Willkommen in deiner Nachbarschaft

Nürnberg - Steinbühl

1013
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
6131
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
11739
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Steinbühl. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Lebensqualität und Blechlawine: Zur Genese der autogerechten Stadt am Beispiel Nürnberg

Lebensqualität und Blechlawine: Zur Genese der autogerechten Stadt am Beispiel Nürnberg Prof. Harald Kipke, Nürnberg Mittwoch 05.11.2025 - 19:30 Uhr - Katharinensaal Braucht man im Jahr 2025 eine Autobahn in der Stadt? Der Blick auf die sich seit Jahrzehnten hinziehende Diskussion um den Ausbau des Frankenschnellwegs zeigt lediglich pointiert, worum es geht. Sind wir mit der aktuellen Situation zufrieden? Bewohner klagen über die Unwirtlichkeit der Stadt, über Unsicherheit beim Zufußgehen oder mangelnde Aufenthaltsqualität. Pendler leiden unter Staus, Zeitverlusten und Unpünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel. Ist etwas schiefgelaufen und wenn ja, was? Haben wir schon eine ÖV-, Rad- und fußverkehrsgerechte Stadt? Wie soll die Zukunft aussehen? Vortrag der Naturhistorischen Gesellschaft (NHG) im Katharinensaal, Am Katharinenkloster, Nürnberg. Der Vortrag wird außerdem per Zoom übertragen: https://us06web.zoom.us/j/85108021881?pwd=1jVp6kdbew5bJsOGasRGQCnop5RAwO.1 Meeting-ID: 851 0802 1881; Kenncode: 095507 https://nhg-nuernberg.de/termine.php?section=Haupt&sc=HG&jj=AKT&mj=AKT&vt=ALL&sc=ALL

Beitragsfoto
LESE-ZEICHEN im Analog-Treff e.V. mit Christa Bellanovoa Inh. des Georg Schreiber Medienpreis ...

Der Analog-Treff e.V. freut sich auf einen besonderen Gast in der Reihe Lese-Zeichen am Sonntag Nachmittag, in Verbindung mit den Wortkünstler Nürnberg vertreten durch Ursula Schmid-Spreer. Beginn am 23.11. ab 15 Uhr.... Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, Rückkehr nach Hause noch vor dem Tatort garantiert 😉 Freuen Sie sich auf..... Christa L.A. Bellanova ist eine waschechte Fränkin. Geboren in Fürth, in späteren Jahren mit der Familie nach Nürnberg umgezogen. Sie hat sich schon immer mit Sprache beschäftigt. Ob (viel)-lesend oder schreibend. Ehrenamtlich verfasste sie Beiträge und Buchrezensionen für diverse Printmedien der Selbsthilfe. Vor einigen Jahren erhielt sie zusammen mit der KISS-Redaktion den Georg Schreiber Medienpreis. Ihre Tätigkeit als zertifizierte Stadtführerin, die Historie ihrer Heimatstadt, sowie die Begegnungen mit Menschen aus aller Welt inspirierten sie zu Kurzgeschichten und Erzählungen. Ihre Geschichten sind in zahlreichen Anthologien zu finden. Ihr erstes eigenes Büchlein „Hermann, das Ei“ (leider schon vergriffen) stellt Kurzgeschichten vor. „Das Spielzeug der Prinzessin“ mit Erzählungen und Kurzgeschichten ist das zweite eigene Werk. Ch.L.A. Bellanova ist Mitglied in 4 literarischen Vereinigungen und genießt es besonders ihre Texte öffentlich vorzutragen. Die Veranstaltung finanziert sich mit Spenden, so kann jeder teilnehmen, Kunst und Kultur sollte für jedem zugänglich sein. Eine Veranstaltung des Analog-Treff e.V. mit den Wortkünstlern Nürnberg Viel Spaß 😉

Beitragsfoto
ADVENTSLESUNG + BRUNCH JEDEN ADVENTSSONNTAG ab 10.00 UHR / Gast Autorin ist Brigitte Lamberts

