Willkommen in deiner Nachbarschaft

Hamburg - Südliches Reiherstiegviertel

350
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1200
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
1100
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Südliches Reiherstiegviertel. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 3
Kleidung Hose Jacke Pullover

Hosen Tshirts Jacken

Beitragsfoto
Second Hand Kleidung Hose Jacke Tasche

Second Hand Laden in Wilhelmsburg neu eröffnet Veringstrasse 153 alles mega günstig Hosen Tshirts jacken 3€ nur man kann sich ein sack voll kleidungen aussuchen kostet nur 20€ unglaublich

Beitragsfoto
Demonstration zum Krankenhaus Groß-Sand

Das "Aktionsbündnis Groß-Sand muss bleiben!“ kündigt eine Demonstration zum Krankenhaus Groß-Sand an, für Dienstag den 15. Juli. Beginn 17.30 Uhr am Stübenplatz in Wilhelmsburg.   Die Demo ist genehmigt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es gibt Flyer, siehe unten. Es gibt Plakate zum Aufruf im Format A3. Diese können im Infoladen Fährstraße 48 abgeholt werden sowie im Büro der Linken, Georg-Wilhelm-Straße 7a.   Außerdem ist eine öffentliche Anhörung angekündigt. Zur Zukunft des Krankenhauses Groß-Sand. Der Ausschuss für Gesundheit und Senioren der Bürgerschaft berät dazu am Montag, dem 21. Juli 2025, um 17:00 Uhr im Hamburger Rathaus, Großer Festsaal. Anwesende haben Rederecht. Kommt zuhauf und macht Druck!

Beitragsfoto
Groß-Sand Perspektive

Liebe Nachbar-innen! Unter dem o.g. Titel findet am Dienstag den 24. Juni um 18.30 Uhr eine Veranstaltung der SPD statt. Und zwar im AWO Seniorentreff, Rotenhäuser Wettern 5. Die aktuell zuständige Senatorin Schlotzhauer soll anwesend sein. Flattert den Genossen inzwischen das Hemd, angesichts des Unverständnisses und Zorns, der auf unserer Insel bezüglich der Senatspläne zum Krankenhaus herrscht? Dazu hätten sie allen Grund. Denn neben dem Bistum tragen auch SPD-Senate mit dafür Verantwortung, dass es zu dieser inakzeptablen Situation gekommen ist. Vor vielen Jahren wurde bei ähnlichen Vorkommnissen der Begriff der Kolonialbehörden geprägt. Damit sind diejenigen gemeint, die aus der Ferne, ohne die Verhältnisse auf unserer Insel auch nur zu kennen, ungeeignete bzw. schädliche Entscheidungen über die Köpfe der Betroffenen hinweg treffen. Glauben die Damen und Herren, dass wir uns mit ihrem unausgegorenen medizinischen Trostpflaster abspeisen lassen? Der nächste Dienstag scheint eine prima Gelegenheit zu sein, unseren Unmut über die Pläne des Senates noch einmal sichtbar zum Ausdruck zu bringen. In den "Saal" der AWO passen vielleicht 60-80 Personen hinein. Die sollten wir locker übertreffen können. Bis Dienstag also. Herzliche Grüße von Dirk

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de