Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenDer Afrikanische Traum Ein Theaterstück von Djarama aus dem Senegal und boat people projekt aus Göttingen "Ich will nicht mehr von Europa träumen, und nicht von Amerika." Zwei senegalesische Reisende geraten in einen Sturm und landen statt in Europa an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Gentu Ndawu Africa erzählt die Geschichte zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und auf der beschwerlichen Reise zu reflektieren beginnen - über das Eigene und das Andere, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt. Sie entwerfen ihre ganz eigene Vision, von einem neuen, afrikanischen Selbstbewusstsein. Die Geschichte eines Erwachens. Es spielen Kécouta Camara und Jean Louis Manga vom Ensemble Yaak'art des Theaters Djarama, aus dem Senegal, mit denen das wolof- und französischsprachige Stück, geschrieben und inszeniert von Luise Rist, gemeinsam entstanden ist. Das Stück feierte seine senegalesische Premiere im Juli 2025 in Toubab Dialaw/ Senegal. Nun kommt GENTU NDAWU AFRICA im September und Oktober 2025 für weitere Vorstellungen nach Göttingen! Weitere Informationen unter: www.boatpeopleprojekt.de *** Vorstellungen: Fr, 26.09.25, 19.30 Uhr (Deutschlandpremiere) / Sa, 27.09., 19.30 Uhr / So. 28.09., 19.30 Uhr / So, 05.10., 18 Uhr / Do, 09.10., 19.30 Uhr / Fr, 10.10., 19.30 Uhr / So, 12.10., 18 Uhr• Ort: WERKRAUM (Stresemannstr. 24C, 37079 Göttingen) Kartenverkauf online über www.reservix.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt an der Abendkasse. • Ticketpreise: Wir möchten, dass Kultur für alle bezahlbar ist und bieten einen s.g. Solidaritätsbeitrag an: Es gibt drei Preisstufen (8€/ 12€/ 16€ + VVK-Gebühr), die frei wählbar sind. • Kulturticket: Studierende der Universität Göttingen erhalten bei Restkarten an der Abendkasse FREIEN EINTRITT.
Der Afrikanische Traum Ein Theaterstück von Djarama aus dem Senegal und boat people projekt aus Göttingen "Ich will nicht mehr von Europa träumen, und nicht von Amerika." Zwei senegalesische Reisende geraten in einen Sturm und landen statt in Europa an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Gentu Ndawu Africa erzählt die Geschichte zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und auf der beschwerlichen Reise zu reflektieren beginnen - über das Eigene und das Andere, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt. Sie entwerfen ihre ganz eigene Vision, von einem neuen, afrikanischen Selbstbewusstsein. Die Geschichte eines Erwachens. Es spielen Kécouta Camara und Jean Louis Manga vom Ensemble Yaak'art des Theaters Djarama, aus dem Senegal, mit denen das wolof- und französischsprachige Stück, geschrieben und inszeniert von Luise Rist, gemeinsam entstanden ist. Das Stück feierte seine senegalesische Premiere im Juli 2025 in Toubab Dialaw/ Senegal. Nun kommt GENTU NDAWU AFRICA im September und Oktober 2025 für weitere Vorstellungen nach Göttingen! Weitere Informationen unter: www.boatpeopleprojekt.de *** Vorstellungen: Fr, 26.09.25, 19.30 Uhr (Deutschlandpremiere) / Sa, 27.09., 19.30 Uhr / So. 28.09., 19.30 Uhr / So, 05.10., 18 Uhr / Do, 09.10., 19.30 Uhr / Fr, 10.10., 19.30 Uhr / So, 12.10., 18 Uhr• Ort: WERKRAUM (Stresemannstr. 24C, 37079 Göttingen) Kartenverkauf online über www.reservix.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt an der Abendkasse. • Ticketpreise: Wir möchten, dass Kultur für alle bezahlbar ist und bieten einen s.g. Solidaritätsbeitrag an: Es gibt drei Preisstufen (8€/ 12€/ 16€ + VVK-Gebühr), die frei wählbar sind. • Kulturticket: Studierende der Universität Göttingen erhalten bei Restkarten an der Abendkasse FREIEN EINTRITT.
