Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenLeckere weißfleischige Pfirsiche können in unserem Garten in den Kappesgärten selbst gepflückt werden. Es gibt genug Früchte für viele Körbe :) 🍑 🍑 🍑 Zeit: Samstag, 22.8. um 14 Uhr sowie Montag, 25.8. um 16 Uhr Genaue Ortsbeschreibung auf Anfrage unter Tel. 0173 984 21 26
Idee: Unter dem Motto „reparieren statt wegwerfen“ wollen wir dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung tragen und die Möglichkeit bieten, Gegenstände wieder instand zu setzen. Damit sollen Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung reduziert werden. Die Idee beim Reparaturcafé ist die Hilfe zur Selbsthilfe, indem Laien und Experten gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten für einen reparaturbedürftigen Gegenstand suchen und die Laien den Gegenstand dann unter Expertenaufsicht selbst reparieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine „Konkurrenz“ zum lokalen Gewerbe entsteht. Regeln: Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass es nicht möglich ist, defekte Gegenstände oder Geräte abzugeben, um sie repariert irgendwann wieder abzuholen. Auch gibt es beim Selbermachen keine Erfolgsgarantie. Es sollte selbstverständlich sein, dass die Besucher ihre Gegenstände wieder komplett mitnehmen, auch wenn die Reparatur nicht gelungen sein sollte. Diese und weitere Regeln bekommt jeder Besucher ausgehändigt. Patienten: Zur Reparatur können Sie alles mitbringen, was repariert werden soll: von der defekten Kaffeemaschine bis zum wackelnden Stuhl. Am häufigsten sind alle Arten von Elektrogeräten wie Küchengeräte, Elektrowerkzeug, Staubsauger, Lampen und vieles mehr. Aber auch Fahrräder, Stühle, Rasenmäher und Kühlschränke waren schon dabei. Wenn wir das Problem identifizieren und nicht sofort beheben können oder kein passendes Ersatzteil dabei haben, beraten wir gerne beim Ersatzteilkauf und helfen beim nächsten Termin bei der endgültigen Reparatur. Im Großen und Ganzen können ca. 50% der Dinge einfach und günstig repariert werden. Termine und Ort: Wir treffen uns einmal im Monat Sonntags von 14 bis 17 Uhr Die nächsten Termine sind: 14. September 2025 19. Oktober 2025 09. November 2025 14. Dezember 2025 Kurzfristige Änderungen von Terminen finden Sie immer auf unserer Homepage: www.reparaturcafe-umstadt.de Mitmachen: Wenn Sie Lust haben, auch als Experte beim Reparaturcafé mitzuwirken und den Laien beratend zur Seite stehen wollen, können Sie UmEA gerne ansprechen, Verstärkung ist jederzeit willkommen. Kontakt: •Mail: umea@web.de •Web: www.reparaturcafe-umstadt.de •Tel.: 06078/7894028 (mit AB)
Idee: Unter dem Motto „reparieren statt wegwerfen“ wollen wir dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung tragen und die Möglichkeit bieten, Gegenstände wieder instand zu setzen. Damit sollen Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung reduziert werden. Die Idee beim Reparaturcafé ist die Hilfe zur Selbsthilfe, indem Laien und Experten gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten für einen reparaturbedürftigen Gegenstand suchen und die Laien den Gegenstand dann unter Expertenaufsicht selbst reparieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine „Konkurrenz“ zum lokalen Gewerbe entsteht. Regeln: Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass es nicht möglich ist, defekte Gegenstände oder Geräte abzugeben, um sie repariert irgendwann wieder abzuholen. Auch gibt es beim Selbermachen keine Erfolgsgarantie. Es sollte selbstverständlich sein, dass die Besucher ihre Gegenstände wieder komplett mitnehmen, auch wenn