Willkommen in deiner Nachbarschaft

Weimar Westvorstadt Ost

450
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1500
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
3800
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Westvorstadt Ost. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 8
Bilderrahmen

Maße siehe Bild! Für Bilder 10x15 Er ist nagelneu und unbenutzt!

Beitragsfoto
DDR Laufgitter , mit Holzstäben zu verschenken

- das Laufgitter ist alt , aber noch intakt -Holzgitterstäbe - zusammenklappbar

Beitragsfoto
Führung zu Mauersegler-Brutplätzen

Mauersegler in der Stadt - fachkundige Führung zu den Brutplätzen, mit Frau Dr. Brunnemann Auf Exkursion zu den Brutplätzen der Mauersegler in der Stadt Weimar können sich Interessierte am Freitag, 4. Juli begegnen. Artenschützerin Helga Brunnemann stellt die Akrobaten der Lüfte bei einer vogelkundlichen Führung vor. Beginn ist vor der Katholischen Kirche in Weimar, 20 Uhr. Veranstalter ist der NABU-Regionalverband Weimar/ Apolda. Helga Brunnemann berichtet dabei Interessantes über diese Vogelart und andere Gebäudebrüter, vor allem, wie man mit wenigen Mitteln an einer Hausfassade viel für diese elegante Vogelart erreichen kann. Seit Anfang Mai sind die Mauersegler aus ihren Winterquartieren im südlichen Afrika zurück. Da sie die hiesigen Gefilde aber schon Anfang August wieder verlassen müssen, bleiben ihnen nur wenige Wochen für das Brutgeschäft. Mauersegler sind Gebäudebrüter und haben sich wie Schwalben, Turmfalken, Hausrotschwanz und Schleiereule an das Leben in Dörfern und Städten angepasst. Helga Brunnemann ist Leiterin der Arbeitsgruppe Gebäudebrüterschutz im Regionalverband des Naturschutzbundes Weimar/ Apolda und Naturschutzbeauftragte der Stadt Weimar. Sie setzt sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich mit ihren Unterstützer*innen erfolgreich für den Erhalt und die Neuschaffung von Nistplätzen für Mauersegler ein. Vor allem ihren Einsatz und Beharrlichkeit ist es zu verdanken, dass sich eine stabile Population dieser geschützten Vogelart in Weimar erhalten konnte.

Beitragsfoto
Aktuelle Infos zum Stand der Kindergartenschließung

In Weimar sollen 5 Kindergärten geschlossen werden. Unter anderem unsere mit 100 Kindern voll belegte Einrichtung Benjamin Blümchen in der Böhlaustraße. Manche Kinder erleben bereits die Zweite Schließung (Tröbsdorf). Kinder verlieren ihr zweites zu Hause, Freundschaften und wichtige Bezugspersonen. Wie soll man diesen Wahsinn den Kindern erklären? Und nächstes Jahr folgt eine weitere Schließrunde. Hintergrund für Alles sind wirtschaftliche und kalkulatorische Gründe. Das Kindeswohl interessiert in der Stadt Weimar dabei Niemanden! Die Kinder und Familien werden an den Stadtrand umverteilt und müssen dort in Hühnerstallverhältnissen (2,5 m2 inkl. Flur, Bad, usw.) aufwachsen. Alles live mitzuerleben in der Stadt der Dichter und Denker! Bitte unterzeichnet unsere Petition https://chng.it/Smd5yFL8FZ

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de