Willkommen in deiner Nachbarschaft

Bonn - Beuel Mitte

2406
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
9265
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
57562
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Beuel Mitte. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Elefantenrunde Teil 2

Der Anwohnerausweis gilt nach Aussage Herrn Pfeiffers nur in der Straße, in der der Anwohner ansässig ist, nach der Herrn Pauls in der gesamten Zone, die dafür ausgewiesen ist. Die Konsequenz ist, dass ein Anwohner, der den Ausweis für teures Geld erstanden hat, beim Parken in einer anderen Zone genauso wie jeder andere Fremdparker behandelt wird, dh er hat pro angefangene halbe Stunde Parkzeit einen Betrag von 1,50 € zu entrichten, wobei die Parkzeit auf 3 Stunden begrenzt ist. Der Kaffeeklatsch bei weiter entfernt wohnenden Freunden kann dann per nur Stoppuhr und mit wohl gefülltem Geldbeutel stattfinden !!! Auch die in der Beschlussvorlage ausdrücklich aufgeführte "angemessene Berücksichtigung der Belange von Besuchern" ist offensichtlich irgendwie übersehen worden. Weiterhin wurde explizit vorgeschrieben, dass den Anwohnern tagsüber 50% der vorhandenen Parkfläche zur Verfügung stehen soll, abends 75%. Wie soll das umgesetzt werden? Gibt es eine räumliche Begrenzung derart, dass zB nur ein gewisser prozentualer Straßenabschnitt für Fremdparker kostenpflichtig zur Verfügung steht, der übrige Teil jedoch ausschließlich von Anwohnern genutzt werden kann? Eine Antwort blieb aus. Der Clou ist jedoch die Tatsache, dass außerhalb des Bewirtschaftungszeitpunkts, der zur Zeit um 20 00 Uhr endet, wobei man sich vorbehält, diese Zeitgrenze noch flexibel zu gestalten, jedermann wieder unangefochten, kostenfrei und ohne Zeitlimit im gesamten Stadtgebiet parken kann. Das heißt de facto.: Priorisiert sind Anwohner gegenüber fremden Drittparkern nur im Zeitraum zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr dadurch, dass sie für einen Parkplatz, der ihnen jedoch keineswegs garantiert ist, sondern um den sie weiterhin mit Dritten konkurrieren, wenn sie einen Parkausweis für 360 € erstanden haben, kein zusätzliches Entgelt mehr entrichten müssen und keinem zeitlichen Limit unterliegen.. Es ist auch nicht etwa so, dass dann ein bestimmter Straßenabschnitt lediglich den Anwohnern vorbehalten ist, der Rest von Fremdparkern genutzt werden kann. Nein, alles bleibt beim Alten. Der Kampf um die Parkplätze geht damit unangefochten weiter, genauso wie bisher. Catch as catch can -- es herrscht weiterhin der Status quo ante, nur mit dem zu vernachlässigendem Unterschied, dass nunmehr alle Parkplatzsuchenden Autofahrer zur Kasse gebeten werden.

Beitragsfoto
Biete kostenloses Coaching

Liebe Nachbarn & Nachbarinnen nach über 40 Jahren im Berufsleben mit weltweiter Orientierung habe ich mich aus dem geregelten Arbeitsleben zurückgezogen. Damit meine breite Erfahrung nicht ungenutzt verschwindet, möchte ich diese Anderen zur Verfügung stellen. Daher mache ich gerade eine Ausbildung zum systemischen Coach. Coaching unterstützt interessierte Personen und Unternehmen - bei der Bewältigung von belastenden Herausforderungen - besserer Erfüllung ihrer Bedürfnisse - der Erreichung ihrer persönlichen, beruflichen oder unternehmerischen Ziele Zur Vorbereitung auf meine Zertifizierungsprüfung zum systemischen Coach biete ich KOSTENLOSE Übungscoachings an. Schreib mir gerne wenn du Interesse und/oder weitere Fragen hast. Herzliche Grüße, Andreas

Beitragsfoto
€ 90
Verkaufe den Grafik-Taschenrechner Ti-nspire CX

-Kabel vorhanden -in einwandfreien Zustand -mit Anleitung und Schutzhülle

Beitragsfoto
Friedrich-Breuer-Straße

☀️ Mit ganz viel Sonnenschein waren wir in der vergangenen Woche auf der Friedrich-Breuer-Straße unterwegs! Das Klimaviertel Beuel und viele engagierte Beuler*innen waren aktiv 🌱 Am Abend gab es dann noch ein besonderes Highlight: Auf dem Möhneplatz spielte das Theater Marabu das Stück „Bad Bugs“ – Musik für mehr Grünflächen in Beuel! 🎶🌳 👉 Für die neu bepflanzten Baumscheiben-Beete suchen wir noch Pat*innen, die Lust haben, sich regelmäßig um ein Beet zu kümmern. Wenn ihr Interesse habt: schreibt uns an klimaviertel-beuel@brotfabrik-bonn.de ✉️ 💚 Ein riesiges Dankeschön an @pflanzenbreuer_st.augustin für Erde, Blumenzwiebeln und Saatgut – und an @Bolle für das Lastenrad! Lasst uns gemeinsam Beuel noch blühender machen! 🌼🌍

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de