Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenGern im Tausch gegen zwei Packungen Bio-Eier
Feber Kletterturm mit Rutsche • Altersempfehlung: ca. 2–7 Jahre • Für drinnen und draußen geeignet • Neupreis 328 € Zustand: Sehr gut – keine Brüche oder Verfärbungen, gepflegt. Hauptsächlich in der Wohnung genutzt (stand nur kurz im Garten, wo es aber nicht genutzt wurde). Material ist robust, UV- und temperaturbeständig, CE-zertifiziert. Abholung Ist bereits zerlegt für einfachen Transport. Barrierefreier Zugang mit Fahrstuhl.
faltbare Tupperware von Rossmann Je 1€
Diesmal ist es ein angemeldeter Aufzug, das heißt, es soll nach außen gerichtet erkennbar sein, worum es uns geht, also gerne Plakate, Banner, Ballons, Sicherheitswesten und viele Schul-/Kinder mit ihren Fahrzeugen mitbringen. Wir wollen sichtbar machen, dass wir trotz aller Widrigkeiten durch die abgerissenen Autobahnbrücken ein verkehrsberuhigter Kiez sind, in dem Schritttempo gilt, das heißt maximal 7 km/h. Der enorm hohe Schleichverkehr durch den Kiez, oft verbunden mit stark überhöhter Geschwindigkeit, birgt ein hohes Unfallpotenzial für Kinder, Zufußgehende und Radfahrende. Es gab in den letzten Tagen einige Vor-/Unfälle. Das erhöhte Verkehrsaufkommen in den dafür viel zu engen Straßen führt oft zu Staus, weil sich an den Kreuzungen aus drei oder gar vier Richtungen die Autos ineinander verkeilen und nicht aneinander vorbei kommen, sehr häufig zu erleben an der Danckelmann-/Knobelsdorffstraße. Dies führt zu hoher Abgasbelastung, Huperei und Aggressionen. Wir wollen mittels unserer "Begehung" der von Schleichverkehr betroffenen Kiez-Straßen über die Situation informieren und ggf. im Gespräch das Thema Schritttempo kommunizieren. Es wird uns wieder ein Kontaktbereichsbeamter an die Seite gestellt. Die Polizei und die Versammlungsbehörde wissen Bescheid und die Aktion ist genehmigt. Wir sollten auf ein respektvolles Miteinander achten, andere Verkehrsteilnehmer•innen nicht anschreien und auch nicht auf Autodächer klopfen. Das führt erfahrungsgemäß nur zu Eskalation. Die Kontaktbereichsbeamten, die uns an den vergangenen Donnerstagen begleitet haben, haben souverän und loyal für Deeskalation gesorgt und waren uns wohlgesonnen. Im Großen und Ganzen sind die Autofahrenden ruhig hinter uns her gefahren. Gehupt wurde zum Beispiel gar nicht. Es sollte friedlich zugehen, auch damit eventuell anwesende Kinder nicht verunsichert werden. Es geht um Verständigung und Verständnis füreinander und um Sicherheit.