Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenAlter Boteccia Rahmen
Wie Deutschland 1945 befreit wurde Der junge Amerikaner John Glueck ist bei der Befreiung Deutschlands von den Nazis dabei. Mit Komik und Tragik erzählt er von den großen und den grauenvollen Momenten dieses Kampfes. Hier geht's zum Hörspiel: https://wdr-nl.sr.de/newsletter-redirect.php?nl=251&hash=%242y%2410%24aaeeeduDfUyI2XGdUZxb9.u6DGJqS/14xl70VNKzgePKxJnYlu/1a&url=aHR0cHM6Ly93d3cuYXJkYXVkaW90aGVrLmRlL3NoYXJlZC9pdGVtcy91cm46YXJkOnB1YmxpY2F0aW9uOjQ4OGY4Zjk1NjNhMzE4NDY=
Fernsehtisch, sehr gut erhalten. VB 35 SELBSTABHOLUNG
"Leute laufen betreten durch die Straßen. Die kurze Pause im Geschichtsunterricht macht sie nervös. Die Lücke zwischen dem Nichtmehr und dem Nochnicht irritiert sie" - notierte Erich Kästner einen Tag vor Ende des Zweiten Weltkriegs in sein Tagebuch. Was in dieser gefühlten Lücke tatsächlich geschah, davon erzählt dieses Sachbuch. Wir senden eine gekürzte Hörfassung zum Jahrestag der Befreiung. Volker Ullrich kann Geschichte erzählen: Der Historiker und Journalist zeichnet die dramatische Umbruchphase zwischen dem Untergang der Nazidiktatur und dem Anfang der deutschen Nachkriegsordnung nach. Das großangelegte Panorama beginnt mit dem Tag von Hitlers Selbstmord am 30. April 1945 und endet mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands am 8. Mai. Erzählt wird aber nicht eine große Geschichte, sondern viele kleine. Dadurch kommen so verschiedene Orte wie Berlin, Hamburg, Köln oder München in den Blick und so unterschiedliche Personengruppen wie Soldaten, Flüchtende, Kriegsgefangene, Displaced Persons, KZ-Häftlinge und die handelnden Politiker. Es wird deutlich: Nur scheinbar steht in diesen Tagen die Geschichte still, tatsächlich überschlagen sich die Ereignisse. HR-2 {! Radio !} präsentiert hier als Audio (Sprecher: Peter Bieringer) eine gekürzte Fassung seines Buchs “Acht Tage im Mai. Die letzte Woche des Dritten Reiches” aus dem Jahr 2020 - zum 80. Jahrestag der Befreiung. Alle Audio-Episoden sind im Internet verfügbar bis 3. August 2025 - das Buch sowie Hörbuch gibt es beim C.H. Beck Verlag, 2020. https://www.ardaudiothek.de/sendung/volker-ullrich-acht-tage-im-mai/14466219/