Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenPOL-ME: Rollatoren-Parcours und Infos zur Sicherheit: Kreispolizei auf der Seniorenmesse, Ort: Velbert-Mitte, Europaplatz (v.d. Forum) Am Samstag, 11. Oktober 2025, ist die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Mettmann auf der 11. Seniorenmesse auf dem Europaplatz in Velbert präsent: Polizeihauptkommissarin Jessica Werner und Polizeioberkommissarin Sabrina von der Heydt bieten dann in Zusammenarbeit mit Bojan Smigoc von der Verkehrswacht Mettmann einen Rollator-Parcours an, der Seniorinnen und Senioren helfen kann, den Alltag weiter souverän und mobil zu gestalten. Ebenfalls vor Ort: Polizeihauptkommissarin Birgit Winzer vom Bezirksdienst Velbert und Helmuth Spathmann, ehrenamtliches "ASS!" vom Aktionsbündnis Seniorensicherheit. Alle gemeinsam stehen Interessierten zu allen Fragen rund um die Sicherheit im Alltag und im Straßenverkehr von 10 bis 15 Uhr zur Verfügung und freuen sich auf zahlreiche Gespräche. - - - Die „Digitalpaten“, ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann, sind auch dieses Jahr wieder auf der Seniorenmesse, am 11.10.2025 in Velbert, vertreten. Im OG des Forums, am Stand 48, stehen die Digitalpaten „Rede und Antwort“, praktische Hilfe bei Fragen rund um das Internet, den Umgang mit Computer und Smartphone.
Digitale Gesundheitshelfer im Alltag Infoveranstaltung der Digitalpaten in Velbert Die Digitalpaten Velbert laden alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich dem Thema „Gesundheits-Apps und digitale Helfer“ widmet. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, wie digitale Anwendungen den Alltag erleichtern und die eigene Gesundheit unterstützen können. Die Besucher erwartet ein praxisnaher Vortrag, der den Unterschied zwischen Gesundheits-Apps und Fitness-Apps verständlich erklärt und eine Reihe nützlicher Anwendungen vorstellt: Krankenkassen-Apps (z. B. AOK Bonus-App) Gerätegebundene Apps für Vitalwerte: VitaDock+ (Blutdruck, Puls), Beurer HealthManager (Blutzucker), RENPHO Health (Gewicht, BMI) Organisation & Terminplanung: Doctolib Medikamentenplan: PAPP Notfallfunktionen: SOS-Funktionen für iPhone und Samsung Darüber hinaus werden wichtige Aspekte wie Sicherheit, Datenschutz und die Auswahl seriöser Anbieter besprochen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an alle, die den Einstieg in die digitale Gesundheitswelt finden möchten – egal, ob Anfänger oder bereits erfahrene Nutzer. Datum: Donnerstag, 4. September 2025 Uhrzeit: 16:30 Uhr Ort: Bibliothek Velbert, Oststraße 20 Eintritt: Kostenlos Weitere Informationen: www.digitalpaten.nrw Hintergrund Die Digitalpaten Velbert unterstützen Bürgerinnen und Bürger dabei, digitale Technologien sicher und kompetent zu nutzen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Gesundheits-Apps ist es entscheidend, den Überblick zu behalten und vertrauenswürdige Angebote von fragwürdigen zu unterscheiden.
Supermarkt-Apps: Schnäppchen oder Datenfalle? Informationsveranstaltung der Digitalpaten Immer mehr Supermarktketten werben mit attraktiven Einkaufsvorteilen und Rabatten über eigene Apps. Die Angebote klingen verlockend: Exklusive Coupons, personalisierte Rabatte und Bonuspunkte sollen das Einkaufen günstiger machen. Doch wie funktionieren diese Apps eigentlich? Welche Vorteile bieten sie wirklich – und welche Risiken gehen Nutzerinnen und Nutzer möglicherweise ein, wenn sie ihre persönlichen Daten preisgeben? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der Digitalpaten am Donnerstag, 31. Juli 2025 - 16:30 Uhr ~ Bibliothek Velbert (Oststraße 20, 42551 Velbert) Die Digitalpaten zeigen praxisnah, wie Supermarkt-Apps genutzt werden, welche Berechtigungen die Apps häufig einfordern, wie mit den erhobenen Daten umgegangen wird und worauf Verbraucherinnen und Verbraucher achten sollten. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps, wie man sicher und datensparsam von den Angeboten profitieren kann. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmenden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Support für Windows 10 endet im Herbst 2025. Für viele Nutzerinnen und Nutzer stellt sich nun die Frage: • Was bedeutet das konkret für mich? • Kann ich mein aktuelles Gerät weiterverwenden oder benötige ich einen neuen Computer? • Wie sicher ist mein PC künftig noch - und was muss ich tun, um vorbereitet zu sein?