Der Afrikanische Traum Ein Theaterstück von Djarama aus dem Senegal und boat people projekt aus Göttingen "Ich will nicht mehr von Europa träumen, und nicht von Amerika." Zwei senegalesische Reisende geraten in einen Sturm und landen statt in Europa an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Gentu Ndawu Africa erzählt die Geschichte zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und auf der beschwerlichen Reise zu reflektieren beginnen - über das Eigene und das Andere, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt. Sie entwerfen ihre ganz eigene Vision, von einem neuen, afrikanischen Selbstbewusstsein. Die Geschichte eines Erwachens. Es spielen Kécouta Camara und Jean Louis Manga vom Ensemble Yaak'art des Theaters Djarama, aus dem Senegal, mit denen das wolof- und französischsprachige Stück, geschrieben und inszeniert von Luise Rist, gemeinsam entstanden ist. Das Stück feierte seine senegalesische Premiere im Juli 2025 in Toubab Dialaw/ Senegal. Nun kommt GENTU NDAWU AFRICA im September und Oktober 2025 für weitere Vorstellungen nach Göttingen! Weitere Informationen unter: www.boatpeopleprojekt.de *** Vorstellungen: Fr, 26.09.25, 19.30 Uhr (Deutschlandpremiere) / Sa, 27.09., 19.30 Uhr / So. 28.09., 19.30 Uhr / So, 05.10., 18 Uhr / Do, 09.10., 19.30 Uhr / Fr, 10.10., 19.30 Uhr / So, 12.10., 18 Uhr• Ort: WERKRAUM (Stresemannstr. 24C, 37079 Göttingen) Kartenverkauf online über www.reservix.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt an der Abendkasse. • Ticketpreise: Wir möchten, dass Kultur für alle bezahlbar ist und bieten einen s.g. Solidaritätsbeitrag an: Es gibt drei Preisstufen (8€/ 12€/ 16€ + VVK-Gebühr), die frei wählbar sind. • Kulturticket: Studierende der Universität Göttingen erhalten bei Restkarten an der Abendkasse FREIEN EINTRITT.
Der Afrikanische Traum Ein Theaterstück von Djarama aus dem Senegal und boat people projekt aus Göttingen "Ich will nicht mehr von Europa träumen, und nicht von Amerika." Zwei senegalesische Reisende geraten in einen Sturm und landen statt in Europa an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Gentu Ndawu Africa erzählt die Geschichte zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und auf der beschwerlichen Reise zu reflektieren beginnen - über das Eigene und das Andere, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt. Sie entwerfen ihre ganz eigene Vision, von einem neuen, afrikanischen Selbstbewusstsein. Die Geschichte eines Erwachens. Es spielen Kécouta Camara und Jean Louis Manga vom Ensemble Yaak'art des Theaters Djarama, aus dem Senegal, mit denen das wolof- und französischsprachige Stück, geschrieben und inszeniert von Luise Rist, gemeinsam entstanden ist. Das Stück feierte seine senegalesische Premiere im Juli 2025 in Toubab Dialaw/ Senegal. Nun kommt GENTU NDAWU AFRICA im September und Oktober 2025 für weitere Vorstellungen nach Göttingen! Weitere Informationen unter: www.boatpeopleprojekt.de *** Vorstellungen: Fr, 26.09.25, 19.30 Uhr (Deutschlandpremiere) / Sa, 27.09., 19.30 Uhr / So. 28.09., 19.30 Uhr / So, 05.10., 18 Uhr / Do, 09.10., 19.30 Uhr / Fr, 10.10., 19.30 Uhr / So, 12.10., 18 Uhr• Ort: WERKRAUM (Stresemannstr. 24C, 37079 Göttingen) Kartenverkauf online über www.reservix.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt an der Abendkasse. • Ticketpreise: Wir möchten, dass Kultur für alle bezahlbar ist und bieten einen s.g. Solidaritätsbeitrag an: Es gibt drei Preisstufen (8€/ 12€/ 16€ + VVK-Gebühr), die frei wählbar sind. • Kulturticket: Studierende der Universität Göttingen erhalten bei Restkarten an der Abendkasse FREIEN EINTRITT.