Willkommen in deiner Nachbarschaft

Berlin - Grunewald Nord

650
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
7100
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
5300
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Grunewald Nord. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Männer bedrohten Frau am Königssee

Meine Freundin wurde gestern Nachmittag bei einem Spaziergang mit Hunden an der Königsallee/ Königssee von drei Männern ca zw. 22-35 Jahre , einer unter Drogen und alle mit osteurop. Akzent, bedroht. Sie behaupteten, dass sie ihr Handy geklaut hätte und bedrohten sie, indem sie die Rausgabe forderten und sie wüst beschimpften. Zwei ankommende Frauen, die zur Hilfe eilten wurden ebenfalls bedroht und verfolgt, nachdem meine Freundin bereits ein vorbeifahrenden Bus auf der Königsallee anhielt und Schutz bekam bis Polizei eintraf. Bitte aufpassen und besser nicht sichtbar mit Handy telefonieren. Wir leben leider in schweren Zeiten, vor allem für Frauen.

Beitragsfoto
Suche Wohnung Grunewald und Umgebung

Ich bin berufstätig, 59 Jahre jung und verfüge über ein gutes und sicheres Einkommen und suche eine schöne Wohnung im Grunewald. Liebe Grüße, Martina

Beitragsfoto
Selbsthilfe Demenz

Wir tauschen uns über unsere Herausforderungen und Befindlichkeiten der vergangenen zwei Wochen aus. Da wir eine kleine Gruppe sind, hat jeder viel Redezeit. Bei Bedarf befassen wir uns noch mit den Herausforderungen vor die und die Endphase der Demenz stellt (siehe Foto). Die Runde moderiert Jochen Wagner (Ehrenmitglied der Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.) 0178 523 54 76

Beitragsfoto
Demenz: Austausch zum Themenfilm "Unterstützungsangebote" des Filmratgebers für Angehörige

Niemand kann einen Menschen 24 Stunden am Tag alleine betreuen. Deshalb brau-chen Angehörige Unterstützung. Ein ganzes Netzwerk von Hilfsangeboten kann dazu beitragen, dass die häusliche Pflege von ihnen geleistet werden kann. Beispiele aus der Vielfalt der Unterstützungsangebote zeigen, welche individuellen Lösungsmög-lichkeiten für verschiedene Lebenssituationen bestehen. Wir tauschen uns nacheinander zu Sequenzen aus dem Spielfilm "Eines Tages...", sowie Aussagen von Angehörigen, Beratenden und medizinischem Fachpersonal zu jedem einzelnen der folgenden Unterthemen aus: - Hilfe annehmen - Selbsthilfegruppen - Angehörigenschulung - Betreuung zuhause und in der Gruppe - Tagespflege - Betreuung im Urlaub - Häusliche Vollzeitpflege - Übergang in eine andere Wohnform - Auswahl eines passenden Heims - Wohn- und Hausgemeinschaften - Finanzielle Unterstützung Der Themenfilm dauert 47 Min., jedes Unterthema also ca. 5 Min. Wir stoppen nach jedem Unterthema und tauschen uns dazu aus. Sollten wir es nicht schaffen, uns zu sämtlichen elf Unterthemen auszutauschen, machen wir das beim nächsten Themenfilmaustauschtreffen am 29.09.2025. Zur Vorbereitung wie zum Nachlesen steht eine dreiseitige PDF-Datei um Download zur Verfügung, die mit Beiträgen auf die Unterthemen eingeht: https://wir-machen-schmargendorf-demenzfreundlich.de/… Dese Veranstaltung wird von mir moderiert Jochen Wagner (Ehrenmitglied der Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.) 0178 823 54 76

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de