Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenAm 23. Juli 2025 wurde im Stadtrat ein neues integriertes Klimaschutzkonzept verabschiedet und eine Kampagne gestartet. Nürnberg will bis 2040 klimaneutral sein. In einem langen Prozess, auch mit verschiedenen Beteiligungsformaten, hat sich die Stadt Nürnberg auf den Weg zu einem neuen Klimaschutzkonzept gemacht. Sie sieht ihre Handlungsfelder hauptsachlich im Bereich der Energieeffizienz, bzw. bei den Themen Strom, Wärme, Mobilität, natürlicher Klimaschutz, Konsum und Ernährung. Wir fragen: Ist das Konzept ausreichend? Wo bleiben z.B. die Themen Bauen und Verkehr, nachweislich die größten Klimakiller und verantwortlich für den höchsten Anteil an CO2-Emissionen? Kein Wort von Grauer Energie, kaum Worte zu Suffizienz oder Konsistenz, die neben Effizienz beim Thema Nachhaltigkeit gleichwertig stehen müssten. Werden die Themenfelder einer Klimarelevanz nicht zu stark eingeschränkt betrachtet? Wir wollen über das neue Konzept diskutieren und überlegen, wie man nun Einfluss nehmen könnte, um das Ziel der Klimaneutralität wirklich wahr werden zu lassen. https://www.baulust.de/termine/detail/baulust-kontrovers-klimaschutz-2025-11-17
Roter Übergangsmantel, Größe 36 nur ein mal getragen
Handtasche von Valentino zu verkaufen, nur 2 mal genutzt und ohne Gebrauchsspuren (ca 23x16 cm)
hellblaue Calvin Klein Tasche (ca 20x15cm) zu verkaufen, nur ein mal genutzt und ohne Gebrauchsspuren