Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenLiebe Nachbarn im Nahfeld des Westendbrücken-Abrisses, auf der Webseite der DEGES wird behauptet: "Auch Anwohnerinnen und Anwohner der Westendbrücke, die von lärmintensiven Arbeiten in den Nachtstunden und am Wochenende besonders betroffen sind, haben ein Informationsschreiben erhalten." (Quelle: https://www.deges.de/presse/pressemitteilung/a-100-abbruch-der-westendbruecke-beginnt-am-12-april-arbeiten-werden-per-livestream-uebertragen/) Hat irgendjemand aus angrenzenden Straßen (Crusiusstraße, Kollatzstraße, Lerschpfad, Sophie-Charlotte-Straße, Knobelsdorfstraße) ein derartiges Schreiben im Briefkasten gehabt? Hier in der Crusiusstraße ist bei mir bisher nichts angekommen. Und wie man auf dem Foto der Abriss-Webcam erkennen kann, ist der gelbe Bau rechts im Bild _sehr_ dicht an der Baustelle dran. Es handelt sich um den Gebäudekomplex Lerschpfad/Crusiusstraße/Kollatzstraße. In einer DEGES-Präsentation von Juni 2022 gibt es sogar eine Übersichts-Karte, in der Anwohner-Häuser mit "Anspruch Lärmvorsorge" markiert sind, siehe Screenshot. (Quelle Präsentation: https://www.deges.de/wp-content/uploads/2022/06/2022-06-28_DEG_B_WEB_PPT_PLENUM_FINAL_WEB.pdf) Ich bin gespannt, wer was bekommen hat?
Hallo liebe Nachbarn, Ich habe eine Frage und zwar, hat jemand einen Kontakt von der Hausverwaltung (Fredericiastrasse 27), wo man tatsächlich eine Rückmeldung bekommt?! Seitdem wir EB Immobilienmanagement Group als Verwalter haben, habe grosse Schwierigkeiten jemanden zu erreichen. :) Und noch eine Frage, hat jemand schon Erfahrung mit Untermietung? Wie läuft es da alles am besten und wie viel höher kann man die Miete höher setzen? Die Steuer sind auch etwas, die mich interessieren würde. Vielen Dank und schönes Wochenende 😊💛
Ich biete meine alten, jedoch gut erhaltenen Inlinet von Streetfighter an. Ich trage Schuhgröße 35.
War nur einen Monat lang in Benutzung. Auf Wunsch könnte ich ihn demontieren! :)