Willkommen in deiner Nachbarschaft

Berlin - Mitte

877
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
5589
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
4993
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Mitte. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Reinigungsservice in Berlin und Umgebung

Hallo liebe Nachbarn, ich biete gründliche und vertrauensvolle Unterstützung bei der Reinigung von Wohnungen, Häusern und Treppenhäusern. Auch Büroreinigung ist nach Absprache möglich. Leistungen: regelmäßige Reinigung oder Einzeltermine Staubwischen, Saugen, Bodenpflege Küchen- und Badreinigung gerne auch Fensterputzen ✅ zuverlässig & pünktlich ✅ faire Preise ✅ diskret & vertrauenswürdig Ich freue mich über Nachrichten oder Anrufe von euch. Gerne können wir einen Probetermin vereinbaren. Liebe Grüße Bristma 004915750991208 / E-Mail: info@bristma-dienstleitungen.de

Beitragsfoto
Die IG Leipziger Str. lädt zum KISR FINALE ein

Wir die Interessengemeinschaft Leipziger Straße e.V. lädt Herzliche zum KISR FINALE in der Leipziger Straße ein : Mit dem KISR FINALE feiern wir zwei Jahre Kunst im Stadtraum an der Leipziger Straße – mit Gesprächen, Rundgängen und einem glitzernden Musikprogramm mit Nancy Nutter & Madame Eve aka THE DAMES. Freitag, 12. September 2025 ab 17 Uhr Spittelkolonnaden Leipziger Straße 49 10117 Berlin Die drei realisierten Kunstprojekte – Gertraudenhain von Christof Zwiener, diadéo trésor von Kandis Friesen und rübermachen von msk7 – bilden die Bezugspunkte dieses Rückblicks. Auch unsere Reihe Zu Gast bei… prägte die letzten zwei Jahre: Dort öffneten lokale Akteur*innen ihre Türen und erzählten in Wohnzimmern, Ausstellungsräumen, Werkstätten oder auf dem Bürgersteig von ihrer Arbeit und ihrem Leben an der Leipziger Straße. PROGRAMM 17:00 – Grußwort von Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger 17:15 – WO STADT UND KUNST SICH AUF DEN FÜSSEN STEHEN – UND DOCH ZUSAMMEN TANZEN Diese Gesprächsrunde beleuchtet Spannungsfelder, denen Kunst im öffentlichen Raum begegnet: Zwischen gestalterischen Ambitionen, Stadtmarketing, politischen und wirtschaftlichen Interessen sowie der zunehmend konflikthaften Verrohung des urbanen Raumes stellt sich die Frage, wie hier Kunst entsteht und Stadträume als Orte künstlerischer Auseinandersetzung gedacht werden können. Mit: Zuzanna Czebatul (Künstlerin), Lukas Feireiss (Kurator, Autor und Dozent),Sandra Teitge (Kuratorin und Kulturproduzentin) Moderation: Kerstin Kuhnekath (Autorin und Podcasterin) 18:00 – RUNDGANG MIT POLIGONAL Zu den drei Kunstwerken mit den Künstler*innen Christof Zwiener, Kandis Friesen und msk7 19:00 – THE DAMES Nancy Nutter & Madame Eve: Singalong Live Piano Cabaret Zur blauen Stunde öffnen sich die Spittelkolonnaden für ein musikalisches Sinalong Live Piano Cabaret mit the Dames. Mit Klavier und Stimme laden Nancy Nutter und Madame Eve das Publikum zu einer fabulösen Achterbahnfahrt und zum Mitsingen ein – mit Pop-Covers und viel Glitzer. 20:00 – TEMPORÄR VOR ORT: KUNST IM SPANNUNGSFELD VON WIRKUNG UND KONTEXT Diese zweite Gesprächsrunde nimmt künstlerische Strategien im Stadtraum in den Blick und fragt, wie sich temporäre Kunstprojekte zwischen Momenthaftigkeit und nachhaltiger Wirkung verorten. Im Mittelpunkt stehen dabei Formen künstlerischen Eingreifens, die reflexiv oder konflikthaft auf ihren jeweiligen Kontext reagieren – zwischen Sichtbarmachung, Irritation, Verschönerung oder funktionaler Aufwertung. Welche Spuren hinterlässt Kunst – und wie verändert sie uns und unseren Blick auf den urbanen Raum? Mit: Christoph Chwatal (Kunsthistoriker / Uni Wien + UDK Berlin), Anna Sinofzik (Redakteurin, Autorin und Kunstkritikerin / TEXTE ZUR KUNST) Moderation: Kerstin Kuhnekath (Autorin und Podcasterin) 21:00 – RUNDGANG MIT POLIGONAL Zu Stationen von Zu Gast bei… und dem Museum der Dinge ab 22:00 Uhr – MUSIK UND BAR im WAMIKI (Leipziger Straße 63, 10117 Berlin) Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch!
 Spätsommerliche Grüße
 vom POLIGONAL-Team „KISR FINALE“ wurde kuratiert von POLIGONAL mit Franziska Zahl im Auftrag des Bezirksamts Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. 📸 1: Hendrik Blaukat; Grafik: operative.space 2: The Dames

