Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenLiebe Nachbar:innen, heute hat jemand die Regenbogenflagge entfernt, die seit Ende Juni am Straßenbeet in der Waterloostraße Ecke Heinrichstraße hing. Die Person/en schnitt/en sie ab und nahm/en sie mit. Die Flagge hing dort als Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Menschenrechte – für ein Miteinander, das alle Menschen willkommen heißt. Und sie wird wieder dort hängen, neue Flaggen sind bereits bestellt. Dass ein friedliches Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Menschenrechte entfernt wurde, hat uns getroffen, vielleicht ging es anderen auch so. Jetzt wütend zu werden und mit Hass und Ablehnung zu antworten, widerstrebt uns. Deshalb möchten wir mit Offenheit reagieren, mit Gesprächsbereitschaft und dem Wunsch, in Verbindung zu bleiben. Deshalb unser Angebot – insbesondere an die Menschen, die die Flagge entfernt haben – und an alle anderen: Wenn ihr euch zur Flagge austauschen wollt, Fragen habt oder eine andere Sichtweise – kommt vorbei. Setzt euch mit uns auf die Bank am Beet. Wir sind da. Lasst uns reden. Einander zuhören. Wer sich symbolisch an der Neuanschaffung beteiligen möchte oder auch das Beet aktiv mitgestalten will – meldet euch gern. Wir sind regelmäßig im Beet oder auf der BANK FÜR ALLE – beides ist für alle da und gehört uns allen. Auf ein nachbarschaftliches Miteinander, das wächst, das Konflikte aushält und das wir gemeinsam gestalten können.
Freue mich über Schokolade, muss aber nicht :)
Für unser Straßenfest in der Waterloostraße am 6. September suchen wir für den Auftakt um 14 Uhr noch eine Band mit 'Wummms'
Matratzenkern aus Kokosfasern mit Polsterung aus Bio-Baumwolle, abziehbarer Bezug mit Reißverschluss aus 100 % Bio-Baumwolle. Kleiner Fleck auf dem Bezug, s.Foto.