Willkommen in deiner Nachbarschaft

Augsburg - Kriegshaber

900
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
4200
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
15700
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Kriegshaber. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Was kostet Fernwärme-Installat. – Erfahrungswerte?

Hallo liebe Nachbarn, wir stehen vor der Entscheidung: Fernwärme oder Wärmepumpe? Für letztere habe ich ein Angebot über 40k (vor Förderung). Da wir bei der Fernwärme nicht vor 2027/28 angeschlossen werden, wäre es in meinen Augen unangemessener Aufwand, einen oder mehrere Anbieter für Fernwärme-Haustechnik Angebote schreiben zu lassen. Auf die Nennung einer Größenordnung lassen die sich aber auch nicht ein. Deshalb hier die Frage an die Community: In welchem Rahmen liegt die komplette Installation für ein Einfamilienhaus, 2 Personen, 120 qm, Wärmebedarf (nach Dämmung) voraussichtlich bei ca. 5.600 kWh. Ich kenne den Preis für den Hausanschluss der SWA (bei einer Bekannten: ca. 2.500 €) und die SWA-Verbrauchspreise (Grundpreis/Arbeitspreis/Emissionspreis) – aktuelle siehe https://www.sw-augsburg.de/fileadmin/content/6_pdf_Downloadcenter/1_Energie/3_Fernwaerme/Preisblätter/2025-06-10__Preisblatt_neu_KVK_01.07.2025.pdf. Was mir eben fehlt, um die Wirtschaftlichkeit der beiden Alternativen vergleichen zu können, ist der Teil, den ich selbst beim Handwerker beauftragen und bezahlen muss. Und da hilft es mir nicht, irgendwelche Internet-Preise von Wärmetauschern etc. zu addieren, sondern hoffe, dass mir der ein oder andere hier einen Preiskorridor nennen kann, in dem sich das bewegt FÜR EIN EINFAMILIENHAUS. Entweder aus eigener Erfahrung oder dem, was man von Freunden oder Bekannten erfährt. Im Idealfall mit Angabe des Jahreswärmebedarfs bzw. -bezugs, alternativ auch ohne, oder mit einer groben Angabe der Wohnfläche, vielleicht auch der Personenzahl. Also z. B. eine Angabe wie "Kenne jemanden, der ca. Y.000 kWh bezieht und der hat für die Hausanlage zwischen X und X+5 k bezahlt" wäre super… Danke schon mal! Ciao, Harry TIPP: Wer sich konkret für eine Wärmepumpe interessiert: Meine Energieberaterin geht davon aus, dass die aktuell attraktive Förderung spätestens Mitte bis Ende August 2025 gekappt wird… Wer vorher noch einen Antrag stellt ist auf der sicheren Seite und hat 3 Jahre Zeit für die Umsetzung.

Beitragsfoto
Tanzcafe die 2

Tanzen bei Kaffee und Kuchen

Beitragsfoto
€ 5
lampe

icj verkaufe Deckenlampe

Beitragsfoto
€ 85
Büroschrank Büro Kommode

Ich verkaufe eine schöne Bürokommode,in grau. L 80 B 42 H 56 VB

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de