Was Nachbarn in Johannisthaler Chaussee interessiert:
Freunde
Musik
Essen & Trinken
Reisen
Filme
Familie
Lesen
Spazieren gehen
Flohmarkt
Kino
Was Nachbarn in Johannisthaler Chaussee anbieten:
Deutsch
Englisch
Zeit
Backen
Einkaufen
Pakete annehmen
Bücher
Brettspiele
Hundesitting
Katzensitting
Öffentliche Beiträge aus Johannisthaler Chaussee:
Mehr Info
Öffentliche Veranstaltung
16Aug.
Leitungswasser marsch! - Nachhaltig im Donaukiez
Anmeldung: wasserkiez@atiptap.org
Actionbound-Rallye mit a tip: tap e.V.
In dieser Tour durch Neukölln wirst Du das nasse Element aus ganz verschiedenen Perspektiven entdecken. Wir entdecken den Wasserkreislauf, wie es um die Wasserquali…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
VERLÄNGERT - Online-Beteiligung des Quartierskonzepts Gropiusstadt
Die öffentliche Beteiligungsphase des energetischen Quartierskonzepts für die Gropiusstadt wurde bis 28. August 2022 verlängert. Unter folgendem Link könnt ihr Ideen und Wünsche einbringen: https://mein.berlin.de/…
ZUM HINTERGRUND Mit Hi…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
30Sep.
Make facts great again - Workshop mit Der Goldene Aluhut
Anmeldungen für diese Veranstaltung können ausschließlich über info@stadtbibliothek-neukoelln.de entgegengenommen werden.
Verschwörungserzählungen und Fake News haben längst ihren Weg bis in die Mitte der Gesellschaft gefunden. Dabei könn…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
29Sep.
Natürliche Reinigungsmittel - natürlich Sauber! Ein Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Anmeldungen für diese Veranstaltung können ausschließlich über info@stadtbibliothek-neukoelln.de entgegengenommen werden.
Im Supermarkt gibt es meist eine Riesenauswahl mit Waschmittel, Weichspüler, Kloreiniger, Fliesenreiniger, Kalkentfe…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
22Sep.
Bienenwachstücher - Ein Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Anmeldungen für diese Veranstaltung können ausschließlich über info@stadtbibliothek-neukoelln.de entgegengenommen werden.
Möchtest du deine Lebensmittel plastikfrei verpacken? DIY-Bienenwachstücher sind nachhaltige und wiederverwendbare A…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
13Sep.
Eine Liebe in Kairo - Lesung mit Amir Hassan Cheheltan
Anmeldungen für diese Veranstaltung können ausschließlich über info@stadtbibliothek-neukoelln.de entgegengenommen werden.
Als der iranische Botschafter in Ägypten 1947 seinen Dienst antritt, muss er zwei Aufgaben lösen: Er soll Fausia, di…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
2Sep.
Unterwegs mit dem Naturerlebnisrucksack
Anmeldungen für diese Veranstaltung können ausschließlich über info@stadtbibliothek-neukoelln.de entgegengenommen werden.
Unter Anleitung von Julia Klösges können Familien die Stadtnatur im Kiez auf spielerische Weise entdecken und kennen…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
1Sep.
Das Jasmin-Inferno - Lesung mit Imad Al Suliman
Anmeldungen für diese Veranstaltung können ausschließlich über info@stadtbibliothek-neukoelln.de entgegengenommen werden.
Eine Fluchtgeschichte vor dem Tod ins Exil Was fühlen Menschen, die auf der Flucht sind und diese Tragödien hautnah …
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
20Sep.
Berufe im sozialen Bereich. Aber was heißt das?
Sie wollen sich im sozialen Bereich engagieren, aber es fehlt Ihnen die Ausbildung dazu? Die Berater:innen von ARRIVO Soziales erklären am 20. September um 16:00 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek was der soziale Bereich überhaupt ist und…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
23Aug.
Ich möchte Erzieher:in werden. aber wie? Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich
Ich möchte Erzieher:in werden. Aber wie?
Die Berater:innen von ARRIVO Soziales sprechen am 23. August 2022 um 16 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek über Möglichkeiten und Wege in den Erzieherberuf.
Sie erfahren alles rund um das Thema A…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
3Sep.
RaumBildung - Konzepte für das Lernen
Zum „Tag der Architektur“ am 25. Juni 2022 eröffnet Bezirksstadträtin Karin Korte (SPD) um 13:00 Uhr im Eingangsbereich der Helene-Nathan-Bibliothek die Ausstellung „RaumBildung – Konzepte für das Lernen“.
Die Frage nach der in pädagogisc…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
27Aug.
RaumBildung - Konzepte für das Lernen Führung durch die Ausstellung
Zum „Tag der Architektur“ am 25. Juni 2022 eröffnet Bezirksstadträtin Karin Korte (SPD) um 13:00 Uhr im Eingangsbereich der Helene-Nathan-Bibliothek die Ausstellung „RaumBildung – Konzepte für das Lernen“.
Die Frage nach der in pädagogisc…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
26Juli
Nähen, Sticken, Weben - Sommerprogramm in der Gertrud-Haß-Bibliothek
Es wird genäht und gewebt. In diesem Sommer können nachhaltige Buchumschläge in der Bibliothek genäht werden. Grundlegende Materialien für Buchumschläge stehen euch zur Verfügung.
Gerne könntet ihr weitere Materialien selber mitbringen, u…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
26Juli
Coding - Scratch mit Makey Makey
Habt ihr schon mal von Coding gehört?
Am 26.07 und am 28.07 wird die Gertrud Haß Bibliothek eine kleine Coding-Schnupper-Schule und wir basteln und programmieren gemeinsam ein kleines Klavier (Dienstag, 26.07) und einen Game Controller (D…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
23Juli
Livestream der Deutsch-Französischen Juniorakademie
Kulturelle Vielfalt können wir stets erleben – im täglichen Miteinander, auf Reisen, auf unseren Bühnen und ganz besonders im Rahmen interkultureller Jugendbegegnungen.
Im Rahmen von Young Euro Classic, dem internationalen Musikfestival …
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Online-Beteiligung für das energetische Quartierskonzept Gropiusstadt
Aktuell läuft die Online-Beteiligungsphase des energetischen Quartierskonzepts für die Gropiusstadt. Ziel ist es, die Gropiusstadt an steigende Energiepreise und veränderte Klimabedingungen anzupassen und die Lebensqualität im Kiez zu verb…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
21Juli
Sprachcafé in der Gertrud-Haß-Bibliothek
Die Gertrud-Haß-Bibliothek bietet ein Sprachcafé für alle an, die gerne ihr Deutsch üben und verbessern wollen und neue Kulturen kennenlernen möchten.
In der Veranstaltung üben wir in entspannter Atmosphäre gemeinsam neue Vokabeln oder di…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
13Juli
Play together in der Gertrud-Haß-Bibliothek
Play together in der Gertrud-Haß-Bibliothek Die Getrud-Haß-Bibliothek möchte mit euch die Welt der Konsolenspiele entdecken. Ob zusammen oder gegeneinander – Hauptsache es wird gespielt. Egal ob ihr schon Erfahrungen mit der Switch gesamme…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
14Juli
Sprachcafé in der Gertrud-Haß-Bibliothek
Die Gertrud-Haß-Bibliothek bietet ein Sprachcafé für alle an, die gerne ihr Deutsch üben und verbessern wollen und neue Kulturen kennenlernen möchten.
In der Veranstaltung üben wir in entspannter Atmosphäre gemeinsam neue Vokabeln oder di…