Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenAm 17. Mai 2025, um 10:00 Uhr startet die fünfte Kidical Mass in Bayreuth. Die Fahrraddemo setzt sich erneut für sichere Straßen, insbesondere für Kinder, ein. Start- und Zielpunkt der familienfreundlichen Demo ist der Ehrenhof in Bayreuth. Die weltweite Kidical Mass-Bewegung steht für sichere Radwege, die auch von Kindern genutzt werden können. Damit das möglich ist, müssen Städte und Gemeinden durch ein kinderfreundliches, modernes Straßen-Verkehrsgesetz die Freiheit erhalten, fahrradfreundliche Maßnahmen nicht nur an einzelnen Gefahrenstellen umzusetzen, sondern im gesamten Stadtgebiet. Das umfasst zum Beispiel: • geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege an Hauptverkehrsstraßen und • Landstraßen sowie geschützte Kreuzungen (nach niederländischem Vorbild) • Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen innerorts • Schulstraßen und Zonen ohne Autoverkehr (temporäre Kfz-Durchfahrverbote) • Fahrradstraßen und Fahrradzonen als flächendeckendes Netz und Grundlage für ein • sicheres Schulwegnetz • Straßen ohne Durchgangsverkehr in Wohngebieten Die Kidical Mass in Bayreuth wird von einem Bündnis engagierter Bürger organisiert, unterstützt durch ADFC, VCD, Radentscheid Bayreuth und Parents for Future. Veranstalter ist der ADFC Bayreuth. Thomas Langmeier, Versammlungsleiter der Veranstaltung, hebt die Bedeutung der Demo hervor: „Wir möchten eine sichere Infrastruktur für Kinder schaffen, sodass sie selbstständig und ohne Gefahren mit dem Fahrrad unterwegs sein können.
Am 5. und 6. April finden wieder die Bayreuther Mobilitätstage statt. Immerhin am Samstag werden wir mit unserem Infostand von 10 bis 17 Uhr dabei sein - wir stehen am Sternplatz. Geboten werden Infomaterial und fachkundige Beratung rund ums Fahrrad, unsere Gebrauchtradbörse und wir codieren Fahrräder. Die Codierung ist eine Gravur, die das Rad für Diebe und Hehler wenig attraktiv macht und hilft, den rechtmäßigen Eigentümer wieder zu finden, wenn das Rad doch gestohlen wurde und wieder aufgefunden wird. Wichtig: einen Eigentumsnachweis oder Kaufbeleg und/oder einen gültigen Ausweis/Pass mitbringen! Die Codierung kostet für Kinderräder 6 €, Normalräder 10 € und Pedelcs/Sonderräder 12 €. Für Neumitglieder ist eine Codierung kostenlos - schnell Mitglied werden! Um Wartezeiten zu vermeiden, haben wir unter der Telefonnummer 09273-8263 eine Terminvergabe eingerichtet. Wer spontan kommt, muss halt etwas warten oder kann in der Zwischenzeit etwas erledigen, während das Fahrrad beim ADFC so lange parkt. https://www.adfc.de/artikel/fahrrad-codierung
Bayreuth Blättert Lesung "Kennst Du das Land..." Literatur des Widerstands von 1920 bis 1940 Es lesen Luisa Funke-Barjak, Angela Hager, Gert Dieter Meier, Christoph Rabenstein, Klaus Wührl-Struller Aus Werken von Erich Kästner, Thomas Mann, Hilde Marx, Kurt Tucholsky, Dietrich Bonhoeffer u.a. Musikalische Begleitung Andreas Kögel Der Eintritt ist frei
Du möchtest den 24.12. in Gemeinschaft verbringen? Dann bist du herzlich eingeladen! Wir wollen gemeinsam Essen, Gesellschaftsspiele spielen und den Nachmittag/Abend verbringen. Los geht´s um 17:15 Uhr. Infos und Anmeldung einfach direkt unter 0172 4805395 melden. (Wir feiern um 15:30 am selben Ort Gottesdienst, kannst auch gerne dahin kommen und einfach vor Ort bleiben.)