Willkommen in deiner Nachbarschaft

Berlin - Kastanienallee

1889
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
19873
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
21582
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Kastanienallee. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
220-Zimmer-Hotel im Millieuschutzgebiet? BVV heute

Sprachschule oder 220-Zimmer-Hotel im Millieuschutzgebiet? Auf der Infoveranstaltung zum geplanten großen Hotelneubau der GLS gestern wurde vor allem eins deutlich: Wie rücksichtslos die GLS in den vergangenen 20 Jahren mit der Nachbarschaft umgegangen ist. Die Veranstaltung war gut besucht und es gab zahlreiche Beschwerden über Lärm, vor allem nachts. Die GLS bot daraufhin jedoch nicht etwa an, das Müllhäuschen besser abzudichten o.ä., um den Schall zu reduzieren. Stattdessen soll es sogar noch vergrößert werden, um jetzt auch noch den Müll vom Neubau aufzunehmen. Das war symptomatisch für den ganzen Abend: Die GLS zeigte sich in keinem einzigen Punkt kompromissbereit. Das Haus ist zu groß In der Anwohnerschaft regt sich vor allem deswegen soviel Protest, weil das neue Hotel so groß dimensioniert ist. Es wird so hoch und groß wie nur möglich gebaut, um den Profit zu maximieren. Damit überragt es fast alle Nachbargebäude und schattet vor allem die Kastanienallee 81 ab. Die Ausgleichsmaßnahmen auf dem Hof beschränken sich auf das Vorgeschriebene, nämlich 7 Bäume, weil der jetzt noch hoch aufragende 8. Baum angeblich ohnehin sterben würde. So innovativ, wie das verwandelbare Schwimmbecken im Stadtbad Oderberger ist, zeige sich die GLS bei ihrem Neubau nicht, wurde bemängelt. Die Architektur orientiere sich nicht wie behauptet am Stadtbad, sondern an der Nachkriegs-DDR-Architektur des Haupthauses, wie dann auch von der GLS eingeräumt wurde. Also eher Plattenbau als Stuck! Gelände für externe Events Was die Anwohner vermuten: Die GLS macht eine vorgebliche Sprachschule Schritt für Schritt zu einem Hotelgelände, das für externe Events vermietet wird. Hier klafften Realität und Beschreibung auseinander. Tatsache ist, dass sich Eventlocations bedeutend besser vermarkten (und finanziell abschöpfen) lassen, wenn es Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Schwere Fehler der Politik Als das Gelände der Eiffel-Oberschule damals an die GLS und nicht an die Anwohnerinitiative K82 ging, die günstige Atelier- und Büroräume dort einrichten wollte, hatte die Politik der Öffentlichkeit zugesagt, dass sie das Gelände für 66 Jahre an die GLS verpachtet hätte. Von der automatischen Kaufmöglichkeit nach ein paar Jahren wurde dagegen nicht gesprochen. Damit ist auch die im Pachtvertrag zugesicherte öffentliche Zugänglichkeit, die der Öffentlichkeit damals sehr wichtig war, nur noch vom guten Willen der GLS abhängig. Das Tor zur Choriner ist ja bereits seit Jahren geschlossen. Das war der erste Fehler: Jetzt kann die GLS auf dem Gelände offensichtlich machen, was sie will. Und den zweiten Fehler hat die Politik begangen, als sie sich beim Verkauf des Stadtbads den öffentlichen Badebetrieb nur für 10 Jahre hat zusichern lassen. Damit ist auch das wieder vom guten Willen der GLS abhängig. Die Politik hat damit zweimal eklatant versagt, die Interessen der Öffentlichkeit zu vertreten. Wird sie es ein drittes Mal tun? Kommt heute in die Fröbelstraße und sorgt dafür, dass es anders läuft!

Beitragsfoto
€ 100
Suche Kapla Steine

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Kapla-Steinen, idealerweise die große Holzbox mit 1000 Teilen. Falls jemand von euch welche loswerden möchte, würde ich sie super gerne abkaufen. Freue mich auf Rückmeldungen! Viele Grüße Suzan

Beitragsfoto
€ 50
Teppich

Teppich 100% Baumwolle 113x180 cm

Beitragsfoto
Hunde- Toilette

Hundeklo, man spannt eine Wickeltischauflage aus dem Drogeriemarkt ein

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de