Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenIch biete eine sehr schöne Wanduhr an, das Gehäuse ist aus Holz, die Uhr selber ist batteriebetrieben, der Pendel bewegte sich. Die Wanduhr hat folgende Maße: Höhe 80 cm, Breite 32 cm, Tiefe 16 cm.
Garath leuchtet 2025 – Ein Lichterfest für den Zusammenhalt Am Freitag, den 21. November 2025, ist es wieder so weit: Nach dem wunderbaren Erfolg im letzten Jahr laden das Stadtteilteam Garath 2.0 und das Stadtplanungsamt erneut zum stimmungsvollen Fest „Garath leuchtet“ ein. Das Fest von Garather*innen für Garather*innen startet gegen 16:30 Uhr mit dem traditionellen Aufstellen des Weihnachtsbaums durch die Garather Jonges. „In unseren Quartieren des Programms Zukunft Quartier.Düsseldorf ist es uns besonders wichtig, die Gemeinschaft zu stärken und das Miteinander zu fördern. Wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich deshalb das Zentrum von Garath rund um den Nikolaus-Groß-Platz in ein leuchtendes Zeichen für Gemeinschaft, Wärme und Zusammenhalt im Stadtteil“, erläutert Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit musikalischen und tänzerischen Darbietungen, untermalt von wärmenden Feuerschalen und besonderen Licht-Highlights. Das Herz des Festes bilden die zahlreichen Garather Vereine, Institutionen und Einrichtungen. Sie präsentieren sich vor Ort, kommen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch und bereichern den Abend mit verschiedenen Aktionen und Angeboten. „Garath leuchtet“ zeigt so die ganze Vielfalt des Stadtteils. „Alle Garatherinnen und Garather sowie Gäste sind herzlich eingeladen, das Lichtermeer im Stadtteilzentrum zu erleben. Das Fest bietet die perfekte Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre lokale Akteure kennenzulernen, alte Bekannte zu treffen und den Gemeinschaftssinn zu stärken“ freut sich Steffi Sasse vom Stadtteilteam und hofft auf viele Besucherinnen und Besucher. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Homepage www.unsergarath.de zu finden. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an das Stadtteilteam Garath 2.0 unter info@unsergarath.de oder besuchen Sie das Stadtteilbüro an der Fritz-Erler-Straße 27. Hintergrundinformationen zu Garath 2.0: Garath erhält seit 2017 Mittel aus dem Städtebauförderprogramm “Sozialer Zusammenhalt“, einem Förderprogramm von Bund und Land NRW. Hinzu kommen weitere Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Durch das Förderprogramm wird Garath die Möglichkeit gegeben, Impulse für die Stadtentwicklung zu setzen und den Stadtteil für die dort lebenden Menschen attraktiver und lebenswerter zu gestalten. 2024 wurde durch die Bezirksregierung Düsseldorf eine weitere Förderphase bewilligt. Dies ermöglicht der Landeshauptstadt Düsseldorf unter dem Titel „Garath 2.0 – Ein Stadtteil in Bewegung“ zum Beispiel die Aufwertung der Grünzüge in den vier Wohnvierteln und die Modernisierung der Bezirkssportanlage.
Ich biete 2 Engel an, Höhe 20 cm. Beide Engel zusammen 5 Euro.
Ich habe eine Puppe (Weihnachtsengel) von Lissy Bätz mit Schlafaugen abzugeben, die Puppe ist 50 cm groß. Die Puppe hat einen blauen Fleck unter dem Stirnband, siehe Foto.