Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenPutzaktion! Die schnelle Stunde zwischendurch! Zangen, Säcke, etc. werden bereitgestellt. Anschließend Austausche bei Kalt/Warmgetränk.
Wir laden Sie herzlich zu einer geselligen Gesprächsrunde über Gott und die Welt bei einem Gläschen Grauburgunder ein.
Gemeinsam in das Wochenende starten. Einmal im Monat frühstücken wir zusammen. Mit Kindern, Nachbarn, Freunden und Gemeindemitgliedern. Für den Grundstock ist gesorgt und wenn jede*r etwas kleines mitbringt ist genug für Alle da. (Butter und Alpro Hafermilch werden immer gebraucht. Als Topping für das Frühstück ist am 11.10. geplant: - frisch zubereitetes Rührei mit Tomaten und Lauchzwiebeln - Paprika-Cashewsnüsse-Frischkäse Aufstrich -rote Beete-Apfel-Himbeere Smothie Willkommen! Früstück ist kostenfrei-Spende wird gerne gesehen!
Seit 8 Jahren laden wir zum Kiezrundgang der Erinnerung-Stolpersteine putzen im Parkviertel ein. Sie haben die Möglichkeit den ganzen Rundgang mit zu laufen oder gezielt zu einem bestimmten Stolperstein dazu zu kommen. Auf dem Plakat sind die ca. Ankunftszeiten an dem jeweiligen Stolperstein angegeben. Vor dem 9. November, an dem wir der Pogromnacht von 1938 erinnern, putzen wir die Stolpersteine im Parkviertel. Wir erinnern der Menschen, die als Nachbarn hier im Parkviertel gelebt hatten und aufgrund ihrer religiösen, sexuellen, politischen, gesundheitlichen oder ethnischen Herkunft verschleppt, getötet und ermordet wurden. Bei jedem Stolperstein wird die Biographie vorgelesen, eine Kerze entzündet und Blumen niedergelegt. Ebenso werden Zitate und kurze Texte von Elie Wiesel vorgetragen. Sie haben Interesse eine Biographie vorzulesen? Sehr gerne! Dann lasse ich Ihnen gerne den Text vorab zukommen. Sie haben Fragen, Anregungen? Dann melden Sie sich bitte: Andrea Delitz I Gemeindearbeit delitz.korneliusgemeinde@t-online.de