Willkommen in deiner Nachbarschaft

Siegen - Weidenau Süd

208
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1172
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
482
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Weidenau Süd. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 3300
KTM Macina Chacana 293 - Fully E-MTB - 2021

Das Fahrrad ist neuwertig. Es konnte wegen gesundheitlicher Probleme nicht/ kaum gefahren werden. Der Kilometerstand ist 213 !!! Die Akkus (Fahrrad und Sattelstütze) wurden fachgerecht gelagert und in optimalem Ladezustand gehalten. Bei Bedarf kann ein entsprechender Testbericht vorgelegt werden. Die Sattelstütze ist eine Magura Vyron elek. absenkbar. Das Fahrrad hat eine Rahmenhöhe von 43, zusätzlich einen Octopus 2 Ahead Vorbau und Ergon P1W Handgriff Damen sowie Aufnahmen für Fahrradtaschen hinten. Bei Bedarf kann ich die zusätzlichen technischen Daten übermitteln. Für das Fahrrad ist eine allumfassende Versicherung abgeschlossen worden, die mit übernommen werden kann. Der Neupreis betrug 4.917 €, die Rechnung liegt vor und kann bei Bedarf eingesehen werden. Der auf den Fotos erkennbare Gel-Sattel gehört nicht zum Angebot, es wird der Original-Sattel verbaut. Das Fahrrad ist für Damen und Herren gleichermaßen geeignet. Garantie/ Gewährleistung: Da es sich um einen Privatverkauf handelt, wird jegliche Gewährleistung, wie nachfolgend beschrieben, ausgeschlossen: Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren auch für Privatverkäufe vor. Dies gilt nun auch im Wege der EU-weiten Rechtsangleichung nach deutschem Recht, sofern dies beim Kauf nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde. Ich schließe jegliche Ansprüche von Gewährleistung und Garantie aus. Diese Klausel schützt den Verkäufer (mich) nicht bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Kaufvertrag von Verbraucher zu Verbraucher nach § 13 BGB. Dies ist keine gewerblicher Verkauf. Der Artikel wird „so wie er ist“ von privat verkauft und zwar unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Garantie.

Beitragsfoto
Ökumenischer Sankt Martins Zug Dautenbach

Wie jedes Jahr möchten wir wieder mit Euch und Euren Familien und Freunden, Sankt Martin feiern. Kommt mit uns zum ökumenischen Sankt Martins Zug, wir freuen uns wenn ihr uns mit euren vielen bunten Laternen begleitet. Herzlichst Euer ökumenische Sankt Martins Team Weidenau Dautenbach

Beitragsfoto
Kalender

Das Jahr ist zwar schon halb vorbei aber vielleicht hat ja foch noch jemand Spaß daran

Beitragsfoto
Repair Café Siegen

ALTERAktiv und Fab Lab Repair Café Siegen, Das Fab Lab Siegen befindet sich im Gebäudekomplex mit der Hausnummer 26 in der Sandstraße. Ihr müsst durch eine Unterführung, die von der Hauptstraße abgeht. Dann ist der Eingang nach ein paar Metern auf der linken Seite. Ihr findet uns im ersten Obergeschoss. (Aufzug vorhanden) So findest du uns: Fab Lab Siegen, Sandstraße 26, 57072 Siegen Öffis (Bus und Bahn) Mit dem Bus fährst du am besten bis zu den Haltestellen • Kölner Tor • Hindenburgbrücke • Siegen ZOB (HBF) Parken Wer mit dem Auto anreist, nutzt am besten das Parkhaus Reichwalds Ecke in der Heeserstraße 4, 57072 Siegen. Direkt beim Lab gibt es keine BesucherInnen Parkplätze. Das Alteraktiv Repair Café ist ein regelmäßiges ehrenamtliches Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. Dort ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, und gute Schrauber. Gemeinsam mit unseren fachkundigen Tüftlern wieder fit zu machen. Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Leider ist das Reparieren bei den meisten Menschen aus der Mode gekommen. Sie wissen einfach nicht mehr, wie man Dinge repariert Repair Café ändert das! Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, zählen wieder. Es findet ein wertvoller praktischer Wissensaustausch statt. Gegenstände sind auf diese Weise länger brauchbar und werden nicht weggeworfen. Die Grundstoff- und Energiemenge, die für die Herstellung neuer Produkte erforderlich ist, wird somit gespart. Das gilt auch für die CO2-Emissionen. Denn bei der Herstellung neuer Produkte und beim Recycling von Gebrauchtgegenständen wird CO2 freigesetzt. Im Repair Café lernen Menschen, Gegenstände auf andere Weise wahrzunehmen. Und sie ganz neu wertzuschätzen: Das Repair Café trägt zu einer Mentalitätsveränderung bei. Das ist dringend nötig, wenn Menschen für eine nachhaltige Gesellschaft eintreten sollen. Folgende Dinge können wir in den gemieteten Räumen nicht reparieren: Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Kühlschränke ..), Fernseher, Kaffeevollautomaten, Benzin betriebene Geräte. Die Wartezeit können sich die Besucher/innen wieder in Gesellschaft bei Kaffee und Kuchen verkürzen. „Nicht wegwerfen, sondern reparieren“ gewinnt immer mehr an Bedeutung. Energie- und Umweltkrise zwingen uns zum Einsparen von Ressourcen. Unsere Mittel sind begrenzt, aber unsere Möglichkeiten sind noch nicht ausgeschöpft. Jeden dritten Samstag im Monat, von 13:00 bis 16:30 Uhr (Annahmeschluss 16:00 Uhr) Kontakt: Klaus Reifenrath, Telefon 0171-8821420, https://fablab-siegen.de/kontakt/, www.krsiegen.de

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de