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … nach dem Erfolg vom letzten Jahr wollen wir diese schöne Tradition weiter führen und laden ein... … jeden Adventssonntag im Analog-Treff e.V. zum Essen, Lesen, Reden, Glühwein trinken und Musik hören. Heinz Peter Völkel und Ursula Schmid-Spreer laden herzlich zum Adventsbrunch ein...gemeinsam statt einsam wollen wir uns auf ein Fest der Liebe vorbereiten. wo: analog treff, Wiesenstraße 57 wann: jeden Adventsonntag Zeit: 10 Uhr den ersten Advents startet..... Brigitte Lamberts Sie ist promovierte Kunsthistorikerin und Autorin. Neben drei Düsseldorf-Krimis gibt es bisher von ihr fünf Mallorca-Kriminalromane der Reihe „El Gustario de Mallorca“. Der gerade herausgekommene Band „El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung“ ist im adakia Verlag, Leipzig erschienen. Sie ist Mitherausgeberin etlicher Anthologien. In Geschichtensammlungen verschiedener Verlage ist sie mit weiteren Kurzkrimis vertreten. Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V, im Syndikat e.V. und im BVjA e.V. www.brigitte-lamberts.de Ihr Weihnachtskrimi nimmt „kein gutes Ende“ Die Veranstaltung geht auf Spendenbasis, damit jeder die Möglichkeit bekommt teilzunehmen, unabhängig vom sozialen Stand. Kunst und Kultur sollte jedem zugänglich sein. Eine Veranstaltung des Analog-Treff e.V.

Beitragsfoto
FILM-SCHAU mit "12 Uhr Mittags-High Noon" USA 1952 gezeigt auf 16mm Analogfilm !!!

Im Rahmen der FILM-SCHAU im Analog-Treff e.V. zeigen wir euch den Klassiker von 1952 "12 Uhr Mittags" auf 16mm Analogfilm mit Überraschungsvorfilm by Friedrich Gemmel 22.11.25 ab 20.30 Uhr / Einlass ab 19.00 Uhr Am Anfang des in Echtzeit erzählten Filmes heiratet Will Kane, verdienstvoller und beliebter Town Marshal der Kleinstadt Hadleyville im New-Mexico-Territorium, die Quäkerin Amy Fowler, der er einen Ehering ansteckt. Dafür hat er zuvor seinen Posten aufgegeben und plant, mit Amy fortzuziehen; sein Nachfolger soll am folgenden Tag eintreffen. Doch unmittelbar nach der Trauung erhält er die Nachricht, dass der Bandit Frank Miller, der von Kane fünf Jahre zuvor ins Gefängnis gebracht wurde und ihm Rache geschworen hat, begnadigt worden sei und mit dem Zug um zwölf Uhr mittags (High noon) in die Stadt kommen werde. Da bereits drei Mitglieder der Miller-Bande am Bahnhof warten, wird Kane von den anwesenden Hochzeitsgästen gedrängt, die Stadt sofort zu verlassen und seinen verdienten Ruhestand in einer anderen Stadt anzutreten, um einen blutigen Konflikt zu vermeiden. Kane gibt zunächst nach, kehrt jedoch trotz Amys energischem Protest bald um. Amy, die Gewalt grundsätzlich ablehnt, versteht Kanes Entschluss nicht, da er ihr eine Erklärung zunächst auch verweigert. Erst im Laufe der Auseinandersetzung erfährt sie die Hintergründe: Kane glaubt, Miller würde ihn weiter verfolgen, und Amy und Kane wären auch in ihrem neuen Leben vor ihm nie sicher. Dennoch stellt Amy ihren Mann vor die Wahl: Entweder er flieht mit ihr, oder sie verlässt alleine die Stadt – und damit ihn – mit dem 12-Uhr-Zug. Kane entscheidet sich dafür, zu bleiben und zu kämpfen, da die Stadt, in der erst er Recht und Ordnung hat durchsetzen können, andernfalls wieder in die Hände der Banditen fiele. Die Veranstaltung geht auf Spendenbasis um auch denen Kultur zu ermöglichen die es sich nicht leisten können! Der Analog-Treff e.V. wünscht viel Spaß 😉

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de