Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenJemand hat sein (Handy- oder Schluessel-)Band verloren … hab’s aufgehangen, damit es besser zu sehen ist.
Wir trennen uns aus Platzgründen schweren Herzens von unserem Gästebett FLEKKE - eine tolle IKEA-Konstruktion, da es nicht nur ein sehr bequemes Einzel- oder wahlweise Doppel-Bett ist, sondern auch viel Stauraum bietet und dabei ein kuscheliger Ort ist zum Relaxen zwischendurch. Als Bett haben wir es wenig genutzt, daher ist alles noch in sehr gutem Zustand. Die beiden Original-Schaumstoff-Matratzen sind dabei, allerdings der Hinweis, dass wir einen Hund im Haus haben (der natürlich nie direkt auf den Matratzen lag) und dies für Allergiker ein Punkt sein könnte. Das Bett kann auch ohne die Matratzen genommen werden, den Preis würden wir dann um 20 Euro reduzieren. An Selbstabholer in der Christstrasse heute 9.10. ganztags oder Sonntag 12.10. ab 17 Uhr. Wir helfen beim Abbau/Verladen. *Maße* Länge: 207 cm Breite: 91 cm Höhe: 86 cm Bettmaß (Breite): 167 cm Bettmaß (Länge): 207 cm Matratzenlänge: 200 cm Matratzenbreite: 80 cm Schubladenhöhe (innen): 14 cm Schubladenbreite (innen): 82 cm Schubladentiefe (innen): 70 cm max. Belastung/Schublade: 20 kg Mehr Infos auf der Seite von IKEA: https://www.ikea.com/de/de/p/flekke-tagesbett-2-schubladen-2-matratzen-weiss-afjaell-mittelfest-s79521455/
Zu diesem Thema hier auch noch mal eine ganz herzliche Einladung zur morgigen Verkehrs-AG-Sitzung am Donnerstag, den 9. Oktober (und immer am zweiten Donnerstag im Monat) um 20:00 Uhr beim KiezBündnis, Seelingstraße 14. Des Öfteren bekommen wir zu hören, dass man zwar grundlegend unser Anliegen teile und verstehe, aber mit der Art und Weise der Umsetzung, also dem Schritttempolauf, nicht einverstanden sei, dass man an ausgewogenen und konstruktiven Lösungen interessiert sei. Aber wie könnten und würden diese aussehen? Um andere Wege zu finden, müssten auch die kritischen Geister ihre Ideen und Lösungsansätze einbringen, wie die Geschwindigkeit im Kiez zu drosseln und der Schleichverkehr aus dem Kiez heraus gehalten werden könnte. Reine Unmutsbekundungen in Einzelgesprächen helfen da eher wenig. Es geht nicht um Spaltung und Polarisierung. Der Schritttempolauf ist bis auf weiteres für jeden Donnerstag angemeldet und wird von der Polizei begleitet. Es sind nun wieder jede Menge kleine Schulanfänger und Schulkinder unterwegs. Wir bewegen uns vor allem durch die Knobelsdorff- und die Danckelmannstraße, ihr könnt uns also auf jeden Fall finden, auch wenn ihr erst ein paar Minuten später dazustoßen könnt. Am Treffpunkt gehen wir um 16:15 Uhr los, also auch Eltern und Schüler der Nehring Schule können gerne teilnehmen. Weitere angedachte Aktionen, besonders jetzt zum Schulbeginn: • Wir bemalen die Straße • Wir spielen auf der Straße • Kinder und Jugendliche radeln, rollern und skaten auf der Straße • Wir nutzen die Straße immer (nicht nur donnerstags in dieser 1 Stunde pro Woche), Kinder natürlich nur in Begleitung von Erwachsenen Wir wollen mit diesem wöchentlichen Schritttempolauf darauf aufmerksam machen, dass wir nach wie vor ein verkehrsberuhigter Kiez sind, denn auch vor dem Abriss der Autobahnbrücken haben sich Fahrzeugführende regelmäßig und oft mit wesentlich höherer Geschwindigkeit durch den Kiez bewegt, eben häufig auch Leute aus dem Kiez. Die Macht der Gewohnheit…. aber… • für alle Fahrzeuge gilt Schritttempo, also max. 7km/h • Zufußgehende dürfen die gesamte Straßenbreite begehen • Kinder dürfen auf den Straßen spielen • Autos müssen notfalls warten Der zeitweise hohe Schleichverkehr, sowie Auto-, Motorrad- und Radfahrende mit oft stark überhöhter Geschwindigkeit machen es unmöglich, dass Kinder und Zufußgehende sich sicher und gefahrenfrei im verkehrsberuhigten Kiez bewegen, geschweige denn, auf den Straßen spielen können. Das Unfallpotenzial wäre enorm hoch. Nach außen gerichtet soll erkennbar sein, worum es uns geht, also gerne Plakate, Banner, Ballons, Trillerpfeifen, Sicherheitswesten und viele Schul-/Kinder mit ihren Fahrzeugen mitbringen - und viele Ideen für weitere kreative Aktionen zum Thema. Westen mit dem Aufkleber können bei uns ausgeliehen werden, auch kleine für Kinder. Bitte auf respektvolles Miteinander achten. Es geht um Verständnis und Sicherheit. Es sollte friedlich zugehen, auch damit die anwesenden Kinder nicht verunsichert werden. Also kommt gerne dazu und schließt euch an.
Habe hier 5 Ableger abzugeben: 2x Agave und 3x etwas irgendwo zwischen Aloe und und Agave.