Willkommen in deiner Nachbarschaft

Bensheim - Bensheim-Mitte

782
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
2155
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
5879
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Bensheim-Mitte. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Glücksschießen

Glücksschießen der Sportschützen. Die Sportschützen Lindenfels richten am Sonntag den 2. November ihr Glücksschießen im Schützenhaus des Vereins im Buchwald aus. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Verein lädt alle Bürger dazu ein. Die Teilnahme setzt keine Übung oder besondere Fähigkeiten im Schießen voraus, da es sich um eine reine Glückssache handelt, wer seine Treffer am besten platzieren kann. Alle Teilnehmer haben somit die gleichen Chancen, attraktive Preise zu gewinnen. Für die Kinder ist ein kostenloses Dosenwerfen bereitgestellt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Torte und belegte Brötchen. Gäste die nicht am Wettbewerb teilnehmen wollen sind natürlich auch herzlich eingeladen.

Beitragsfoto
€ 15
Twilight Komplette Serie 5 DVDs

s. Bilder Abholung 64625 Bensheim

Beitragsfoto
Holzschale 4Trees

Holzschale ca 30 cm breit (innen ca 20 cm), ca 26 cm tief zu verschenken. Unbenutzt. Abholung 64625 Bensheim

Beitragsfoto
Wärmepumpen im Altbau - Planung und Praxis

Das Klimabündnis Bergstraße lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19:00 Uhr zu einem Online-Vortrag mit dem Energieexperten Dr. Sebastian Valouch von den Engineers for Future ein. Unter dem Titel „Wärmepumpen im Altbau – Planung und Praxis“ erklärt Valouch die Funktionsweise moderner Wärmepumpen und zeigt, wie Hausbesitzer auch in älteren Gebäuden eine fundierte Planung umsetzen können. Der Referent verfügt über eigene praktische Erfahrungen mit einer Wärmepumpe in einem ungedämmten Altbau und vermittelt anschaulich, worauf bei der effizienten Nutzung zu achten ist. Dabei räumt er mit verbreiteten Vorurteilen auf, etwa dass Wärmepumpen nur für Neubauten oder Häuser mit Fußbodenheizung geeignet seien. Außerdem vergleicht er die Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen im Betrieb mit Öl- und Gasheizungen. Ein Schwerpunkt des Vortrags liegt auf der Frage, wie auch Nicht-Fachleute eine erste Einschätzung zur Machbarkeit einer Wärmepumpe im eigenen Haus treffen können. Zudem werden praktische Hinweise gegeben, wie man ein qualifiziertes Angebot erhält. Alle Interessierten sind eingeladen. Zugangsdaten und Rückfragen unter: info@klimabuendnis-bergstrasse.de

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de