Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden
Veröffentlicht am 31.10.25 um 19:19 Uhr https://www.hessenschau.de/panorama/wiesbadener-muessen-trinkwasser-abkochen---bakterien-festgestellt-v1,trinkwasser-abkochen-wiesbaden-100.html Die Einwohner der Stadt Wiesbaden müssen ihr Trinkwasser bis auf Weiteres abkochen. Bei einer routinemäßigen Untersuchung wurde eine Verunreinigung mit Bakterien festgestellt. Drei Stadtteile sind davon ausgenommen. Wer in Wiesbaden wohnt, muss ab sofort handeln, wenn er oder sie Leitungswasser verwenden will. Wie die Stadt am Freitag mitteilte, muss das Trinkwasser bis auf Weiteres abgekocht werden. Das Gesundheitsamt verhängte eine entsprechende Verfügung. Es handele sich um eine vorsorgliche Maßnahme zum Schutz der Gesundheit. Konkret heißt das, dass Leitungswasser zum Trinken, zur Zubereitung von Essen und Trinken, zur Wundreinigung und zum Zähneputzen nicht mehr einfach so verwendet werden kann. "Das Wasser sollte einmal sprudelnd aufgekocht und anschließend mindestens zehn Minuten abgekühlt werden. Aus praktischen Gründen empfiehlt sich die Verwendung eines Wasserkochers", teilte die Stadt dazu mit. Amöneburg, Kastel und Kostheim ausgenommen Für das Händewaschen, Duschen und die Toilettenspülung könne das Wasser weiterhin ohne Einschränkung genutzt werden. Die Stadtteile Amöneburg, Kastel und Kostheim sind demnach von der Regel nicht betroffen. Dort kann das Leitungswasser ohne Abkochen verwendet werden. Hintergrund der Verfügung: Bei einer routinemäßigen Untersuchung sei an einer Netzmessstelle in der Wiesbadener Innenstadt eine "bakteriologische Verunreinigung" festgestellt worden, teilte die ESWE Versorgungs AG mit. Auch wenn untersuchte Trinkwasserproben – im unmittelbaren Umfeld – unauffällig gewesen seien, habe das Gesundheitsamt die Maßnahme verfügt. Die Wasserversorgungsbetriebe der Stadt, das Gesundheitsamt und der Wasser-Vorlieferant Hessenwasser arbeiten demnach eng zusammen, um schnellstmöglich zu klären, in welchem Umfang eine Verunreinigung stattgefunden hat. Hierzu sollen aktuell und in den kommenden Tagen weitere Proben im Verteilnetz entnommen werden. Redaktion: Michelle Goddemeier Sendung: hr INFO, 31.10.25, 19:30 Uhr Quelle: dpa/lhe
Kommode TV Board Fernsehen Stehregal

Wie ich gestern gelernt habe, erzeugt eBay seit 01.11.2025 automatisch als positiv gezählte Bewertungen (mit neutralem Text, dass erfolgreich zugestellt wurde) - falls die Zustellung dokumentiert und der Käufer nach einer Woche noch keine Bewertung abgegeben hat. Der tatsächliche Käufer kann die zwar noch innerhalb des Bewertungszeitraums von 60 Tagen noch überschreiben, aber... Siehe auch den unter https://www.onlinehaendler-news.de/themen/marktplaetze/ebay-automatische-bewertungen-haendler-zwiegespalten verlinkten Artikel. Da ich in anderem Zusammenhang von eBay erfahren habe, dass die aktive Bewertungsquote nur bei 25-20% liegt, kann ein Kaufinteressent meiner Meinung nach da ein zu positives Bild des Verkäufers erhalten, falls im "schlechtesten" Fall aus "für 75-80% aller Verkäufe liegt keine Bewertung vor" ein "für 75-80% nehmen wir einfach mal automatisiert an, dass das positiv zu bewerten ist" und addieren das in der Übersicht einfach zusammenfassend auf die aktiven Bewertungen durch echte Personen. D. h., tendenziell fällt die Bewertungszusammenfassung seit Anfang des Monats deutlich positiver aus, als vorher. Um die Zusammenfassung in Bezug auf das Verhältnis von persönlichen zu automatisch von eBay selbst erzeugten (positiv gezählten) Bewertungen zu erkennen, muss man also in die Liste der Bewertungen hinein schauen.

https://merkurist.de/wiesbaden/untersuchung-warnung-des-gesundheitsamts-trinkwasser-in-wiesbaden-abkochen_RvpU