Willkommen in deiner Nachbarschaft

Leipzig - Knautkleeberg-Knauthain

548
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1020
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
2348
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Knautkleeberg-Knauthain. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 50
Iznik - Teller (Türkei)

Ich möchte diesen IZNIK-Teller (41cm) mit Originalmotiv aus dem 16.Jahrhundert, handgemalt mit Angaben des Künstlers abgeben. Er hing ca. 10 Jahre bei mir und ich habe ihn von einer Bekannten. Da ich den Platz jetzt neugestalten will, möchte ich den Teller abgeben. Genaue Infos sind auf den Bildern zu erkennen. Der Preis ist ein Wunsch von mir, aber man kann darüber reden.

Beitragsfoto
€ 45
Kinderbett mit Rausfallschutz

Maße 160 x 80, mit Matratze, sehr guter Zustand (das 2. Foto ist aus dem Internet Orginalpreis ca. 200 €)

Beitragsfoto
€ 45
Our Generation Pferdestall, Pferd und Puppen

Unsere Kinder verkaufen ihre Out Generation Sammlung. Wir bieten an - Pferdestall 45 Euro - Pferd weiß groß 30 Euro - Pferd braun groß 30 Euro - Fohlen Schecke mit Puppe 22 Euro - Fohlen weiß 15 Euro - Reiterpuppe mit beweglichen Gliedern 15 Euro - 2 Kleidersets Reiteroutfit je 6,50 Euro Gesamtpreis mit Rabatt: 160 Abholung in Knautkleeberg nahe Wildentensteig

Beitragsfoto
Buchlesung mit Pia Volk

Buchlesung am 20.November 2025 – 19.00 Uhr im Gemeindehaus der Taborkirche mit Pia Volk, einer in Leipzig-Knautkleeberg lebenden Autorin. Sie wird aus Ihrem Buch „Deutschlands verlorene Orte“ lesen. Unter der Oberfläche Deutschlands liegen die Reste unzähliger verschwundener Städte, Handelszentren, Dörfer und Industrieanlagen: ein versunkenes, unbekanntes Deutschland. Pia Volk hat sich auf die Suche nach diesen Orten gemacht. Sie erzählt von ihrer einstigen Bedeutung und ihrem Untergang und besichtigt in Wäldern, auf Feldern, im Watt oder in Asphaltwüsten die Überreste einstiger Größe. Ein kurzweiliger Atlas für alle, die schon immer ahnten, dass unter unseren Füßen eine versunkene Welt liegt. (Text: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ) Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, Fragen zum Buch und zum interessanten Leben der Autorin zu stellen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für den Förderverein zur Erhaltung der Taborkirche gebeten.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de