Willkommen in deiner Nachbarschaft

Jena Jena West

750
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
2800
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
9600
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Jena West. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 15
Rieker Wanderschuhe, NEU, Gr. 36 NP 49,95€

Die Schuhe sind ungetragen. Sie sind robust und trotzdem leicht. Leider passen sie nicht.

Beitragsfoto
€ 15
Neue Wanderschuhe von Rieker Gr. 36 NP 49,95 €

Die Schuhe sind ungetragen. Sie sind robust und trotzdem leicht. Leider passen sie nicht.

Beitragsfoto
Regale zu verschenken

2 Billy Regale, je 80 cm breit, werden verschenkt. Sie sind gebraucht, aber in einem ordentlichen Zustand

Beitragsfoto
Scheunenkino in Steudnitz - ​"Somewhere Over the Chemtrails" (Originaltitel: "Kdyby radši hořelo")

Im Scheunenkino wird der Film "Somewhere Over the Chemtrails" gezeigt (OmU). (Anreiseinfos unten) Die KI spuckt dazu Folgendes aus: "Kdyby radši hořelo" ist eine tschechische Tragikomödie aus dem Jahr 2022 unter der Regie von Adam Koloman Rybanský. Der Film feierte seine Weltpremiere am 15. Februar 2022 auf der Berlinale in der Sektion Panorama. ​ Handlung: In einem kleinen tschechischen Dorf bereiten sich die Bewohner auf das Osterfest vor. Während der Feierlichkeiten fährt ein Lieferwagen in die Menschenmenge und kollidiert mit einem Brunnen auf dem Dorfplatz; der Fahrer flieht vom Unfallort. Die Dorfbewohner vermuten sofort einen terroristischen Anschlag. Die freiwillige Feuerwehr, angeführt von Broňa (gespielt von Miroslav Krobot) und seinem Stellvertreter Standa (Michal Isteník), sieht sich plötzlich mit der Aufgabe konfrontiert, für Sicherheit zu sorgen und den Vorfall aufzuklären. Dabei geraten sie in einen Strudel aus Missverständnissen, Vorurteilen und Verschwörungstheorien. ​ Der Film beleuchtet auf humorvolle Weise die Dynamik innerhalb einer Dorfgemeinschaft und thematisiert, wie schnell Fehlinformationen und Vorurteile zu kollektiver Hysterie führen können. Der englische Festivaltitel "Somewhere Over the Chemtrails" verweist auf Verschwörungstheorien, die als Nebenmotiv im Film behandelt werden. ​ Auszeichnungen: Bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2022 war "Kdyby radši hořelo" für den GWFF Preis Bester Erstlingsfilm nominiert. Zudem erhielt der Film den Hauptpreis, den "Zlatý ledňáček" (Goldener Eisvogel), für den besten Spielfilm beim Festival Finále Plzeň. ​ "Kdyby radši hořelo" bietet eine satirische Betrachtung gesellschaftlicher Mechanismen und regt zum Nachdenken über den Umgang mit Informationen und Vorurteilen an. Um 18.19 Uhr fährt ein Zug ab Paradies, rückzu kommt man 21.29 ab Bahnhof Dornburg. Vom Bahnhof zur Obermühle sind es 1500m also 20 min zu Fuß.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de