Hallo Nachbarn! Kennt Ihr eigentlich „Connys Landfrauen-Torten“?
Als Betreiberin des ehemaligen Café Kuchenzauber in Wesel zaubert sie seit einiger Zeit weiterhin die liebevoll gebackenen Landfrauen-Torten, Blech- und Trockenkuchen - nun …Mehr
+2
Öffentlicher Beitrag
MACBook funktioniertnicht
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, ich verzweifle leider immer noch an meinem MACBook. Ich bin zwar mit dem WLAN verbunden, kann aber trotzdem das Internet nicht erreichen. Es ist eine Einstellungssache, klar! Kann mir jemand helfen? Oder k…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
7Sep.
Und wieder Krieg
Der ev. Theologe und Familientherapeut Detlef Hein spricht über das Thema "Wieder Krieg - welche Kräftesind wirksam und wie lassen sie sich befrieden"? Hein wird der Frage nachgehen, wie Hass und Gewalt entstehen und wie es Machthabern ge…
Details anzeigen
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Minirock in Rose
Ich verkaufe einen Minirock in Farbe Rose. Von h&m Die Größe ist xs Ich habe ihn Geschenkt bekommen ,aber mir gefällt er nicht Bei Interesse einfach melden Preis 4€
Öffentliche Veranstaltung
6Apr.
Die Geschichte des Fusternberg
Michael Schröder wird nicht nur die Entstehung unseres Stadtteils beleuchten, sondern auch die soziale Entwicklung, vorhandene Sehenswürdigkeiten in den Blick nehmen, sowie die aktuelle Situation beschreiben und einen Ausblick in die Zukun…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
1Sep.
Dr Nahberger "Bloß nicht behindert"
In der Reihe „Der erste Mittwoch im Monat“ tritt am Mittwoch, den 1. Sept. 2021, der ehemalige Lehrer des AVG und Kabarettist Dr. Günter Nahberger mit seinem neuen Programm „Bloß nicht behindert“ im Gemeindehaus an der Gnadenkirche, Wacken…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Gottesdienste in der Gnadenkirche an der Wackenbrucher Straße
Die Zeit des Lockdowns ist (hoffentlich nicht nur vorübergehend) vorüber und die Gemeinde an der Gnadenkirche lädt Sonntagmorgens um 09:30 Uhr zum Gottesdienst ein. Am nächsten Sonntag hält Pfarrer Dr. Neu den Gottesdienst. Herzliche Einl…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Einführung in die Videotelefonie mit Zoom
Neues Angebot im Mehrgenerationenhaus Wesel „Einführung in die Videotelefonie mit Zoom“. Das Angebot richtet sich an alle, die unsicher sind an einer Videokonferenz (Online Kurs oder online Familientreffen) teilzunehmen, sich vorher auspr…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Runde 1
1. Welcher deutsche Präsident arbeitete in jungen Jahren als Sattler in Wesel? a) Georg Kiesinger b) Theodor Heuss c) Hermann Lübke d) Friedrich Ebert
2. Monatlich findet auf dem Fusternberg – außer in Corona-Zeiten – eine Kulturveranstal…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Der Mittwoch mal anders
Liebe Fusternberger, da unsere Mittwochsveranstaltung im Gemeindehaus momentan nicht stattfinden kann, haben wir uns überlegt, stattdessen ein kleines Quiz-Spiel zu veranstalten. Ab morgen veröffentlichen wir wöchentlich mittwochs jeweils …Mehr
Öffentliche Veranstaltung
7Okt.
Gewalt in den Religionen
Gewalt in den Religionen
In verschiedenen Teilen der Welt finden Auseinandersetzungen statt, an denen Religionen beteiligt sind. Der evangelische Theologe und Therapeut Detlef Hein zeigt in seinem Vortrag „Religionsgewalt als Thema der Ge…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Fitnessarmband gefunden - Fusternberg
Ich habe am 6.5.20 mittags auf dem Fusternberg ein Huawei Band 2-940 gefunden und möchte es gern dem/der Besitzer/-in zurückgeben.
Öffentliche Veranstaltung
16März
Blutspendetermin Wesel Innenstadt
Blutspendetermin in der Martini-Schule
Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen sind vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewi…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
4März
Zölibat - noch zeitgemäß?
Die Forderung, dass katholische Priester nicht verheiratet sein dürfen, wird inzwischen auch in vielen katholischen Gemeinden infrage gestellt. Der weltweite Priestermangel lässt den Wunsch nach Veränderung laut werden. Doch Rom sperrt sic…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
5Feb.
Wesel in der Hanse
In der Reihe "Der erste Mittwoch im Monat" spricht Ludwig Maritzen, Sekretär der Hanse-Gilde Wesel, am Mittwoch, den 5. Februar, über "Wesels Rolle in der Hanse". Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus an der Gnadenkirche statt und begin…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
20Jan.
Blutspendetermin Wesel Innenstadt
Blutspendetermin in der Martini-Schule
Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen sind vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewi…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
2Okt.
Zum 250. Todestag von Gerhard Tersteegen
Am Mittwoch, 2. Oktober, berichtet Dr. Heinz-Jürgen Joppien über den Liederdichter, Mystiker und Seelsorger Gerhard Tersteegen, der vor 250 Jahren in Mülheim starb. Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus an der Gnadenkirche statt und beg…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
5Juni
Wie fair ist der faire Handel?
Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe Wesel berichten am Mittwoch, den 5. Juni, über das Thema "Wie fair ist der Faire Handel?" im Gemeindehaus an der Gnadenkirche, Wackenbrucher Str. 83. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist …
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
3Apr.
Vortrag eines Gefängnisseelsorgers
Viele kennen Pfarrer Michael Lucka noch aus seiner Zeit als Pfarrer am Willibrordi-Dom. Bereits seit einigen Jahren arbeitet er als Gefängnisseelsorger in der JVA Essen. Das Gefängnis ist für die meisten Gemeindemitglieder sicher eine frem…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
6März
Der Weseler Konvent
Vor 450 Jahren, im Jahr 1569, wurde in Wesel Geschichte geschrieben. Die Versammelten des "Weseler Konvents" schufen ein System kirchlicher Selbstverwaltung, dass wenige Jahrzehnte später von Siedlern in Nordamerika von der kirchlichen auf…