Entdecke deine Nachbarschaft

Berlin Breitlunger Weg

Was Nachbarn in Breitlunger Weg interessiert:

  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Familie
  • Spazieren gehen
  • Lesen
Echte Beispiele aus der Nachbarschaft

Was Nachbarn in Breitlunger Weg anbieten:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Zeit
  • Backen
  • Einkaufen
  • Pakete annehmen
  • Blumen gießen
  • Bücher
  • Hundesitting
  • Babysitting
Echte Beispiele aus der Nachbarschaft

Öffentliche Beiträge aus Breitlunger Weg:

Mehr Info
  • Öffentlicher Beitrag

    Wir eröffnen eine Schwärmerei für regionale Lebensmittel!

  • Öffentlicher Marktplatz-Eintrag

    2 Sammlerpuppen von Fa Schmidt

    Zwei Sammlerpuppen (eine weiblich, eine männlich) von der Fa. Schmidt, original verpackt, Material: Porzellan,( könnte auch Keramik sein), ca 40 cm groß, günstig abzugeben. Preis VB
  • Öffentliche Veranstaltung
    27Nov.

    Adventswerkstatt im Freilandlabor Britz im Britzer Garten

    Zum 1. Advent laden wir recht herzlich zur Adventswerkstatt ein. Es können wieder viele schöne Dinge selbst gebastelt werden:
    - Adventsgestecke
    - Bienenwachskerzen
    - Notizblöcke
    - Weihnachtsdeko aus Wolle, Papier und Korken
    - Geschenkebe…
    Details anzeigen
  • Öffentlicher Beitrag

    Wir sind offen am Tag der Deutschen Einheit!

    Wir öffnen extra für euch am Tag der Deutschen Einheit die Türen von 10 bis 17 Uhr! Kommt vorbei, es gibt Frühstück, Kuchen und warmen Kaffee für einen Spaziergang im Herbst.
  • Öffentliche Veranstaltung
    25Sep.

    Die Vielfalt der Gattung Ahorn

    Berg-, Spitz- und Feldahorn sind die heimischen Ahornarten und meistens bekannt. Im Britzer Garten gibt es noch eine Vielzahl anderer Ahornarten, z. B. Zuckerahorn, Fächerahorn, Eschenahorn. An den Blättern lässt sich oft nicht erkennen, d…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    25Sep.

    Kürbis-und Apfelfest im Britzer Garten mit dem Freilandlabor Britz

    Das Freilandlabor ist auch dieses Jahr wieder dabei. Familien können Kürbisse schnitzen. Wir betreuen außerdem die Kürbissortenausstellung und zusammen mit Albert Uka von Italobistro am Kalenderplatz stellen wir leckere Gerichte mit Kürbis…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    24Sep.

    Natur für Familien: Mein Baumfreund

    Auf einem Naturstreifzug entdeckt Kathrin Scheurich mit Familien die Vielfalt der Bäume und erforscht, wie sich Rinden anfühlen und wer Bäume als Lebensraum nutzt.
    Freilandlabor/Umweltbildungszentrum
    Entgelt: Erw. 3,00 €,Kinder 2,00 €
    Anme…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    10Sep.

    Hoffest - Wir verabschieden den Sommer

    Wir wollen gemeinsam mit euch den Sommer verabschieden! Dazu veranstalten wir am 10.9.22 ein Hoffest mit Flohmarkt, Grill, Kunsthandwerk und vielem mehr. Wer noch eine Idee hat, oder einen Stand bei uns mieten möchte kann sich gerne bei un…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    27Aug.

    Natur für Familien: Farben in der Natur

  • Öffentliche Veranstaltung
    28Aug.

    Das Freilandlabor Britz stellt sich vor!

    Viele kennen die Veranstaltungen und Angebote des Freilandlabors Britz im Britzer Garten und auf dem Tempelhofer Feld sowie die Arbeit mit Schulen und Kitas. Doch der Verein hat weitaus mehr Projekte, um die Umweltbildung für alle Ziel-und…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    19Aug.

    Barfuß im Park:Schmetterlingssommer

  • Öffentlicher Beitrag

    Das neue Freilandlabor Programm August bis Oktober

  • Öffentliche Veranstaltung
    6Aug.

    Mitmachen beim Insektensommer

    Beim NABU-Insektensommer zählen wir alle Insekten, die wir
    innerhalb einer Stunde entdecken. Wir laden Erwachsene und Familien zur großen Zählaktion ein! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

    Entgelt: 3,50 €, erm. 2,50 € zzgl. Parkeintri…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    22Juli

    Tiere in der Nacht für Familien

    Tiere in der Nacht für Familien
    Ausgerüstet mit Taschenlampe und BAT-Detektor geht Dirk Kuring auf die abendliche Tour mit Familien (Kinder ab 8 Jahren) und will Fledermäuse und andere Tiere aufspüren.
    Freitag, 22.07., 21.00 Uhr
    Parkeingan…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    14Juli

    Kinder-Ferienworkshop: Holz und Schnitzen

    Wir wollen mit Kindern von 9 -14 Jahren erforschen, wie vielseitig Holz verwendet werden kann. Dabei werden verschiedene Dinge, z. B. Löffel, geschnitzt. Bei einem gemütlichen Feuer in der Feuerschale werden die Schnitzwerke dann getestet.…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    3Juni

    Ausstellung "Schneckenleben"

    Bei den Kindern beliebt, im Garten meist unbeliebt: Schnecken! Die Ausstellung des Freilandlabors Britz erläutert nicht nur die Vielfalt der heimischen Schneckenarten. Es werden auch so manche Geheimnisse um Schnecken gelüftet, z.B. versch…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    4Juni

    Natur für Familien: Fleißige Bienen

    Wie oft fliegt eine Biene für ein Kilo Honig aus? Warum haben Blüten unterschiedliche Farben und -formen? Kathrin Scheurich geht mit Familien auf eine Entdeckertour zum Wildbienenhotel, Bienenhaus und zur Wiese.

    Sonnabend, 04.06., 14.00 -…
    Details anzeigen
  • Öffentliche Veranstaltung
    1Mai

    Frühlingsfest

    Wir freuen uns auf ein großes Fest mit Künstler- und Trödelmarkt, Jungpflanzenverkauf und leckeren Würstchen und Käse auf dem Grill!

    Tolles Wetter, gutes Essen, ein bisschen bummeln und gute Gesellschaft. Bis morgen!
    Details anzeigen
  • Öffentlicher Beitrag

    Wir brauchen eure Hilfe! Gärtnern am Sonntag, 24.04.

    Liebe Nachbarschaft,
    wir brauchen eure Hilfe!

    Unser Vorgarten soll zum Frühlingsfest aus dem Winterschlaf erwachen, aber alleine schaffen wir das nicht.
    Wer Lust auf Gartenarbeit hat, kann uns am
    ***Sonntag, den 24.4.***
    ***von 10 - 13 Uh…
    Mehr