Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenPension Schöller Pensionär Philipp Klapproth steht der Sinn nach spektakulären Erlebnissen in der Großstadt, mit denen er daheim am Provinz-Stammtisch glänzen kann. Als ihm zu Ohren kommt, welch extravagante Erfahrung Soireen in einer Nervenheilanstalt seien, bittet er seinen Neffen Alfred, ihn zu einer solchen zu bringen. Alfred, dessen geschäftliche Pläne von der finanziellen Gunst des wohlhabenden Onkels abhängen, hat keinen Schimmer, wie er das bewerkstelligen soll, und wendet sich hilfesuchend an seinen Freund Kissling. Der hat die rettende Idee: die Pension Schöller für das Gewünschte auszugeben. Deren Gäste seien zwar nicht geisteskrank, jedoch allesamt derart spleenig, dass sie mühelos als Irre durchgehen könnten. So finden sich die drei also auf einem Gesellschaftsabend in bewusster Familienpension wieder und sowohl Klapproths „Fehlinterpretation“ des Geschehens als auch die durchaus schrägen Marotten der Pensionsgäste entfachen ein Feuerwerk absurdester Situationen. Inmitten des Panoptikums vermeintlicher Anstaltsinsassen – vom Möchtegern-Schauspieler mit Sprachfehler über den cholerischen Major im Ruhestand bis zur dramasüchtigen Schriftstellerin – ist Klapproth hin- und hergerissen zwischen höchstem Amüsement und blanker Angst. Hochzufrieden kehrt er heim – nicht ahnend, dass das letzte Kapitel seines Großstadtabenteuers ihm noch bevorsteht … Es spielen: Linda Gwendolyna Lütkemüller, Marleen Müller/Cara Laureen Remke/Lena Wendt, Mario Rothe-Frese, Frank Schletter Regie/Ausstattung: Frank Schletter Ort: Kunstwerk Monopol (Garten) Haferkornstr. 15, 04129 Leipzig
Die Wunderübung So, lieber Herr D. jetzt versuchen Sie doch bitte, Ihre Frau dazu zu bringen, dass sie die Faust wieder öffnet! Und stellen Sie sich vor, es ginge dabei um ihr Herz! Überlegen Sie gut! Wir haben Zeit. Nein, das ist sie noch nicht, die wundersame Übung, die möglicherweise heilt, was kaputt ist, lindert, was wehtut – es handelt sich um einen Moment der Bestandsaufnahme, die unter Umständen Erkenntnisse ans Licht befördert, die zumindest Klarheit bringen. Worüber auch immer. Eine Komödie um Fragen des Alltags, die ganz bewusst dort ansetzt, wo wir alle lachend davorsitzen und uns fragen: Geht’s hier um Gesichtswahrung oder Bewahrung einer Ehe? Wer ist eigentlich schuld an dem, wie es ist, oder besser: dem, was davor zu dem Jetzt geführt hat? Geht es eigentlich darum, aus dem Dilemma oder nur heil aus der Therapiestunde zu kommen? Wir sind heimliche Beobachter einer Paartherapie-Sitzung, in der eine Frau und ein Mann mit Hilfe einer Beraterin ihre Probleme bewältigen wollen (sollten). Ob das gelingen kann, hängt wie so oft im Leben vom Willen ab, der jeweils „investiert“ wird. SIE weiß immer schon vorher, was er sagen würde, und spart nicht mit Beispielen und endlosem Redefluss. ER verleiht seinem Unmut und der Akzeptanz des Status „na ja, geht so“ durch Ignoranz gegenüber der Ehefrau und generellen Vorbehalten gegen Therapien unverhohlen Ausdruck. Ob da noch was gehen könnte und wenn ja wie, erzählt „Die Wunderübung“. Es spielen: Linda Gwendolyna Lütkemüller/Maya Kenda, Katja A. Pohl, Mario Rothe-Frese Regie: Frank Schletter
Preis VB Hallo, ich verkaufe diesen wunderschönen Brautbody der Firma Novias (Modell BD13). Leider hat er zur Hochzeit nicht mehr 100prozentig gepasst, sodass ich eine Alternative trug. Er ist unverändert, ohne Cups oder ähnliches und wurde nur zur Anprobe getragen. Vor allem der Rückenausschnitt ist wunderschön! Bei Fragen oder für weitere Bilder gerne melden oder einfach gerne zur Anprobe vorbeikommen.
Hallo werdende Eltern :) Meine Kleine wächst fleißig und ich habe viele Kindersachen in 50-62 (vereinzelt andere Größen) abzugeben. das meiste neutral, wenig mit pink oder "für Jungs". Auch Umstandsmode, Stillmode und Zubehör für Mutter und Kind. Bild dient als Beispiel. Günstig abzugeben. Guter bis sehr guter Zustand.