die Reparatur nicht gelungen sein sollte. Diese und weitere Regeln bekommt jeder Besucher ausgehändigt. Patienten: Zur Reparatur können Sie alles mitbringen, was repariert werden soll: von der defekten Kaffeemaschine bis zum wackelnden Stuhl. Am häufigsten sind alle Arten von Elektrogeräten wie Küchengeräte, Elektrowerkzeug, Staubsauger, Lampen und vieles mehr. Aber auch Fahrräder, Stühle, Rasenmäher und Kühlschränke waren schon dabei. Wenn wir das Problem identifizieren und nicht sofort beheben können oder kein passendes Ersatzteil dabei haben, beraten wir gerne beim Ersatzteilkauf und helfen beim nächsten Termin bei der endgültigen Reparatur. Im Großen und Ganzen können ca. 50% der Dinge einfach und günstig repariert werden. Termine und Ort: Wir treffen uns einmal im Monat Sonntags von 14 bis 17 Uhr Die nächsten Termine sind: 14. September 2025 19. Oktober 2025 09. November 2025 14. Dezember 2025 Kurzfristige Änderungen von Terminen finden Sie immer auf unserer Homepage: www.reparaturcafe-umstadt.de Mitmachen: Wenn Sie Lust haben, auch als Experte beim Reparaturcafé mitzuwirken und den Laien beratend zur Seite stehen wollen, können Sie UmEA gerne ansprechen, Verstärkung ist jederzeit willkommen. Kontakt: •Mail: umea@web.de •Web: www.reparaturcafe-umstadt.de •Tel.: 06078/7894028 (mit AB)
Idee: Unter dem Motto „reparieren statt wegwerfen“ wollen wir dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung tragen und die Möglichkeit bieten, Gegenstände wieder instand zu setzen. Damit sollen Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung reduziert werden. Die Idee beim Reparaturcafé ist die Hilfe zur Selbsthilfe, indem Laien und Experten gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten für einen reparaturbedürftigen Gegenstand suchen und die Laien den Gegenstand dann unter Expertenaufsicht selbst reparieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine „Konkurrenz“ zum lokalen Gewerbe entsteht. Regeln: Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass es nicht möglich ist, defekte Gegenstände oder Geräte abzugeben, um sie repariert irgendwann wieder abzuholen. Auch gibt es beim Selbermachen keine Erfolgsgarantie. Es sollte selbstverständlich sein, dass die Besucher ihre Gegenstände wieder komplett mitnehmen, auch wenn die Reparatur nicht gelungen sein sollte. Diese und weitere Regeln bekommt jeder Besucher ausgehändigt. Patienten: Zur Reparatur können Sie alles mitbringen, was repariert werden soll: von der defekten Kaffeemaschine bis zum wackelnden Stuhl. Am häufigsten sind alle Arten von Elektrogeräten wie Küchengeräte, Elektrowerkzeug, Staubsauger, Lampen und vieles mehr. Aber auch Fahrräder, Stühle, Rasenmäher und Kühlschränke waren schon dabei. Wenn wir das Problem identifizieren und nicht sofort beheben können oder kein passendes Ersatzteil dabei haben, beraten wir gerne beim Ersatzteilkauf und helfen beim nächsten Termin bei der endgültigen Reparatur. Im Großen und Ganzen können ca. 50% der Dinge einfach und günstig repariert werden. Termine und Ort: Wir treffen uns einmal im Monat Sonntags von 14 bis 17 Uhr Die nächsten Termine sind: 14. September 2025 19. Oktober 2025 09. November 2025 14. Dezember 2025 Kurzfristige Änderungen von Terminen finden Sie immer auf unserer Homepage: www.reparaturcafe-umstadt.de Mitmachen: Wenn Sie Lust haben, auch als Experte beim Reparaturcafé mitzuwirken und den Laien beratend zur Seite stehen wollen, können Sie UmEA gerne ansprechen, Verstärkung ist jederzeit willkommen. Kontakt: •Mail: umea@web.de •Web: www.reparaturcafe-umstadt.de •Tel.: 06078/7894028 (mit AB)