Einladung Lebensmittel- Folgebelehrung bei meiner Kollegin in Bodnegg
Lebensmittel - Folgebelehrung für Ehrenamtliche in Vereinen, Nachbarschaftshilfe u. a.
Alle, die beruflich oder ehrenamtlich regelmäßig mit Lebensmitteln umgehen, benötigen eine Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt und alle 2 Jahre ein…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
15Feb.
Online-Workshop: Mein Gemeinwohl
Die Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang bietet ab Februar eine Seminarreihe unter dem Titel „Mein Gemeinwohl“ an, die bereits im Jahr 2021 mit fast 20 Teilnehmenden ein voller Erfolg war. Dieses Angebot, für das noch einig…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Anlaufstelle in der Weihnachtszeit
Die Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang geht in die Weihnachtsferien und ist ab 24. Dezember geschlossen. Die Sprechstunde für Bürgerengagement wird erstmals wieder am Donnerstag, 20. Januar 2022, 14-16 Uhr stattfinden (bi…Mehr
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Getränkekühlschrank gesucht
Für ein öffentliches Bücherregal beim Jugendhaus Tettnang sucht ein ehrenamtliches Projektteam, das von der Anlaufstelle für Bürgerengagement unterstützt wird, einen defekten Getränkekühlschrank mit Glasfront. Aufgrund abfalltechnischer B…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
1Feb.
Web-Seminar: Nebenan.de für Vereine
Wusstet ihr, dass nebenan.de einen gesonderten Bereich für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Projekte bietet?
In dem sogenannten Organisationsprofil können sich Vereine angemessen präsentieren und die Nachbar:innen über ihre Arbe…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Nachhaltige Workshopserie: Plätze frei!
Die Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang bietet ab Januar eine Seminarreihe unter dem Titel „Mein Gemeinwohl“ an, die bereits im Jahr 2021 mit fast 20 Teilnehmenden ein voller Erfolg war.
Dieses Angebot, für das noch eini…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Filmreihe des Netzwerkes "Älter werden im Bodenseekreis"
Sehr geehrte Damen und Herren,
Damit sich pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige mit ihren Fragen und Informationsbedarf in Zeiten von Corona-Beschränkungen nicht alleingelassen fühlen, bietet das Netzwerk „Älter werden im Bodense…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Frauengruppen in und um Tettnang gesucht
Ob im Sport, in der Kunst, im sozialen Bereich, auf politischer Ebene oder beispielsweise in kirchlichen Zusammenhängen – überall unterstützen sich Frauen gemeinsam in verschiedensten Gruppen. Oder sie setzen sich für Ziele ein, treiben ei…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Jetzt: Was tun!
Unser Angebot einer interaktiven Seminarreihe, um endlich gemeinsam und nachhaltig hier in Tettnang ins Tun zu kommen, hat schon zwei Kurse gefüllt - online und in Präsenz. 19 begeisterte Teilnehmer:innen waren das Ergebnis. Deine Chance, …Mehr
Wer Spaß daran hat, anderen zu helfen und Kenntnisse digitaler Anwendungen aus verschiedensten Gebieten besitzt oder sich als regelrechten Technikfreak bezeichnet, der ist richtig beim Tettnanger Technikcafe.
Das ehrenamtliche Angebot ist…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
18Nov.
Kommunale Pflegekonferenz
Seit Mai 2021 arbeiten die Gemeinde Neukirch und das Landratsamt Bodenseekreis zusammen für eine „Kommunale Pflegekonferenz“.
Das Hauptthema „Wohnen und Leben im Alter“ wurde von einer Expertengruppe engagierter Menschen aus Neukirch era…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
30Nov.
Infoabend: Workshop-Reihe für einen enkeltauglichen Alltag
Die Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang bietet ab Januar eine Seminarreihe unter dem Titel „Mein Gemeinwohl“ an. Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen gedacht, die Lust haben, sich gegenseitig und interaktiv zu Veränderunge…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
27Nov.
Technikcafe
Das Technikcafe bietet Hilfestellungen rund um elektronische Geräte, also alles was mit Smartphones, Tablets, PCs und Notebooks, dem Internet, dem Netzwerk daheim, z.B. WLAN oder aber auch Smart-TV zu tun hat. Das ehrenamtliche Team unters…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
28Okt.
Online-Führung durch nebenan.de
Auch wer bereits bei nebenan.de schon dabei ist und das Netzwerk noch besser nutzen möchte, erfährt interessante Hinweise und Tricks bei der Online-Führung, die Melanie Friedrich von der Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Mitmachen Ehrensache-Jobben für einen guten Zweck im Bodenseekreis
Jugendliche verlassen für einen Tag das Klassenzimmer und gehen bei Betrieben, Firmen und Ämtern, Behörden oder Privatpersonen jobben- im Zeitraum vom 29. November bis 3. Dezember 2021.
Ihren "Lohn" behalten die Jugendlichen nicht für sic…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Technikcafe im Kaplaneihaus
"Verzweifeln Sie manchmal an neuen Technologien? Lassen Sie sich helfen!“
Das Technikcafe bietet Hilfestellungen rund um elektronische Geräte, also alles was mit Smartphones, Tablets, PCs und Notebooks, dem Internet, dem Netzwerk daheim, …Mehr
Öffentlicher Beitrag
Lust auf bewegte Nachbarschaftshilfe?
Liebe Nachbar:innen, ich habe hier eine Anfrage einer sehr netten, älteren Dame, die sich aufgrund ihrer Erblindung und der Pflege ihres Mannes sehr zurückgezogen hat, nun aber nochmal Mut fassen und mehr nach draußen möchte. Sie ist sehr …Mehr
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Gesucht: abschließbares Schränkchen
Für unser ehrenamtliches neues Angebot "Technikcafe" suchen wir ein abschließbares Schränkchen. Muss nichts Schönes oder Großes sein, ein A4-Ordner sollte allerdings reinpassen. Hat jemand von euch noch etwas, zur Not auch gegen Bezahlung?
Öffentliche Veranstaltung
30Okt.
Technikcafe
"Verzweifeln Sie manchmal an neuen Technologien? Lassen Sie sich helfen!“
Das Technikcafe bietet Hilfestellungen rund um elektronische Geräte, also alles was mit Smartphones, Tablets, PCs und Notebooks, dem Internet, dem Netzwerk daheim, …
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Urlaub & Fragebogen "Wohnen und Leben im Alter"
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin bis zum 06.10.2021 im Urlaub.
Auch in dieser Zeit können Sie die Fragebögen zum Thema "Leben und Wohnen im Alter", ausgefüllt auf der Gemeindeverwaltung Neukirch entweder direkt oder per Briefkasten…Mehr