Willkommen in deiner Nachbarschaft

Thedinghausen Thedinghausen

100
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
800
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
200
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich

Was ist nebenan.de?

Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Thedinghausen. Sei dabei!Mehr erfahren

Deine Nachbar:innen interessieren sich für:

  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Zu verschenken
Altes Fahrrad zu verschenken

Altes Fahrrad, mindestens 70 Jahre alt zu verschenken. Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen, bevor es im Alteisen landet.

Beitragsfoto
€ 0
Theateraufführung - Die Odysee der Hanni Baumgarten - ein szenisches Porträt

Vier Künstler:innen beschäftigen sich mit einer unglaublichen, aber wahren Geschichte: der Geschichte der Jüdin Hanni Baumgarten, die als Jugendliche die NS-Zeit in der kleinen niedersächsischen Stadt Verden an der Aller erlebt. Sie kam nach dem frühzeitigen Tod ihrer Eltern 1929 in die kleine niedersächsische Stadt Verden, erlebte hier die letzten Jahre der Weimarer Republik, die Repressalien der Nazizeit, die Novemberpogrome (auch in Verden brannte die Synagoge) und beschloss 1940 nach Palästina auszureisen. Ihre abenteuerliche Reise führte sie über Österreich bis nach Rumänien, mit dem Schiff durch den Bosporus über Zypern und Kreta, bis sie schließlich die Küste Palästinas erreichte. Dort wurde sie von den Briten der vermeintlichen Spionage verdächtigt, auf einem Schiff interniert, dass einige Wochen später sank. Hanni, eine gute Schwimmerin, konnte mit letzter Kraft den Strand ihres gelobten Landes erreichen. Basierend auf dem Theaterstück des Ekke Neckepen Theaters wird - mit den Mitteln des Theaters, des Tanzes, der Musik und dem zeitgenössischen Zirkus - nicht nur ein Stück Zeitgeschichte, sondern auch eine Geschichte erzählt, die Mut macht. Die Künstler Christoph Bendikowski (Ekke Neckepen Theater), Tina Badenhop, Merle Freund und Martin Bogus zeichnen ein szenisches Porträt über eine junge heranwachsenden Frau, die trotz größter Repressalien niemals die Hoffnung aufgibt und schließlich ihr Glück findet. Eine Veranstaltung von Welcome Thedinghausen. (Eintritt frei, Zählkarten können unter der Telefonnr.: 04204 4073794 reserviert und im Haus auf der Wurth abgeholt werden.)

Beitragsfoto
Zu verschenken
Zu verschenken

Rollerblades und Schlittschuhe, Größe 41, mit Knie, und Handgelenksschutz zu verschenken.

Beitragsfoto
€ 0
Kabarett mit der Kabarettistin Sunna Huygen mit ihrem Programm "OzeanZeit"

Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während wir noch über nasse Füße jammern, steht den anderen das Wasser schon bis zum Hals. Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zurück. Wir drohen auseinander zu treiben, unterzugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil wir nicht mehr wissen, welches Ungeheuer die Bedrohung und welcher Strom der richtige ist. Sunna taucht ab in den Mariannengraben des Kapitalismus, sucht nach der rettenden feministischen Pointe und meutert mit Poesie gegen Ignoranz. Letztendlich sitzen doch alle im selben Boot und so nimmt sie ihr Publikum mit auf Kaperfahrt, um neue Seekarten zu zeichnen, gemeinsam Hoffnung und Wasser zu schöpfen und die Schätze der Welt umzuverteilen – aber diesmal solidarisch!

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Beispielhafter Ausschnitt einer Nachbarschaft in der nebenan.de App