Willkommen in deiner Nachbarschaft

Schwerte Schwerte Ost

250
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1300
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
500
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich

Was ist nebenan.de?

Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Schwerte Ost. Sei dabei!Mehr erfahren

Deine Nachbar:innen interessieren sich für:

  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 15
Babywippe von "die Spiegelburg"

Tolle Wippe.

Beitragsfoto
€ 0
😋 Gemüseernte teilen 2025 mit einem Ernteanteil der SoLaWi Eigenkraut

Gesundes Gemüse direkt vom Hof, ohne Chemie und mit vielen samenfesten Sorten, das alles bietet der Verein, der die Solidarität nicht nur im Namen führt, die SoLaWi Eigenkraut e.V. In Zusammenarbeit mit zwei örtlichen Landwirten und fest angestellten Gärtnerinnen wird das eigene Kraut angebaut. Die Verbraucher*innen finanzieren mit einem monatlichen Ernteteil von ca. 95 € am Ende nicht den einzelnen Salatkopf oder das Karottenbündel, sondern die gesamte Landwirtschaft. Im Gegenzug teilen sie sich die gesamte Ernte, die wöchentlich ausgegeben wird. Geteilt wird aber natürlich auch das Risiko: Mindern Witterung oder Schädling die Ernte, tragen alle Beteiligten auch den Verlust solidarisch. Wer 2025 dabei sein möchte und noch einen der wenigen Ernteanteile ergattern will, kann am Samstag, den 25.01.25 von 11.00 bis 13.00 Uhr zum Schwerter Wochenmarkt an den Infostand der SoLaWi vor der St. Viktor-Kirche kommen oder weitere Infos und Mitgliedsanträge unter www.solawi-eigenkraut.de abrufen. Die Vergabe der Ernteanteile für ein Jahr findet dann auf der Bieterunde am 02.02.2025 statt. ­ Der Verein hat bereits über 150 Mitglieder und in zwei Anbaujahren viel Erfahrung gesammelt. Seit April 2023 werden auf einem idyllisch gelegenen, ein Hektar großen Acker am Ruhrtal Radweg in Iserlohn-Hennen viele köstliche Gemüsesorten umweltschonend und nachhaltig angebaut. Dabei teilen sich mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs und bekommen im Gegenzug dessen Ernteertrag. Ganz nah beieinander sind Erzeuger*innen und Verbraucher*innen bei diesem nachhaltigen Konzept.

Beitragsfoto
€ 0
1. KlimaFitChallenge

1. KlimaFitChallenge in Schwerte Guten Tag Schwerte! Liebe Bürgerinnen und Bürger! Am 05.10.24 beginnt die erste KlimaFit-Challenge in Schwerte. Registrieren – Maßnahme wählen – Co2 Bilanz sehen Jedes Gramm zählt! Aus dem Kreis der Teilnehmenden des KlimaFit-Kurses der VHS und der Gruppe Klimabildung/Klimakommunikation ist die Idee der Teilnahme an der Challenge entstanden. Um den Klimawandel zu stoppen oder zumindest abzumildern, ist es nötig die Treibhausgasemissionen erheblich zu reduzieren. Welche Möglichkeiten der Einsparung wir alle haben, erfahren Sie in der Challenge, genauso wie viel eine Maßnahme an Einsparung bewirkt. Sie treffen aus den Bereichen Energie, Mobilität, Ernährung, Politik & Finanzen Ihre persönliche Auswahl und tragen Ihre Erfolge in Ihr „Konto“ ein. Am Ende erhalten Sie Ihr Gesamtergebnis und das aller Teilnehmenden in Schwerte. Haben Sie Lust, das mal auszuprobieren? Wenn ja, registrieren Sie sich bis zum 04.10.24 unter https://schwerte-klimafit.de/ Die Challenge beginnt am 05.10.24 und endet am 01.11.24. Bis zum 04.11.24 besteht die Möglichkeit die persönlichen Erfolge an Einsparung einzutragen. Anschließend wir ausgewertet. Wir wünschen uns, dass viele mitmachen und wir in Schwerte einen sichtbaren Erfolg haben. Wenn Sie darüber hinaus Interesse an einer aktiven Teilnahme in einer Klimaschutzgruppe haben, schauen Sie unter https://mitmachstadt.schwerte.de/page/klima unter Initiativen & Kontakte. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Challenge. Diese Mail dürfen Sie gerne an andere weiterleiten. Mit herzlichen Grüßen Sabine Bruchmann-Allek LocaZeroSchwerte – Kooperationspartnerin der Initiativgruppe der KlimaFitChallenge Schwerte

Beitragsfoto
€ 0
Charity Walk

Charity Walk Dortmund

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Beispielhafter Ausschnitt einer Nachbarschaft in der nebenan.de App