Willkommen in deiner Nachbarschaft

Düsseldorf Bilk Mitte

1200
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
8800
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
29800
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Bilk Mitte. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 3
10 Briefmarken aus DM-Zeit

Für Sammler geb ich hier eine original verpackte Briefmarken "Collection No 5" ab Jahrgang unbekannt , allerdings ist eine Jubiläumsmarke 2000 dabei.... Versand mit Aufpreis möglich möglich. oder Abholung in D-Bilk

Beitragsfoto
€ 20
Große Glückstaler-Pflanze abzugeben

Pilea peperomioides im Tontopf (Ø 20 cm), Pflanzenhöhe ~45 cm, Ø Mit vielen Ablegern In D-Bilk abzuholen!! Liebe Nachbarn, vor ein paar Jahren habe ich 2 winzige Ableger der wunderschönen Glückstalerpflanze gekauft und zusammen eingepflanzt und mit viel Liebe groß gezogen. Inzwischen ist sie so groß geworden, wie man sie selten zu kaufen sieht. Leider muss ich sie nun abgeben, weil ich oft verreise. Bitte nur in liebevolle Hände! Sie ist superschön, hat kräftige Blätter und - Unmengen an neuen Ablegern!! Ein 20cm Tontopf ist dabei. Ich hätte gerne für alles zus. mind. 20€ dafür, gibt es einen Liebhaber?? ;) Hier noch Infos dazu: Ihre Blätter sehen aus wie eine glücklicher Kugelbauch mit dem Stielansatz als Bauchnabel Dekorative Grünpflanze mit glänzenden, kreisrunden Blättern sehr pflegeleichte Pflanze für die Fensterbank, Blumenampeln oder Blumensäulen Die Pflege des Schwertfarns ist einfach, da die Pflanze Pflegefehler problemlos verzeiht Diese Pflanzenrarität kommt ursprünglich aus Westchina und ist wegen ihrer schönen und zugleich eigenartigen Blätter eine äußerst interessante Zimmerpflanze. Schon zu früheren Zeiten wurde sie gerne als "Freundschaftspflanze" verschenkt, was ihr die Bezeichnung Glückstaler gegeben hat (bearbeitet)

Beitragsfoto
Hilfe bei Zeugnis-Fragen: Das Zeugnis-Telefon

Hallo zusammen! Die Bezirksregierung bietet mit dem "Zeugnis-Telefon" Unterstützung an. Schüler und Eltern können sich melden, wenn sie sich bei der Notenvergabe ungerecht behandelt fühlen. Unterstützung bei Angst vor Streit und Bestrafung Der Kinderschutzbund Düsseldorf stellt das Kinder- und Jugendtelefon bereit. Es hilft Kindern und Jugendlichen, die Angst vor Streit oder Bestrafung wegen schlechter Noten haben. Weitere Infos und Links zum Thema: Das Zeugnistelefon zu Fragen aus den Schulformen Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Sekundarschule und Gemeinschaftsschule sowie Berufskolleg ist unter der Rufnummer 0211 475-4002 an folgenden Tagen erreichbar: •            Freitag, 11.07.2025 •            Montag, 14.07.2025 •            Dienstag, 15.07.2025 •            jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr Zu Fragen aus den Schulformen Grundschule, Hauptschule und Förderschule ist das Zeugnistelefon der Bezirksregierung bei den jeweiligen Schulämtern der zehn kreisfreien Städte sowie der fünf Kreise im Regierungsbezirk Düsseldorf eingerichtet. Die Rufnummer für Düsseldorf lautet: 0211 89-91 Das KJT bietet seit über 30 Jahren neben des telefonischen und online-Kontaktes auch die Möglichkeit, sich per Mail beraten zu lassen. Das Angebot „Nummer gegen Kummer“ ist das ganze Jahr über für Kinder und Jugendliche da – anonym, vertraulich, kostenlos. Auch Eltern erhalten hier Unterstützung, wenn sie wütend sind und nicht wissen, wie sie ihre Kinder in schwierigen Phasen, zum Beispiel bei einem schlechten Zeugnis, am besten unterstützen können. Eltern und Kinder könnten gemeinsam überlegen, sich im nächsten Schuljahr frühzeitiger beraten zu lassen, damit die Schulzeit gar erst nicht aus Leistungsdruck, Versagensängsten oder Konflikten mit den Eltern besteht. Kinder- und Jugendtelefon: 116 111, Jugendliche beraten Jugendliche: 116 111, Samstag; 14 und 20 Uhr Elterntelefon: 0800 111 0 550 Euch allen einen schönen Tag!😀🙋🏻‍♂️

Beitragsfoto
Jürgensplatz wird zu "Edith-Fürst-Straße" und "Am Polizeipräsidium"

Hallo zusammen, jetzt ist es offiziell: Der Stadtrat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 10. Juli 2025, beschlossen, den Jürgensplatz im Stadtbezirk 3 in "Edith-Fürst-Straße" und die Platzfläche vor dem Polizeipräsidium und dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung in "Am Polizeipräsidium" umzubenennen. Die Veröffentlichung der Umbenennungen im Düsseldorfer Amtsblatt wird voraussichtlich nach der Sommerpause erfolgen. Mit dieser öffentlichen Bekanntgabe erhalten die neuen Straßennamen jeweils ihre Gültigkeit. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt werden die neuen Straßennamenschilder montiert und die Betroffenen erhalten Informationen zur kostenfreien und von Amts wegen ausgeführten Ummeldung ihres Wohnsitzes, ihres Kraftfahrzeuges, ihres Bewohnerparkausweises und ihres Gewerbes. Bis zum Eintreffen der Informationen zum weiteren Vorgehen bittet die Stadtverwaltung, von einer eigenständigen Ummeldung abzusehen. Viele Grüße!😀🙋🏻‍♂️

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de