Willkommen in deiner Nachbarschaft

Ingelheim am Rhein - Wackernheim

95
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1872
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
276
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Wackernheim. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Zukunftsfähig heizen im Bestandsgebäude mit der Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe kann auch in den meisten Bestandsgebäuden sinnvoll eingesetzt werden. Dr. Peter Klafka räumt mit Mythen rund um die Wärmepumpe auf und gibt Tipps für eine energiesparende Heizungseinstellung. Vor allem erklärt er ausführlich die Funktionsweise, die Einsatzmöglichkeiten und die verschiedenen Varianten der Wärmepumpe. Dazu kommen Tipps für die Auswahl des passenden Geräts. Die Verbraucherzentrale ist ebenfalls mit einem Infostand vertreten.

Beitragsfoto
€ 25
Fahrrad (Lakes Cross 1000)

Gebrauchtes Fahrrad, grundsätzlich fahrbereit mit Gebrauchsspuren. 28 Zoll. Zur Abholung in Wackernheim. 25Euro. Privatkauf, keine Garantie oder Rücknahme.

Beitragsfoto
Energie-Stammtisch: Heizungen effizient betreiben

Egal ob Öl oder Gas (oder auch Wärmepumpen): Die meisten Heizungen sind nicht gut eingestellt und verbrauchen mehr Energie, als für die Beheizung der Wohnung oder des Hauses notwendig ist. So lässt sich die Erfahrung der RaBE Wärme-AG bei der Beratung zu Wärmepumpen zusammenfassen. Daher geht es bei diesem Energie-Stammtisch um den effizienten Betrieb einer vorhandenen Öl- oder Gasheizung, insbesondere um - die Anpassung der Heizkurve - die Einstellung der Thermostate und - wie kann mit einfachen Mitteln ein hydraulischer Abgleich durchgeführt werden, durch den die von der Heizung erzeugte Wärme gleichmäßiger auf die Räume verteilt werden kann? Alle sind herzlich eingeladen. Gern teilen! Stammtisch der RaBE Wärme-AG (RaBE = Rabenkopf BürgerEnergie, Wackernheim)

Beitragsfoto
Heizen mit Klimaanlagen / Kühlen mit Wärmepumpen

Die Rabenkopf Bürgerenergie e.G. (RaBE) lädt ein zu einem Informationsabend, bei dem Alternativen zur weit verbreiteten Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgestellt werden und der immer wichtigere Aspekt der sommerlichen Kühlung thematisiert wird. Fragen und eigenen Erfahrungen wird viel Raum gegeben. Es gibt viele Gründe, warum es nicht möglich sein kann, eine vorhandene Gas- oder Ölheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen. Hierzu gehören auch die in der letzten Zeit stark gestiegenen Kosten und die unklare Fördersituation. Gleichzeitig wird der Bedarf nach Kühlung im Sommer immer größer. Warum dann nicht eine - im Vergleich zur Wärmepumpe günstige - Klimaanlage auch zum Heizen nutzen? Auch wenn damit die vorhandene Heizung nicht ganz ersetzt werden kann, lassen sich so doch Heizkosten sparen und damit der eigene CO₂-Ausstoß verringern. Ist dann noch eine eigene PV-Anlage vorhanden, können die Heizkosten noch einmal etwas gesenkt und im Sommer das Haus sehr kostengünstig gekühlt werden. Kann hingegen eine Wärmepumpe eingebaut werden oder ist dies bereits geplant, sollte hier auch an die sommerliche Kühlung gedacht werden. Es lohnt sich, von vornherein ein Modell zu wählen, dass nicht nur Heizen, sondern auch Kühlen kann. Selbst wenn die Kühlung nicht sofort umgesetzt wird, kann so der spätere Einbau einer zusätzlichen Klimaanlage vermieden werden.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de