Willkommen in deiner Nachbarschaft

Gelsenkirchen - Ückendorf Nord

352
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1689
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
3329
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Ückendorf Nord. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 50
Ikea Wandregale, neu u originalverpackt,

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ikea-wandregale-2xekby-mossby-bjaernum-neu/3234348041-88-1010?utm_campaign=socialbuttons&utm_source=copylink&utm_content=app_ios&utm_medium=social

Beitragsfoto
Pärchen mit Eisenstangen angegriffen

Polizei bittet um Zeugenhinweise Am Samstagabend, den 1. November 2025, kam es in Gelsenkirchen-Ückendorf zu einem brutalen Übergriff auf ein junges Paar. Gegen 19:05 Uhr verließen eine 23-jährige Frau und ihr 25-jähriger Begleiter an der Straße Flöz Sonnenschein ein bestelltes Uber-Taxi. Noch bevor sie sich vom Fahrzeug entfernen konnten, wurden sie plötzlich und ohne erkennbaren Anlass von vier bislang unbekannten Männern attackiert. https://www.ueckendorf-aktuell.de/paerchen-mit-eisenstangen-angegriffen/

Beitragsfoto
Vermietung fester Parkplätze in Ückendorf

SEG Gelsenkirchen bietet feste Parkplätze für Privatpersonen an Wer regelmäßig in Gelsenkirchen-Ückendorf unterwegs ist, kennt das Problem: Zwischen Baustellen, neuen Kulturangeboten und wachsendem Stadtleben wird die Suche nach einem freien Parkplatz zunehmend zur Geduldsprobe. Um hier Abhilfe zu schaffen, startet die Stadtentwicklungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG) ein neues Angebot: Ab sofort können Privatpersonen feste, reservierte Parkplätze im Stadtteil Ückendorf anmieten. https://www.ueckendorf-aktuell.de/vermietung-fester-parkplaetze-in-ueckendorf/

Beitragsfoto
Mit Chor statt Orchester

Besonderer Zapfenstreich für Karin Welge Zum Zapfenstreich beim Ausscheiden aus dem Bundeskanzleramt erklingt traditionell das Orchester der Bundeswehr. Für Karin Welge hat der Chor der Grundschule an der Georgstraße den Abschied aus ihrem Amt als Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin untermalt. Die Kinder sangen - natürlich – das Steigerlied, „Die Gedanken sind frei“ und „Ich schenk dir einen Regenbogen“. Den bekam die Oberbürgermeisterin dann auch tatsächlich überreicht, denn die Kinder hatten ein Bild mit einem Regenbogen gemalt. Ein ganz besonderer Zapfenstreich eines Chores, der zur Adventszeit oft im Hans-Sachs-Haus zu Gast war. https://www.ueckendorf-aktuell.de/mit-chor-statt-orchester/

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de