Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenWurde gut 4 Jahre zur Videobearbeitung benötigt und steht jetzt ein knappes Jahr trocken und sauber. Staub wurde ausgeblasen, Ventilatoren sind staubfrei. Win10 wurde neu installiert, einschalten, loslegen. Folgende Hardware habe ich selbst verbaut: • Gehäuse Cooltek mit 2 Ventilatoren, einer davon vorne regelbar • Mainboard Gigabyte GA970A-DS3P • AMD Octacore Prozessor FX-8320 • 550W Netzteil von Arlt mit Kabelmanagement, weitere Kabel sind dabei • Grafikarte AMD Radeon HD5450 passiv gekühlt (leise) • Win10pro 64bit installiert (Grundeinstellungen), nach dem Einschalten in 10sec betriebsbereit. Update auf Win11 sollte möglich sein, ansonsten gibt es im www eine Anleitung wie das möglich ist. • 8GB Ram • 120 GB SSD Samsung EVO850 + Samsung EVO860 V Nano SSD 250GB formatiert • Im Gehäuse sind bis zu 8 Laufwerke möglich • Cooler Master Prozessorkühler • LG Bluray/DVD/CD Brenner, HD DVD möglich • Tastatur und Maus kabellos (neu) • 27‘‘ Monitor von HP Full HD IPS Display • Alle notwendigen Kabel sind dabei • 4 x DVD Rohlinge, diverse Software siehe Bild, Videospiel Tombraider Legend • Nur Abholung in 73734 Esslingen Zollberg, bei Bedarf kann der PC bei Abholung kurz getestet werden
Pfarrer Jakob Fuchs wechselt zur Diakonie Stetten. Der Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Jakob Fuchs findet am 27. Juli um 11 Uhr in der Christuskirche am Zollberg statt. Im Anschluss gibt es einen Stehempfang. Weitere Infos finden sie hier: https://www.ev-kirche-esslingen.de/neuigkeiten/fuchs-abschied
PKW-Abstellplatz, ES-Zollberg, Neuffenstr. 1, direkt am Hauseingang, ab sofort zu vermieten. Euro 65.-
Safe the date. Es gibt ein Jubiläum zu feiern: 30 Jahre ehrenamtlich geführte Bücherei auf dem Zollberg! Und das wird ganz offiziell am Freitag, 12. September, von 14:30 bis 18:00 Uhr mit allen Leser*innen, Bürger*innen und auch Vertreter*innen der Stadt gefeiert. Also: Termin vormerken! Was vor 30 Jahren mit einem Schock begann – die Stadt hatte sich entschlossen, ihre Bücherei-Zweigstelle auf dem Zollberg aus Kostengründen zu schließen – hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit Hilfe des extra hierfür gegründeten Fördervereins wurde vertraglich vereinbart, dass die Stadt die Kosten für Miete und Etat übernimmt, das Personal vom Förderverein ehrenamtlich gestellt wird. Dieses Arrangement funktioniert nun schon seit 30 Jahren hervorragend! Kurze Wege, auf unsere Leser*innen abgestimmte Medien, Kooperationen mit Schule und Kindergärten, all das macht unsere kleine Bücherei aus. Überzeugen Sie sich selbst! Die Bücherei ist dienstags von 15-18 Uhr und freitags von 16-19 Uhr geöffnet – und in den Schulferien immer freitags. Und am 12. September wird gefeiert!