Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenBegegnungsRaum – Offener Treff Jeden Donnerstag von 14–17 Uhr laden wir herzlich ins Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ ein. Ob bei einer Tasse Kaffee oder Tee, beim Kartenspielen oder einfach beim Plaudern – hier ist Raum für Begegnung und gute Gespräche. Jeder ist willkommen! Komm vorbei, wir freuen uns auf dich. 🗓 Immer donnerstags | ⏰ 14–17 Uhr
🌏 Die Welt zu Gast im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ 📅 21. Oktober 2025 | ⏰ 17:00–19:00 Uhr | 📍 MGH Kostenfrei - Anmeldung erforderlich – Spenden willkommen Zum Auftakt unserer Vortragsreihe nimmt uns Jörg Lehmann mit auf eine besondere Reise. Im Herbst 2015 brachen er und seine Freunde ins Everest-Gebiet auf. Abseits der bekannten Wege erlebten sie beeindruckende Landschaften und einzigartige Begegnungen – und überbrachten Spenden für den Wiederaufbau nach den verheerenden Erdbeben. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie eine bewegende Geschichte aus Nepal. Anmeldungen sind erforderlich unter 03731 / 20 13 38 oder 0172 / 62 34 201.
🌈 Queer, offen und für alle! Am 21.08.2025 ab 18 Uhr lädt das Mehrgenerationenhaus Buntes Haus zu einem besonderen Filmabend ein. Die kostenfreie Kurzfilmtour zeigt sechs Filme aus dem Programm des FILMFEST DRESDEN, die Vielfalt der Geschlechter und Lebensentwürfe feiern, Stereotype hinterfragen und Einblicke in das Leben queerer Menschen und People of Color geben. ✨ Kommt vorbei, erlebt bewegende Geschichten und lasst euch von der Kraft der Vielfalt inspirieren! Eintritt frei – für alle!
Kostenfreie Info-Veranstaltung: Elektronische Patientenakte & E-Rezept Die Digitalen Engel laden ins Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ ein. Erfahren Sie, wie die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie Ihre Daten sicher bleiben. Besonders für Senior:innen eine wertvolle Hilfe im Gesundheitsalltag – leicht verständlich erklärt und mit Zeit für Ihre Fragen. ☕ Im Anschluss gemeinsamer Austausch 📍 Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich! Unter folgender Telefonnummer 03731 / 20 13 38 oder 0172 / 62 34 201. Oder auch gerne per Email d.tippner@kv-toleranz.de.