Willkommen in deiner Nachbarschaft

Recklinghausen - Grullbad

250
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1300
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
1000
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Grullbad. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 200
nubia Focus 5g schwarz

Hallo verkaufe ein brandneues Handy der Marke nubia Focus 5g schwarz. ich habe es nur geöffnet um Bilder zu machen. es wahr auch nicht angeschaltet. da es sich um ein privat verkauf handelt gebe ich keine Garantie und Gewährleistung und vom Umtausch ausgeschlossen

Beitragsfoto
Schimmelsheider Park vor der Radlobby retten!

Bürgerpark Schimmelsheide für alle Menschen Wenn ihr Menschen mögt, helft ihnen! Zu Fuß Gehende müssen hintereinander gehen, Kinder dürfen nicht mehr Rad oder Roller fahren, weil die Radlobby eine Fahrradstraße wollte. Lasst ihr euch das gefallen? Stellt einen Antrag an die Stadt! Musterbrief für einen neuen Bescheid: Klara Fall Amazonasgasse 1 45678 Besserhausen klara.fall@gmx.de xx.yy.2025 Straßenverkehrsamt Recklinghausen (Tiefbauamt) Stadt Recklinghausen Ausweisung des Schimmelsheider Weges zu einer Fahrradstraße ohne Gehwege Antrag auf Neuverbescheidung einer verkehrsrechtlichen Anordnung (Frist 14 Tage) Im Falle einer Ablehnung: Fachaufsichtsbeschwerde (bitte Weiterleitung ggf. nach 14 Tagen) Sehr geehrter Damen und Herren, nach entsprechender Beschlussfassung im Verkehrsausschuss und im Rat der Stadt erfolgte vor einigen Wochen die Einrichtung der Fahrradstraße ohne Gehwege „Schimmelsheider Weg“ im Schimmelsheider Park. Der Schimmelsheider Park wird von vielen Menschen (Kinder, Rollerfahrer, Spaziergänger, Behinderte, Blinde, Rollatorfahrende, Radfahrende usw.) genutzt und bietet für uns den öffentlichen sozialen Raum gegen die Vereinsamung und eine kühle Oase an heißen Tagen. Deshalb wurde dieser Park in einem wenige Jahre alten Gutachten für die Süder Bevölkerung für sehr wichtig für heiße Wochen erachtet und zusätzlich vor dem Wegebau gewarnt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich 6 Kindergärten, 2 Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen, eine Werkstatt für Behinderte, Spielplätze, Schulen und Seniorenheime. Ich nutze den Schimmelsheider Weg mit Beispiele zur Auswahl meiner Oma, meiner Mutter, meinem Opa, meinen beiden Kindern, meinem 90-jährigen Freund, meiner blinden Freundin, meinem alten Onkel, Beispiele zur Auswahl die ich führen und stützen muss, die ich dort Roller fahren lassen möchte, die ich von der Hand lassen möchte, jeden Tag selbst. Ihre Abwägung, hier eine Fahrradstraße, die keine Gehwege aufweist, einzurichten, ist falsch, da die Bedürfnisse der verletzlichen Menschen nicht berücksichtigt wurden. Kinder vor dem vollendeten achten Lebensjahr dürfen seit der Einrichtung Ihrer Fahrradstraße zudem nicht mehr mit dem Rad fahren, was ihre gesunde Entwicklung erheblich einschränkt. Zu einer fehlerfreien Abwägung sind Sie verpflichtet! §§§§§§§§§§§§§§§ Rechtliches STVO, Anlage 1 Zeichen 244.1, Beginn einer Fahrradstraße Ge- oder Verbot …. Das Nebeneinanderfahren mit Fahrrädern ist erlaubt. Im Übrigen gelten die Vorschriften über die Fahrbahnbenutzung und über die Vorfahrt. STVO § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge (4) Mit Fahrrädern darf nebeneinander gefahren werden, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird; anderenfalls muss einzeln hintereinander gefahren werden. ... (5) Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen, Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen mit Fahrrädern Gehwege benutzen. § 25 Fußgänger (1) Wer zu Fuß geht, muss die Gehwege benutzen. Auf der Fahrbahn darf nur gegangen werden, wenn die Straße weder einen Gehweg noch einen Seitenstreifen hat. Wird die Fahrbahn benutzt, muss innerhalb geschlossener Ortschaften am rechten oder linken Fahrbahnrand gegangen werden; außerhalb geschlossener Ortschaften muss am linken Fahrbahnrand gegangen werden, wenn das zumutbar ist. Bei Dunkelheit, bei schlechter Sicht oder wenn die Verkehrslage es erfordert, muss einzeln hintereinander gegangen werden. … (3) Wer zu Fuß geht, hat Fahrbahnen unter Beachtung des Fahrzeugverkehrs zügig auf kurzem Weg quer zur Fahrtrichtung zu überschreiten. Leitfaden Fahrradstraßen difu „Fahrradstraßen sind nicht nur im städtischen Siedlungsbereich, sondern auch im ländlichen Raum und dort insbesondere außerorts, ein wichtiges Infrastrukturelement. Sie können zum Einsatz kommen, wenn es sich z. B. um eine Neuausweisungen von bestehenden Straßen mit Fahrbahn, Bord und Gehweg handelt.“ §§§§§§§§§§§§§§§§ Warum Sie hier überhaupt eine Fahrradstraße ohne Gehwege einrichteten, ist nicht nachvollziehbar. Nebeneinander fahren durfte man als Radfahrer schon immer, nur aus Sicherheitsgründen eben nicht mit Tempo 30 in einem Park für Menschen. Da es sich jetzt aber um eine Fahrbahn mit Sonderrechten für Radfahrer handelt, müssen Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr ihr Fahrrad am Rand schieben, bei Dunkelheit, schlechter Sicht oder wenn die Verkehrslage es erfordert, hintereinander. Ich beantrage, den alten Stand mit Zeichen 250 „Durchfahrtverbot“ und Zusatzzeichen 1022-10 „Radfahrer frei“ wieder herzustellen. Zum Schutz vor Unfällen durch Raser bitte ich, ein Schild „Schritttempo“ zusätzlich anzubringen. Bitte geben Sie mir innerhalb von 14 Tagen einen positiven Bescheid. Sollten Sie meinen Einwänden nicht nachkommen, leiten Sie dieses Schreiben bitte an Ihre aufsichtsführende Behörde als Fachaufsichtsbeschwerde mit Kopie an die Bezirksregierung Münster weiter. Mit freundlichen Grüßen Klara Fall

Beitragsfoto
€ 15
Reiterhelm Damen gr. 57

verkaufe einen Reiterhelm. mit Hülle

Beitragsfoto
€ 50
BVB Münzen Sammlung 1996/1997

komplettes Münzensammlung zu verkaufen.. bei Intresse gerne melden.. Verhandlung möglich

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de