Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenneuwertig, so gut wie nicht benutzt
Nussknacker, 46 cm hoch,
Einladung zur Auftaktveranstaltung Der Bezirksbeirat West lädt zu einer Informationsveranstaltung mit Fachleuten aus der Praxis und Beratung rund um das Thema zukünftiges Heizen ein. Infostände laden zu Gesprächen und Informationen ein.
Stuttgarter Künstler*innen unter der NS-Herrschaft und die Frage der Zivilcourage Was ist Zivilcourage? Wie verhalten wir uns als Individuen in einer Gesellschaft, die immer gezielter gespalten wird und weiter nach rechtsaußen driftet? Diese Fragen werden aktuell immer drängender. In dieser Performance beschäftigt sich das intermedial arbeitende Ensemble mit den Lebensläufen dreier Stuttgarter Musiker*innen - Karl Adler, Lore Fischer und Hermann Reutter - sowie der Tänzerin Suse Rosen. Mit medialen und tänzerischen Elementen greifen die Akteur*innen Momente aus deren Lebensrealitäten heraus und verknüpfen die Räume der ehemaligen Gestapo-Zentrale zu einer als Rundgang angelegten Performance. In Kooperation mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg, StolperKunst, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Jugendhaus Mitte. Wiederaufnahme im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen. Einlass ab 18:45 Uhr, nach der Vorstellung geht der Hut rum Fotos von der Premiere 2024: Frank Post