden an die 30 Initiativen vielfältige, konkrete Möglichkeiten aufzeigen wie wir klimafreundlicher leben können. Kräuter riechen, Basteln mit Naturmaterialien, Gemüsememory, Klimaschutzprojekte, Abstände zu Fahrrädern, gesunde Snacks, Upcycling und vieles mehr lockt an diesem Tag. Eine besondere Aktion findet ab ca. 11.00 Uhr auf dem Cava-Platz statt. Im Rahmen eines SpeedDatings stellt das Kinder- und Jugendparlament den Kandidaten der Kommunalwahl Fragen zu aktuellen Themen. Weitere Infos finden sich unter https://klimatag-schwerte.de/
Die Initiativen des Klimanetzwerkes laden herzlich zu dem Vortrag ein: "Bürgerenergie als Wirtschaftsfaktor: Wie können Kommunen von der Energiewende profitieren?“ ein. Der Referent Ralf Marpert von der Servicestelle Wind im Kreis Steinfurt zeigt, wie Kommunen von Bürgerenergie profitieren und welche Möglichkeiten es gibt, damit Mehrwerte für die Umwelt, die regionale Wertschöpfung und die Akzeptanz vor Ort zu schaffen. Die Energiewende bietet Städten und Gemeinden enorme Chancen – insbesondere durch Bürgerenergie. Lokale Energieprojekte stärken die regionale Wirtschaft, schaffen Arbeitsplätze und halten die Wertschöpfung vor Ort. Ralf Marpert wird anhand von Beispielen eine Vielzahl von Möglichkeiten vorstellen. Eingeladen sind alle Interessierten Bürger*innen und Vertretende aus Politik, Kommune und Wirtschaft. Im Anschluss an den Vortrag wird diskutiert, welche Ansatzpunkte in Schwerte bereits bestehen und welche weiteren Möglichkeiten sich erschließen.
Habe heute einen silbernen Ring gefunden. Schwerte Innenstadt, Ostenstr. Nähe Barbier/Norman's Herrenstube Wer mir sagt wie er aussieht und was darauf abgebildet ist, darf Ihn zurück haben. 😀