Willkommen in deiner Nachbarschaft

Nürnberg - Steinbühl

1010
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
6136
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
11715
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Steinbühl. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
FILM-SCHAU mit "12 Uhr Mittags-High Noon" USA 1952 gezeigt auf 16mm Analogfilm !!!

Im Rahmen der FILM-SCHAU im Analog-Treff e.V. zeigen wir euch den Klassiker von 1952 "12 Uhr Mittags" auf 16mm Analogfilm mit Überraschungsvorfilm by Friedrich Gemmel 22.11.25 ab 20.30 Uhr / Einlass ab 19.00 Uhr Am Anfang des in Echtzeit erzählten Filmes heiratet Will Kane, verdienstvoller und beliebter Town Marshal der Kleinstadt Hadleyville im New-Mexico-Territorium, die Quäkerin Amy Fowler, der er einen Ehering ansteckt. Dafür hat er zuvor seinen Posten aufgegeben und plant, mit Amy fortzuziehen; sein Nachfolger soll am folgenden Tag eintreffen. Doch unmittelbar nach der Trauung erhält er die Nachricht, dass der Bandit Frank Miller, der von Kane fünf Jahre zuvor ins Gefängnis gebracht wurde und ihm Rache geschworen hat, begnadigt worden sei und mit dem Zug um zwölf Uhr mittags (High noon) in die Stadt kommen werde. Da bereits drei Mitglieder der Miller-Bande am Bahnhof warten, wird Kane von den anwesenden Hochzeitsgästen gedrängt, die Stadt sofort zu verlassen und seinen verdienten Ruhestand in einer anderen Stadt anzutreten, um einen blutigen Konflikt zu vermeiden. Kane gibt zunächst nach, kehrt jedoch trotz Amys energischem Protest bald um. Amy, die Gewalt grundsätzlich ablehnt, versteht Kanes Entschluss nicht, da er ihr eine Erklärung zunächst auch verweigert. Erst im Laufe der Auseinandersetzung erfährt sie die Hintergründe: Kane glaubt, Miller würde ihn weiter verfolgen, und Amy und Kane wären auch in ihrem neuen Leben vor ihm nie sicher. Dennoch stellt Amy ihren Mann vor die Wahl: Entweder er flieht mit ihr, oder sie verlässt alleine die Stadt – und damit ihn – mit dem 12-Uhr-Zug. Kane entscheidet sich dafür, zu bleiben und zu kämpfen, da die Stadt, in der erst er Recht und Ordnung hat durchsetzen können, andernfalls wieder in die Hände der Banditen fiele. Die Veranstaltung geht auf Spendenbasis um auch denen Kultur zu ermöglichen die es sich nicht leisten können! Der Analog-Treff e.V. wünscht viel Spaß 😉

Beitragsfoto
BauLustWandeln 71: Grün im Hafenbecken, Rodung an den Kleingärten

Bei den Stadtverführungen im September konnten wir in das Wäldchen des ehemaligen Hafenbeckens abtauchen und unmittelbar erfahren, wie wertvoll Grün an heißen Sommertagen sein kann. Für den geplanten Ausbau des Frankenschnellwegs müssten die gesetzlich geschützten Biotope an dieser Stelle ebenso weichen wie aktuell alle 74 Bäume im Gleisdreieck „An den Rampen“. Dort haben die Bürger ihre Kleingärten bereits Anfang 2025 aufgeben müssen, damit nun der Bauschutt des „Abschnitts West“ des Ausbaus Frankenschnellweg abgelagert werden kann. Die Stadt hat die Rodungsarbeiten in dem Bereich einen Monat früher begonnen, als angekündigt – es ist vielleicht die letzte Möglichkeit, einen Blick auf die Reste vergangener Gartenidylle zu werfen. Ein Schicksal, das noch weitere Kleingärten ereilen wird, wenn es tatsächlich zum weiteren Ausbau nach der vorhandenen Planung kommt. Welche Veränderungen im Stadtraum rund um den ehemaligen Kanalhafen tatsächlich geplant sind, erläutern wir bei unserem Spaziergang. Festes Schuhwerk empfohlen!

Beitragsfoto
Ledersofa 4 teilig

sofa 4 teilig

Beitragsfoto
€ 20
Armbanduhr

Armbanduhr von Michael Kors, eher für dünnere Handgelenke geeignet (ohne Batterie)

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de