Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVerkaufe dieses Regal aus Holz von Obi. Habe es nur einmal aufbaut, allerdings passen die Maße nicht. Schrauben sind nicht enthalten.
Hallo liebe Nachbarn! Ich biete ehrenamtliche Unterstützung im digitalen Bereich und darüber hinaus, insbesondere für ältere Menschen, die zum ersten Mal mit Smartphones und anderen digitalen Geräten in Berührung kommen. Zusätzlich bin ich auch bereit, Einkäufe und Besorgungen zu erledigen. Bitte beachten Sie, dass ich hauptsächlich Anfragen aus dem Süden Berlins annehme. Ich kann mir ein paar Stunden an ein bis zwei Tagen die Woche nehmen, da ich noch in einer Vollzeitstelle tätig bin. Über mich: - 37 Jahre alt, Familienvater aus dem Süden Berlins. - Seit über 17 Jahren in der Mobilfunktechnik und der digitalen Welt tätig. Mein Ziel ist es, Technik einfach und verständlich zu erklären, sodass der Umgang damit Freude bereitet. Was ich anbiete: - Geduldige Einführungen in die Nutzung von Smartphones, Tablets und anderen digitalen Geräten. - Unterstützung bei alltäglichen Fragen und Problemen. - Tipps und Tricks, um das digitale Leben zu erleichtern. - Einkaufshilfen und Erledigung von Besorgungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die digitale Welt zu entdecken und Ihnen im Alltag zu helfen! Bei Interesse oder Fragen können Sie mir gerne eine Nachricht senden. Herzliche Grüße,
Kommt vorbei, ganz informell - zum Kennenlernen und Austausch. Bringt gerne Snacks & Drinks mit und lasst uns beim Fairplay im Park treffen, die Kids können spielen und wir quatschen. Falls es regnet, muss es leider ausfallen. Es gibt eine Whats App Gruppe in der wir die Updates kommunizieren: Folge diesem Link, um meiner WhatsApp-Community beizutreten: https://chat.whatsapp.com/LSpUP7qgxzVLtES16IKYPJ. Unsere Kids sind beide 7 Jahre alt mit jüngeren Geschwisterkindern. Wir freuen uns auf euch! Sandra&Mara
Die Neuköllner Seniorenvertretung lädt Seniorinnen und Senioren zu einem informativen Besuch ins Berliner Abgeordnetenhaus ein. Vorgesehen ist ein Gespräch mit Politikern und eine Führung durch das geschichtsträchtige Haus. Das Abgeordnetenhaus ist barrierefrei zugänglich. Zum Einlass muss ein Lichtbildausweis vorgelegt werden.