Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenDie Regensburger Trachtenvereine laden ein zum traditionellen Trachtenball. Die Gautrachtenkapelle Beratzhausen spielt zum Tanz auf. Standarttänze und Volkstanz. Jetzt Karten Reservieren! Tahedl 0941-61311
Die Rauhnächte werden auch als Losnächte bezeichnet. In diesen Nächten zwischen den Jahren soll man sich Leid und Freude, Glück und Unglück durch das Los bestimmen lassen können, z. B. durch Bleigießen, Apfelbrechen, Schalenwerfen, Pantoffelschleudern, Zwiebelschalen. Mit Musik, Gesang und Geschichten wird das althergebrachte, bodenständige Brauchtum zur Rauhnachtszeit vorstellen. Erika Eichenseer erzählt Geschichten und Sagen aus dem neuen Buch „Klappermichl“, dass auf der Sammlung von Franz-Xaver Schönwerth beruht. Maskierte Gestalten erscheinen dabei nur in der Phantasie der Zuhörer, der sie in alter Zeit auch entsprungen sind. Für Musik und Gesang sorgen die Trachtenkapelle Regensburg "Stamm", De Hoaglich´n, die und die Stubenmusik „Stamm“. Auf ihren Besuch freuen sich der Bürgerverein Roahausen, der Trachtenverein Regensburg "Stamm" und der Pfarrgemeinderat St. Joseph. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.
Unter dem Motto „Macht hoch die Tür“ findet am Sonntag, 15. Dezember, 19 Uhr, zum 49. Mal ein Altbayerisches Adventsingen in der Pfarrkirche St. Konrad statt. Mitwirkende sind der Trachtenchor „Osterglocke“ Bogen, De Hoaglich´n, die Stubenmusik und die Trachtenkapelle Regensburg „Stamm“. Die Leitung hat Erich Tahedl, der auch die verbindenden Worte spricht. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Biete Couchtisch mit geringen Gebrauchsspuren, Maße s. Bild. Preis verhandelbar. Nur Abholung