Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenHallo verkaufe 3 Hosen Ulla Popken Eine Mony 7/8 neu gr 50 25Euro Eine Boyfriend Ulla Popken 18 Euro Gr 52 und eine Bengalin7/8 neu gr 52 ,15Euro
📢 MAHNWACHE 📢 gegen die Stigmatisierung bestimmter Hunderassen in Göttingen 🚨Wann? Samstag von 10-15 Uhr 🚨Wo? Am Gänseliesel 🦮 Thema: Erhöhung der Hundesteuer für gefährliche Hunde um 620% durch Änderung der Kategorisierung. Wir möchten auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und brauchen eure Unterstützung! Wenn ihr betroffen seid, teilt gerne eure persönlichen Storys mit uns und schickt uns ein Foto von eurem Hund 📸. Die Mahnwache ist als Foto Galerie geplant an der sich gerne JEDER beteiligen kann, explizit auch Hunde die nicht betroffen sind um deutlich zu machen das wir ALLE zusammen stehen. Außerdem wird es einen Infostand geben und wir würden uns über jede Hilfe beim verteilen der Flyer freuen. Dazu könnt ihr euch einfach bei uns am Stand melden ♥️ Kommt vorbei und setzt ein Zeichen für eure Hunde 🐾
Hat irgendjemand im Leine-Viertel schon Pläne für einen Flohmarkt in diesem Sommer? Ich weiß nicht wer die in den letzten Jahren organisiert hat, wäre aber bereit, mich einzuklinken.
Bislang wurde Dexter in Göttingen als normaler Hund betrachtet und hat wie jeder andere Hund den regulären Steuersatz von 120€ gezahlt. Doch ab Juli wird er ohne nachvollziehbaren Grund als „gefährlicher Hund“ eingestuft, was eine drastische Erhöhung der Hundesteuer auf 744€ zur Folge hat. Sogar ein Wesenstest, der normalerweise für die Einstufung als gefährlicher Hund relevant ist, kann in diesem Fall nichts ändern. Ab Juli werden alle Hunde bestimmter Rassen – darunter Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Pitbull Terrier, Bullterrier sowie deren Mischlinge – pauschal als „gefährlich“ eingestuft. Diese Regelung trifft nicht nur auf Hunde zu, die aufgrund von Vorfällen auffällig geworden sind, sondern auch auf solche, die keinerlei Anlass zu Besorgnis gegeben haben. Besonders ungerecht ist, dass verantwortungsvolle Hundebesitzer nun bestraft werden. Es ist wissenschaftlich belegt, dass es nicht die Rasse, sondern das Verhalten des Besitzers ist, das zu aggressivem Verhalten führt (Quelle: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V., Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft). Warum soll ein Hund, der jahrelang als „normal“ galt, nun plötzlich mehr bezahlen, obwohl sich sein Verhalten und die Umstände nicht geändert haben? Außer den zusätzlichen 30.000€, die die Stadt durch diese Regelung einnimmt, sehe ich keinen nachvollziehbaren Grund für diese plötzliche Änderung (Quelle: Stadt Göttingen – Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Göttingen).Die Folge könnte sein, dass mehr Hunde ins Tierheim abgegeben werden, da die hohe Steuer für viele zu finanziellen Belastung werden. Insbesondere für Hunde dieser Rassen und Mischlinge könnte es noch schwieriger werden, ein Zuhause zu finden.Deshalb fordere ich die Stadt Göttingen auf, diese ungerechte Hundesteuerregelung mit einer Erhöhung von 620% zu stoppen, die auf falschen Annahmen über „gefährliche Hunde“ basiert. Alle Hunde sollten gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Rasse. Bitte unterschreibt diese Petition, um die Stimme für „gefährliche Hunde“ zu erheben und gegen diese unrechtmäßige Erhöhung der Hundesteuer zu protestieren. https://www.change.org/p/gegen-die-ungerechte-hundesteuererh%C3%B6hung-von-620-in-g%C3%B6ttingen?recruited_by_id=8b79f8c0-fb40-11ef-b7d9-6bd1401af99c&utm_source=share_petition&utm_campaign=psf_combo_share_initial&utm_term=psf_combo_share_initial&utm_medium=copylink&fbclid=IwY2xjawI6t3tleHRuA2FlbQIxMQABHdOdM9pgn3l1aARssvGtAKs2lnBTJPZ9pkTxhJjc3d4i26UyrK4tQSdxSA_aem_ZDqnMoFF3-nQC6HzpvaWMQ