Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenMoin Ich kann hier eine Teilentwarnung geben. So wie es aussieht, bleibt zwar der Bäcker sowohl auch der Wurstbasar Geschichte, aber zu dem Hintereingang zur Rosenbergstraße gibt es Neuigkeiten. Ich bin da grade mit meinem Rolli durchgefahren und da standen vier wichtig aussehende Typen mit Bauplänen, die wild rum gestikulieren. Da hab ich mich ganz dreist mal eingemischt und gefragt wie man denn so blöd sein kann und sich selber von über der Hälfte des Einzugsgebietes abzuschneiden? Darauf hin schauten mich die vier Herren ganz ratlos an und sagten, der Eingang kommt doch wieder, nur etwas weiter nach hinten versetzt. Und wenn es alles klappt, wird man diesmal auch an eine Bordsteinabsenkung vor dem Eingang denken, damit Rollstühle und Rollatoren leichter den Eingang erreichen können. Ich werde zwar den Wurstbasar, für meine spontanen Heißhungerattacken auf den Klassiker "Currywurst - Pommes - Mayo" weiterhin vermissen, aber wenn mir danach sein sollte, könnte ich Lidl immer noch erreichen.
Hier biete ich die Zeitschriften „Weltbild“ & „Der Stern“ von Silvester 1955/56 für Sammler an. Die Zeitschriften „Weltbild“ ist das Heft 26 vom 02.12.1955 Die Zeitschriften „Der Stern“ ist das Heft 53 von Silvester 1955 Die Zeitschriften befinden sich in dem (ebenfalls im originalen) Sammelordner des „Lesezirkel Daheim“ und waren dadurch all die Jahre perfekt geschützt und befinden sich in einem sehr guten Zustand. Lediglich beim Stern fehlt vom Titelblatt unten rechts eine kleine Ecke (siehe Bild). Die Schutzhülle des Lesezirkels ist in einem dem Alter entsprechenden, relativ guten Zustand. Als Bonus gibt es den Jubiläumsnachdruck des allerersten Hefts „Der Stern“ Heft 1 vom 1. August 1948 gratis dazu. Es ist zwar eine Replik, sieht aber absolut wie ein Originalexemplar aus
XXXL Monstera Durchmesser 120cm Höhe 140cm In Seramis und sehr guten Topf 😉
Wir ziehen Ende Juni innerhalb von Hannover um. Wer hat gute Erfahrungen mit einem / welchem Umzugsunternehmen gemacht? Rolf