Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenHallo verkauft wird eine xbox one mit 3x Controller und etwa 14 Spielen
Heute dachte ich, dass mein Ricci endlich auf der Augustastraße gesehen wurde, weil die Katze auf dem Foto wirklich 1:1 wie er aussah. Aber leider stellte sich heraus, dass es ein Mädchen war, das meinem Kater nur unglaublich ähnlich ist. 💔 Sein Aufenthaltsort ist also weiterhin unbekannt. Ich glaube, er muss irgendwo in der Nähe sein – aber wo? Bitte helft mir weiterhin, die Augen offen zu halten. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein. 🙏🐾
1985 wurde die Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women (CEDAW), auch Frauenrechtskonvention genannt, von Deutschland ratifiziert. Viel wurde seitdem erreicht, vieles aber auch noch nicht. Wie es um den Stand der Gleichstellung in Wuppertal und um die Lage der Frauen in unserer Stadt bestellt ist, darüber wollen wir sprechen. Nach einem Vortrag zu den Inhalten der Frauenrechtskonvention von der Juristin Dr. Esma Cakir-Ceylan eröffnen wir das Gespräch mit folgenden Gästen: Roswitha Bocklage, Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung, Bettina Tyndale, Frauenhaus Wuppertal, Dr. Christelle Beti, Frauenärztin und Vorständin im Deutsch-Kongolesischen Institut e.V. und bei ASHA Congo e.V., Dr. Rebekah Rota, Intendantin der Wuppertaler Oper Bettina Milz, Leiterin der Vorlaufphase Pina Bausch Zentrum. Es moderiert die Journalistin Ulrike Müller. Musikalisch begleitet werden wir vom interkulturellen Chor Women of Wuppertal (WOW) der bergischen Musikschule. Wupperfrauen e.V. informiert außerdem zu bedeutenden Frauen aus Wuppertal, die sich schon vor vielen Jahren für Frauenrechte eingesetzt haben: Alma Kettig, Thekla Landé, Dr. Helene Stöcker, Helene Weber und Trude Unruh. Weitere Infos: https://wupperfrauen.de/wp-content/uploads/2025/08/Flyer_-UN-Frauenrechtskonvention.pdf Organisatorinnen: Dr. Dagmar Hertle, Wupperfrauen e.V. und Dr. Katja Schettler, Leiterin Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
.