Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenEin Tisch mit vier Stühlen, eine Couch und eine Kommode. Holz: Eiche hell. Die Dekoration gehört nicht dazu. Preis VB
Am gestrigen Mittwoch den 18.06.2025 fand die Bürgerversammlung über die Planung auf und rund um die Augustastraße zur Information der Bürger im Restaurant La Silava statt. Geladene Gäste waren neben unserem Mitglied, dem Bezirksbürgermeister Hans-Gerd Bosch, dem Bezirksmanager Gathman, dem Abteilungsleiter Stadtentwicklung Patrick Huhn auch Frau Laura Dacken, Bereichsleitung von der WBD und Frau Dipl.-Ing. Paraskevi Kiosse die Bauleiterin. Etwa 25 Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils nutzten die Gelegenheit, sich über die geplanten Maßnahmen zu informieren. Dabei wurde erläutert, dass der ursprünglich frühere Baubeginn sich auf August verschoben hat, die Arbeiten jedoch voraussichtlich innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein werden. Als Grund für die Verzögerung wurde die Insolvenz der Firma genannt, die für die Spielgeräte zuständig war. Der Bau erfolgt in fünf aufeinanderfolgenden Abschnitten. Dabei werden die bereits gefällten Bäume, durch neue Bäume mit größeren Baumscheiben ersetzt und im Untergrund mit speziellem Substrat versehen, um das Wachstum zu fördern. Die zwölf gefällten Bäume waren nicht gesund, sondern hatten sich nicht ausreichend eingewurzelt, was die Fällung notwendig machte. An einigen Stellen werden die einzelnen Bäume, die nahe beieinander stehen, zu größeren länglichen Baumbeeten, auch mit schönen Sitzgelegenheiten ausgestattet, zusammengefasst, so zb direkt neben der Eisdiele. An den Bäumen werden zusätzlich Sitzgelegenheiten geschaffen, und die bisherigen Rhein-Ruhr-Bogen-Fahrradständer (die länglichen Bögen) werden entfernt und dafür ausreichende Kölner-Nadel-Fahrradständer (einfacher Bogen) installiert. Ebenso werden an mehreren Stellen neue Spielgeräte für Kinder installiert, die im Stil dem begeh- und erfahrbaren Kunstwerk auf dem Bismarckplatz angepasst sind. Vor der Praxis Kraft wird ein etwas größeres Objekt mit Fallschutzboden aufgestellt werden, die 3 gefällten Bäume an der Seite zum Fakir-Baykurt-Platz werden auch durch ein großes Baumbeet mit wieder 3 Bäumen ersetzt werden, wahrscheinlich wird dabei die Telefonzelle dort entfernt werden. Anliegen, wie die Reinigung und Instandsetzung der Laternen bzw Austausch, Säuberung der Schilder, Markierungserneuerung auf dem Fakir-Baykurt-Platz oder auch das Entfernen einzelner unschöner/unpraktischer Pflanzbeete, wurden mit Interesse aufgenommen und werden nach Möglichkeit Berücksichtigung finden. Ebenfalls die Kritik an dem fehlenden "glatten" Weg am Bismarck-Platz für Bürger die Rollatoren nutzen müssen und Probleme mit dem stark holprigen Kopfsteinpflaster haben, stieß auf offene Ohren. Weiterhin geplant ist eine Absperrung der Wilhelmstraße zur Augustastraße, sowie der Moerserstraße zum Ende der Augustastraße hin, durch herausnehmbare Poller. Die Friedenstraße hingegen bleibt zur Durchfahrt zum Bismarckplatz geöffnet. Diese Maßnahmen sind Teil eines stadtweiten Konzepts, das 2019 beschlossen wurde und der Zentren-Schutz sowie der Aktivierung der Stadtteil-Zentren dienen soll. Ziel ist es, den Einzelhandel in den Stadtzentren zu stärken und Leerstände zu vermeiden, während gleichzeitig die Stadtteilzentren gefördert werden. Homberg ist hier ein Vorreiter, als erster Stadtteil, der in den Genuß der Maßnahmen kommt, da die Umsetzung bereits am Bismarckplatz erfolgreich abgeschlossen wurde. Hervorzuheben ist auch, dass die Stadt Duisburg dieses Maßnahmen ohne Förderung aus eigenen Mitteln stemmt! Nach der Veranstaltung gingen alle Anwesenden gemeinsam die Augustastraße entlang, um die geplanten Maßnahmen vor Ort zu erläutern. Die genauen Termine für die einzelnen Bauabschnitte werden rechtzeitig bekannt gegeben, wobei auch auf die Belange rund um unser Brunnenfest Rücksicht genommen wird. Wir dürfen uns auf eine aufgewertete Fußgängerzone mit schön gestalteten Baumplätzen, Spielgeräten für Kinder, verbesserten Fahrradständern und einer insgesamt attraktiveren Umgebung freuen. Auch der Parkplatz an der Passstraße wird neu gestaltet: Dabei werden nur sechs Parkplätze wegfallen, um die Befahrbarkeit, Optik und Begrünung zu verbessern.
Anrichte so wie spiegelregal und Kerzenwandhalter
Ich biete hier Ersatzteile für Brennwertkessel & Heizkessel an. Bitte bei mir melden, wenn Interesse besteht. Alles andere ist dann Verhandlungssache.