Willkommen in deiner Nachbarschaft

Offenbach am Main Senefelder Quartier

500
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
2500
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
2900
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Senefelder Quartier. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Schrank zu verschenken

Schrank zu verschenken. 150x220x60 Nur für selbstabholer und selbstabbauen.

Beitragsfoto
Philosophieren im Quartier

Es scheint, dass es keine Zeitspanne in der Geschichte gab, wo Menschen nicht vom Untergang der Welt träumten; sei es dass sie ihn fürchteten, sei es dass sie ihn herbeisehnten. In praktischen allen Religionen finden sich Geschichten von Weltuntergängen, manchmal wörtlich, im Sinne eines Starkregens, der vielleicht noch ein Arche davonkommen ließ oder weniger wörtlich als das buchstäbliche Ende der Welt, wo dann wirklich alle und alles weg ist, um manchmal dann seltsamerweise wider aufzuerstehen. Ein Ende mit einem garantiert besseren Neuanfang, jedenfalls für einige Auserwählte? Die Apokalypse fasziniert so sehr, dass kaum ein Quartal vergeht, an dem nicht ein Blockbuster die Welt untergehen lässt, durch einen Supervulkan, durch einen Asteroiden, oder eine menschengemachte Nuklearkatastrophe. Wer in den 80 Jahren des letzten Jahrhunderts durch die Friedensbewegung sozialisiert wurde, dem blieb die (Erinnerung an die) Furcht bis heute. Die Kunst hat sich bei der Darstellung von Weltuntergängen nicht nur bei den bewegten, sondern auch bei den unbewegten Bilder ins Zeug gelegt. Man denke an Samuel Coleman, der den Moment malte bevor die Welt untergeht oder Thomas Coles rot-braun düstere „Vertreibung“, die zeigt wie es aussieht, wenn alles Leben aus der Welt gewichen ist. Heute sind es nicht in erster Linie Fluten, Vulkane, Cholera und Pest, heute ist es das Klima, dass im Verdacht steht, wenn es „kippt“ die Welt in den Untergang zu reißen. Der Klimaaktivismus der letzten Generation ist eine Antwort auf diese neueste Entwicklung. Die Frage, was ökologisch vertretbar ist, ohne das es radikal an die Wurzel menschlicher Existenz geht, ist sicherlich (k)eine allein theologischen oder sektiererischen Befürchtungen zuzurechnende. Daher ist wer Lust hat seine persönlichen Gedanken zum Thema mit anderen zu teilen, herzlich zum Philosophieren im Quartier eingeladen. Tipp: Im Rahmen der „Sternstunden der Philosophie“ und dem SRF Kultur gibt es interessante Gespräche zum Thema.

Beitragsfoto
€ 15
Häckeldecke

1,70x2,00 m gross, passt gut für ein 1,40m breites Bett.

Beitragsfoto
€ 50
4 Sommerreifen mit Felgen

4 Sommerreifen mit Felgen für VW Polo 165/70R14 81T

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de