Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldengepflegter Zustand, tierfreier Nichtraucherhaushalt, flexible Abholung, Preis verhandelbar, inkl. 2 x Türgriff u. Schlüssel, 198,5 cm hoch. 61 cm breit, 4 cm stark, gerne vorbeikommen und vom Zustand überzeugen
barfussschuhe ungetragen freluftkind wasserabweisend und gefüttert .neupreis 70, 00 Euro
Wir vermissen seit Freitag Nachmittag unsere Mira
🌼🦋🐝 Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, Frauke Seitz und Michael Harich, Naturgartengestalter und #beebetter-Gewinner 2022 „Private Initiative“ leiten in dem 2,5-tägigen Aktiv-Workshop verschiedene Themen rund um eine naturnahe, vogel- und insektenfreundliche Gartengestaltung an. 💪 Im Rahmen der Mitmachbaustelle lernen die TeilnehmerInnen die Grundprinzipien des Drei-Zonen-Gartens kennen. Das Konzept betrachtet den Garten als naturnah und nachhaltig. Es soll ein Ort sein, an dem Pflanzen, Tier und Mensch so zusammenleben können, dass jede/r seinen Nutzen davon hat. Alle Zonen sind miteinander verbunden. So entsteht ein Gleichgewicht im Garten, in dem sich die heimische Tier- und Pflanzenwelt gesund und vielfältig entwickeln kann. Im Detail wird u.a. erklärt welchen Nutzen Totholz und eine Benjeshecke hat und wie diese aufgebaut werden kann, ebenso wie ein Komposthaufen. Außerdem erschaffen wir mit einer Trockenmauer einen vielfältigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und lernen bei der Pflanzaktion heimische, insektennützliche, als auch invasive, schädliche Arten. Kosten inkl. warmer Verpflegung & Handout: 45 Euro Anmeldung bis 30.4.25: mittelfranken@lbv.de (Teilnehmeranzahl begrenzt) Anleitung: Michael Harich, Naturnaher Gartengestalter