Willkommen in deiner Nachbarschaft

Berlin - East-Side-Park

183
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
15155
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
730
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft East-Side-Park. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Buchvorstellung: Netzwerke gegen Hitler und Stalin

Mit der Pariser Wochenzeitung «Die Zukunft» (1938–1940) gründete Willi Münzenberg, der einflussreichste antifaschistische Medienmacher der Zwischenkriegszeit, ein visionäres Sprachrohr aller Hitler-Gegner. In seinem jüngst publizierten Buch „Netzwerke gegen Hitler und Stalin“ untersucht Bernhard H. Bayerlein die Zeitschrift und dekliniert Anti-Hitler-Opposition, Exilerfahrung, Antifaschismus, den deutsch-französischen Konnex und europäische Solidarität vor dem Holocaust. Wir sprechen mit Bernhard H. Bayerlein über sein Buch, über die Pariser Wochenzeitung «Die Zukunft», über Willi Münzenberg und den Traum vom neuen Europa.  Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Der Eintritt ist frei.

Beitragsfoto
€ 500
Merach E27B3 Crosstrainer

Hi neighbours — anyone interested in a home Crosstrainer 🙂💪? I’m selling my Merach E27B3 Crosstrainer. It’s been almost unused — I bought it just before starting a gym membership, so it’s basically like new. It’s super quiet and very comfortable to use. You can see a review video in youtube. Price: €500 — well below the current retail (€709.99) Let me know if you’re interested! Thanks

Beitragsfoto
€ 105
Balenciaga Florabotanica EDP (discontinued)

Von 100 ml sind noch 65 ml übrig. Seltene Flasche, nicht mehr erhältlich. Original.

Beitragsfoto
Busch singt – Konrad Wolfs letzter Film – Mit Filmgespräch

„Busch singt“ ist ein einzigartiger Film von Konrad Wolf. Er erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand der Lebensgeschichte seines Freundes Ernst Busch. Die legendären Lieder von Busch kommentieren die Bilder und Ereignisse der 1930er- und 1940er-Jahre. Mit der Einführung der Wehrpflicht, des Arbeitsdienstes, dem Beginn der militärischen Aufrüstung und schließlich mit der Verabschiedung der Nürnberger Rassengesetze werden die Grundsteine für den Zweiten Weltkrieg und für die Massenvernichtung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland gelegt. 1940 wird Busch von Belgien nach Südfrankreich deportiert. Nach einem Fluchtversuch aus dem Lager wird er der Gestapo übergeben, die ihn bis zum Kriegsende im Polizeigefängnis Berlin-Alexanderplatz, in Moabit und im Zuchthaus Brandenburg inhaftiert – bis er schließlich dort von der Roten Armee befreit wird. Busch singt ein Konzert vor Vertretern der alliierten Siegermächte. Zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf zeigen wir dessen Film „Busch singt“. Vorab findet ein Filmgespräch mit Peter Badel (Kameramann und Professor an der Filmuniversität Babelsberg) und Johanna Deventer (Podcasterin) statt. Der Eintritt beträgt 2€. Informationen und Tickets unter: https://www.muenzenbergforum.de/veranstaltung/busch-singt-film/

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de