Willkommen in deiner Nachbarschaft

Esslingen am Neckar Zollberg

200
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1400
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
1200
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Zollberg. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
WINDOWS 10 Ende - Was nun ?

Das Ende von Windows 10 naht. Mitte Oktober 2025 wird der Support eingestellt. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Deine Daten sind in Gefahr vor Hackern. Viele Rechner können nicht auf Windows 11 hochgerüstet werden. Wenn Dein Rechner betroffen ist, dann solltest Du schon jetzt über "Die Alternative" nachdenken. Linux das offene Betriebssystem läuft bei gleicher Leistung auch auf älteren Rechnern, ist lizenzfrei und kann fast alles was WIN 10 auch kann nur schneller. Dein Rechner kann noch viele Jahre sicher weiter verwendet werden. Informiere Dich kostenlos im LinuxCafe und erhalte Hilfe beim Umstieg. Weitere Inofs gibts hier: https://reparaturcafe-esslingen.de/linuxcafe/

Beitragsfoto
Osternacht

Die Feier der Osternacht ist voller Zeichen: Feuer – Wasser – Brot und Segen. Mit diesen Elementen gehen wir gemeinsam durch die Nacht. Beginnen werden wir draußen am Osterfeuer. Mit dem Licht der Osterkerze ziehen wir in die dunkle Kirche, hören und sehen die Erzählung, wie Gott unsere Welt geschaffen hat. Dann werden es die Frauen sein, die von der Auferstehung Jesu erzählen. An der Osterkerze entzünden wir unsere Kerzen und erneuern unsere Taufe. Wir spüren das Wasser, das durch unsere Hände fließt und bekommen ein kleines Zeichen mit auf den Weg, das uns besonders im Alltag an unser Christsein erinnern will. Wir teilen ein Stück Brot miteinander und erfahren: Nicht das kleine Stück Brot, sondern die Liebe und Freundschaft, mit der wir dieses Brot in Jesu Namen teilen, macht uns satt. Gesegnet und gestärkt kehren wir als österliche Menschen nach Hause. Die Lichtfeier werden wir mit Taizé-Liedern gestalten. Im Gottesdienst segnen wir die mitgebrachten Speisen: die Eier, das Brot, den Speck, Salz... Wir freuen uns auf euer Mitfeiern! Herzliche Einladung!

Beitragsfoto
Abendmahl an Tischen

Gemeinsam wollen wir kommenden Donnerstag wieder in geselligem Rahmen das Abendmahl an Tischen begehen. Wir versammeln uns um die Tafel, teilen Brot, Traubensaft und mehr. Den Gottesdienst gestalten Diakon Stuiber, Pfr. Fuchs mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Rohräckerschule. Die Tafel ist gedeckt mit Kleinigkeiten zum Snacken, zu denen sie gerne etwas beitragen dürfen. Wir freuen uns über Fingerfood, Obst und Gemüse.

Beitragsfoto
Vortrag Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke oder auch Minisolaranlagen sind zur Zeit in aller Munde. Es gibt bereits um die 800.000 in Deutschland. So eine Anlage kann bis zu 800 Watt produzieren und reduziert somit die ständig steigenden Stromkosten. Dennoch gibt es viele Fragen: Wie funktionert das eigentlich ? Lohnt sich das für mich ? Wo kann und darf sie installieren ? Macht eine Pufferbatterie Sinn? Kann ich das selbst? ... und viele andere Fragen mehr. Damit wir alle ein wenig klüger werden, gibt es genau zu diesem Thema einen Vortrag in den Gemeinderäumen der ev. Christuskirche. Erfahrene Solarkraftwerksbauer vom RepairCafé Miteinander-Füreinander-Beuren e.V. geben Antwort auf die zahlreichen Fragen und zeigen live, wie so eine Anlage aussehen kann. Bei anschliessendem Kaffee und Kuchen darf angeregt diskutiert werden. Vielleicht machen wir auch noch einen Solar-Rundgang. Hierzu suchen wir noch Besitzer von solchen Balkonkraftwerken, die uns ggf auch etwas über ihre Erfahrung erzählen möchten. Einfach im Pfarramt oder der Email unten melden. Zudem unterstützt seit letztem Jahr die Klimaschutzagentur Esslingen den nachhaltigen Bau von Minisolaranlagen. Die ersten PV Anlagen wurden bereits vor 20 Jahren in Betrieb genommen und werden nun teilweise wieder abgebaut, dabei funktionieren die Solarpanele noch tadellos. So ergibt sich eine Flut von gebrauchten fast neuwertigen Solarpanelen, die eigentlich zu Schade zum Wegwerfen sind. In regelmäßig stattfindenden Workshops zeigt die Klimaschutzagentur, wie sich mit solchen Modulen kostengünstig Minisolarkraftwerke bauen lassen. Die Module werden mit neuen Mikroumrichtern versehen und können so direkt mit der nächsten Steckdose verbunden werden. Interessenten sollen sich direkt wenden an: klimaschutzagentur-landkreis-esslingen.de . Freuen sie sich also auf einen spannenden Vortrag der Nachhaltigkeit am Sa 17. Mai 14:00 Uhr im Gartengeschoß der ev. Christuskirche. Rückfragen unter: RC-Zollberg@gmx.de

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de