Willkommen in deiner Nachbarschaft

Köln - Vingst

547
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
3010
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
3113
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft {hood_name}. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Theo Müller und die AfD

(Kampagne von 'campact') Wir alle kennen den Joghurt mit der Ecke und die Müllermilch. Was nur wenige wissen: Theo Müller, Gründer des Milliarden-Konzerns, unterstützt die AfD öffentlich – und normalisiert so ihre rechtsextreme Politik. Wir markieren deshalb Müller-Produkte im Supermarkt mit Aufklebern und protestieren damit gegen seine Verbindung zur AfD. Sei dabei und bestell jetzt Dein kostenloses Stickerpaket. Hier kostenlose Sticker bestellen: https://mailing.campact.de/mail/visit?redirect=https%3A%2F%2Faktion.campact.de%2Frechtsextremismus%2Fmueller%2Fbestellen&token=f681de10-2bc3-443f-a506-d35aa0f013e8&utm_term=hier-klicken-und-kostenlose-sticker-bestellen&link_position=1&layout_link=false

Beitragsfoto
€ 120
Ich verkaufe meine Uhr bei Interesse gerne melden

Apple Watch

Beitragsfoto
Petition nicht nur für Eltern: Kinder ...

... vor diversen Gefahren der Internetnutzung schützen (Petition c/o Campact / WeAct). Hallo Helmuth, wir haben über 80.000 Menschen für eine Social Media Altersgrenze ab 16 mobilisiert und jetzt kommt die Regierung in Bewegung! Nachdem Ursula von der Leyen und Jens Spahn auch für eine Altersgrenze sind, wurden wir in den Bundestag eingeladen, um die Petition an die CDU zu übergeben. Wir müssen den Druck halten und zeigen, dass unser Anliegen ALLE Eltern bewegt. Lasst uns beweisen, dass auch andere Eltern finden: Kinder brauchen Schutz – nicht nur auf der Straße, sondern auch im Netz. 80.513 haben Enam Obi's Petition unterschrieben. Lassen Sie uns 100.000 erreichen. (//* Text wird hinter den URL-Verweisen fortgesetzt. *//) Bitte hier unterschreiben: https://www.change.org/p/sch%C3%BCtzt-unsere-kinder-gesetzliche-einschr%C3%A4nkung-von-social-media-jetzt-safesocial16 Petition bei WhatsApp teilen: https://click.e.change.org/f/a/8gtjgNiLo9cb1mlyGp0VHg~~/AANj1RA~/L3-CnGMIunidYMmj5yIL6Q1lthUS3ytw9xOnRDaK2LnnoM218-Ah2fWalwv4rcnVuwh7-8tMQCjP6rgVWsFMBMiOePgDM46n4lB4kqCvjmBqpK6-D-FJz54Ouarwr0ol_I15QsuOrfmQirnczotq0BwWv6znHZ0OKEYopmdZkx48OJinDcSdrS2lphXUZswvT-3UmzTrdhBIaCbkv_baeHX8NgwSEaO6yNPUblpZv4XHTd8vMS0tUKPMrtviUyJNR4wL9rcMHT0RwczxBEJUzV1eBPWYCi_CxsTmhOeP1OGIxdpoF8l7F3j0DyghXTEu9WLgW5i3buCSsYsCp4lM7ajesLaomvu_PtCNvt2Oy04m8fiIvFQg2VwTArpuW5JB Petitionsseite anschauen: https://click.e.change.org/f/a/yKJm2YPjKFM_p_EFCORMWQ~~/AANj1RA~/jo_pxUBuYwys1-IRk5u52pDHEPSoSCR6ka65Vxi03y1X85bH_6Ti2lI5UaTQDSemd0fAhb_HNc4UxlMTEAnFTZIljzJHFQpA-WDKNRvxOBXuC90ZMhi_3CGNGZRDlTP7uwnrrfnHgx63YjrejBmvLf5TwTZqxbzuP3a9tKbqWWIIe_kTdDhvUQnYTNLkLjCJGhu4HILGoGjv4DNObFVPdySidAJEaqV1emTPLq4gK6oULRffFRM4ojlnB_FbFqWPThqAz9zqRtJr_TiRl5lDrKxfqnsX3nKRgJz8O4O3ufsToKnVYIuxQQm3KeDLDvW5uEqegO1A0s8IYGgma2N1mJqb5wkNv-4adUCBavuJ0qZieGGd2QrVtbx2CqCXZmogWmUUDH16L5vUMu0kLrBC_sooaN2ftu8mE00_YpL56GBssNW4kaTvI5VyM_8SGwY-diO6zEKCLkwRkEAXrRA_g5P64PiKAVuiirHyDzoXsnpb4z3pJsIIZ4HZeFivoVLxnW-UShR5gFp30uuqzn7FPWAXKOzggv6p00qqyI8QCkNjQxqZqs5_tIgSP7He-UH9S6qNX3S5joOYRbUexwu_wA~~ Soziale Medien wie TikTok, Snapchat oder Instagram belasten die psychische Gesundheit von Jugendlichen massiv. Immer mehr Kinder leiden unter Konzentrationsstörungen, Depressionen und Vereinsamung. Als Mutter von zwei Teenagern sowie in meinem Beruf als Sozialarbeiterin erlebe ich hautnah, wie schnell Jugendliche auf diesen Plattformen hineingezogen werden. Sobald Eltern die Nutzung begrenzen, zeigen viele Kinder suchtähnliche Symptome – von Gereiztheit über Aggressionen bis hin zu völliger Rückzugshaltung. Das Familienleben leidet darunter enorm, Beziehungen zwischen Kindern und Eltern werden nachhaltig belastet und erschwert. Wir fordern Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig auf, den Zugang zu Social-Media-Plattformen für Jugendliche unter 16 Jahren gesetzlich zu beschränken und klare Auflagen für Betreiber wie TikTok, Snapchat oder Instagram einzuführen. Wir wollen ihm so schnell wie möglich 100.000 Unterschriften übergeben! Australien hat 2024 als erstes Land der Welt ein Gesetz beschlossen, das Social Media für Kinder unter 16 verbietet – bei Verstößen drohen Millionenstrafen. Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordert eine EU-weite Altersgrenze, nachdem eine Pädagogin von einem Schüler getötet wurde. Wir als Eltern fordern auch in Deutschland konkrete Maßnahmen zum Schutz unserer Kinder. Hierzulande wächst die Unterstützung für einen eingeschränkten Umgang: 85 % der Erwachsenen in Deutschland befürworten ein Verbot für unter 16-Jährige. Sogar eine relative Mehrheit der 14- bis 17-Jährigen würde eine solche Maßnahme laut Studie gut finden.  - Gesetzliche Altersgrenze: Social Media erst ab 16. - Pflichtmechanismen: Zeitlimits, Inhaltsfilter, elterliche Kontrolle. - Stärkere staatliche Kontrolle des Jugendschutzes. - Präventionsprogramme für Eltern, Lehrkräfte und Kinder. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass weltweit über 10 % aller Jugendlichen an psychischen Problemen leiden. Mehrere unabhängige Untersuchungen haben gezeigt, dass exzessive Social-Media-Nutzung einer der zentralen Risikofaktoren ist. Dieses Problem kann nicht allein auf die Verantwortung der Eltern abgewälzt werden. Auch die engagiertesten Familien stoßen an ihre Grenzen, wenn Social-Media-Plattformen bewusst Mechanismen einsetzen, die Abhängigkeit und Dauernutzung fördern. Hier ist die Politik in der Pflicht, klare Regeln zu setzen und Kinder vor einer Entwicklung zu schützen, der Familien allein nicht gewachsen sind. Hier ist die Politik in der Pflicht. Am 24. September spricht Australiens Premierminister Anthony Albanse vor der gesamten UN-Generalversammlung über das Social Media Verbot in Australien. Hilf uns, bis dahin 100.000 Unterschriften zu sammeln – als klares Signal, dass auch Deutschland handeln muss. Herzliche Grüße Enam Obi

Beitragsfoto
€ 40
Jacl Wolfskin Jacke, Gr. M (50)

Verkaufe eine grüne Jack Wolfskin Jacke. Größe M (50) mit Mütze dabei. Wetterfest, Zustand echt gut. Es kann eine Fleecejacke eingezippt werden.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de