Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenWir zeigen ab 17 Uhr den Dokumentationsfilm „The Chocolate War“ (ab 15 Jahren). Eintritt frei - Spenden erbeten. Der Dokumentarfilm begleitet den US-amerikanischen Anwalt Terry Collingsworth dabei, wie er Beweismaterial sammelt, um Nestlé wegen Beihilfe zur ausbeuterischen Kinderarbeit und -sklaverei auf ivorischen Kakaoplantagen zu verklagen.
gerne gegen Haribos, Rittersport oder Dominosteine
Am Dienstag, 18. November, schauen wir uns gemeinsam von 20-22 Uhr die ARD-Produktion „Ökozid“ an.
Ein freundliches Hallo an unsere Nachbarschaft, unsere Petition zum "Haus der Jugend" ist ja nun schon ein paar Tage online. Wir sammeln Unterschriften, damit das Bezirksamt den in der BVV verabschiedeten Beschluss umsetzt, das Haus der Jugend zum Haus der Jugend werden zu lassen. Das heißt, dass die beiden Jugendkollektive Drugstore und Potse das beabsichtigte neu geplante Haus in der Ella-Barowskystrasse/Sachsendamm nicht nur für die leise Nutzung, sondern auch für die laute Nutzung nutzen dürfen soll und nicht für die laute Nutzung an den Werner-Voss-Damm, also in einem ruhigen Wohngebiet, ausgelagert wird. Jugend braucht Platz, damit sie sich konfliktfrei frei entfalten können. Dies ist am geplanten Standort Werner-Voß-Damm nicht möglich. Wir bitten Euch daher um Eure Unterstützung in der Forderung, dass das Bezirksamt die Planung des Neubaus am Werner-Voß-Damm einstellt, den Beschluss der BVV umzusetzen und die Jugendkollektive Drugstore und Potse im Haus der Jugend in der Ella-Barowsky-Straße/Sachsendamm vollständig zu integrieren. Vielen Dank! https://www.openpetition.de/petition/kommentare/kein-lauter-jugend-standort-im-wohngebiet-werner-voss-damm-47-jugendkultur-braucht-passende-raeume/unterschreiben