Beitragsfoto
Die Interessengemeinschaft Leipziger Straße e.V lädt zum KISR FINALE ein

Herzliche Einladung zum KISR FINALE in der Leipziger Straße: Mit dem KISR FINALE feiern wir zwei Jahre Kunst im Stadtraum an der Leipziger Straße – mit Gesprächen, Rundgängen und einem glitzernden Musikprogramm mit Nancy Nutter & Madame Eve aka THE DAMES. Freitag, 12. September 2025 ab 17 Uhr Spittelkolonnaden Leipziger Straße 49 10117 Berlin Die drei realisierten Kunstprojekte – Gertraudenhain von Christof Zwiener, diadéo trésor von Kandis Friesen und rübermachen von msk7 – bilden die Bezugspunkte dieses Rückblicks. Auch unsere Reihe Zu Gast bei… prägte die letzten zwei Jahre: Dort öffneten lokale Akteur*innen ihre Türen und erzählten in Wohnzimmern, Ausstellungsräumen, Werkstätten oder auf dem Bürgersteig von ihrer Arbeit und ihrem Leben an der Leipziger Straße. PROGRAMM 17:00 – Grußwort von Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger 17:15 – WO STADT UND KUNST SICH AUF DEN FÜSSEN STEHEN – UND DOCH ZUSAMMEN TANZEN Diese Gesprächsrunde beleuchtet Spannungsfelder, denen Kunst im öffentlichen Raum begegnet: Zwischen gestalterischen Ambitionen, Stadtmarketing, politischen und wirtschaftlichen Interessen sowie der zunehmend konflikthaften Verrohung des urbanen Raumes stellt sich die Frage, wie hier Kunst entsteht und Stadträume als Orte künstlerischer Auseinandersetzung gedacht werden können. Mit: Zuzanna Czebatul (Künstlerin), Lukas Feireiss (Kurator, Autor und Dozent),Sandra Teitge (Kuratorin und Kulturproduzentin) Moderation: Kerstin Kuhnekath (Autorin und Podcasterin) 18:00 – RUNDGANG MIT POLIGONAL Zu den drei Kunstwerken mit den Künstler*innen Christof Zwiener, Kandis Friesen und msk7 19:00 – THE DAMES Nancy Nutter & Madame Eve: Singalong Live Piano Cabaret Zur blauen Stunde öffnen sich die Spittelkolonnaden für ein musikalisches Sinalong Live Piano Cabaret mit the Dames. Mit Klavier und Stimme laden Nancy Nutter und Madame Eve das Publikum zu einer fabulösen Achterbahnfahrt und zum Mitsingen ein – mit Pop-Covers und viel Glitzer. 20:00 – TEMPORÄR VOR ORT: KUNST IM SPANNUNGSFELD VON WIRKUNG UND KONTEXT Diese zweite Gesprächsrunde nimmt künstlerische Strategien im Stadtraum in den Blick und fragt, wie sich temporäre Kunstprojekte zwischen Momenthaftigkeit und nachhaltiger Wirkung verorten. Im Mittelpunkt stehen dabei Formen künstlerischen Eingreifens, die reflexiv oder konflikthaft auf ihren jeweiligen Kontext reagieren – zwischen Sichtbarmachung, Irritation, Verschönerung oder funktionaler Aufwertung. Welche Spuren hinterlässt Kunst – und wie verändert sie uns und unseren Blick auf den urbanen Raum? Mit: Christoph Chwatal (Kunsthistoriker / Uni Wien + UDK Berlin), Anna Sinofzik (Redakteurin, Autorin und Kunstkritikerin / TEXTE ZUR KUNST) Moderation: Kerstin Kuhnekath (Autorin und Podcasterin) 21:00 – RUNDGANG MIT POLIGONAL Zu Stationen von Zu Gast bei… und dem Museum der Dinge ab 22:00 Uhr – MUSIK UND BAR im WAMIKI (Leipziger Straße 63, 10117 Berlin) Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch!
 Spätsommerliche Grüße
 vom POLIGONAL-Team „KISR FINALE“ wurde kuratiert von POLIGONAL mit Franziska Zahl im Auftrag des Bezirksamts Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. 📸 1: Hendrik Blaukat; Grafik: operative.space 2: The Dames

Beitragsfoto
€ 220
Fox RX Digital Bissanzeiger Set 4+1

Fox RX Digital Bissanzeiger Set 4+1

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de