Willkommen in deiner Nachbarschaft

Schwerin - Mueßer Holz

286
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
387
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
472
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Mueßer Holz. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Warum ist das so?

In unserer Zeit sprechen viele von Solidarität, von Gemeinschaft, von Zusammenhalt. Doch wenn man ehrlich ist, fühlt sich das Leben für viele Menschen ganz anders an. Man sieht, wie sich einige scheinbar alles leisten können, während andere trotz harter Arbeit kaum noch über die Runden kommen. Und es tut weh, weil es sich ungerecht anfühlt – fast so, als ob die Gesellschaft in zwei Geschwindigkeiten unterwegs wäre: eine, die immer weiter nach oben strebt, und eine, die mit Mühe versucht, nicht zurückzufallen. Warum ist das so? Ein Grund liegt darin, dass Reichtum in unserer Welt nicht nur aus Arbeit entsteht, sondern aus Besitz. Wer bereits viel hat, kann damit noch mehr verdienen. Wer wenig hat, muss oft kämpfen, um überhaupt Schritt zu halten. Dazu kommt eine Gesellschaft, die von Geschwindigkeit, Eigeninteresse und Selbstoptimierung geprägt ist. Jeder soll funktionieren, jeder soll sich selbst retten. Da bleibt der Blick nach links und rechts oft auf der Strecke. Und während die einen sich im Überfluss verlieren, steigt bei den anderen die Angst – Angst vor dem nächsten Monat, vor der nächsten Rechnung, vor dem Gefühl, dass man trotz aller Mühe unsichtbar bleibt. Doch es müsste nicht so sein. Eine gerechtere Welt entsteht nicht über Nacht, aber sie beginnt damit, dass wir uns wieder ansehen – wirklich ansehen. Dass wir akzeptieren, dass niemand allein groß wird und niemand allein klein bleibt. Veränderung braucht Mut: den Mut der Politik, faire Entscheidungen zu treffen; den Mut der Gesellschaft, wieder füreinander einzustehen; und den Mut jedes Einzelnen, nicht wegzuschauen, wenn Ungerechtigkeit sichtbar wird. Solidarität ist kein Wort, das man einfach sagt. Sie ist ein Gefühl, das nur dann entsteht, wenn Menschen sich nicht als Konkurrenten sehen, sondern als Mitmenschen. Wenn wir begreifen, dass ein starkes „Wir“ immer mehr wert ist als ein lautes „Ich“. Und vielleicht beginnt genau dort die Veränderung – in dem Moment, in dem wir wieder anfangen, füreinander einzustehen, statt uns aneinander vorbeizuleben.

Beitragsfoto
€ 3
Ordnung im Büro

Sortieren und finden ganz leicht mit diesem praktischen Teil. Ideal zum Ablegen von Korrespondenz, Katalogen, Papier, Etikettenbögen usw. Sehr leicht - und farbenfroh!

Beitragsfoto
€ 9
Für Teetrinker

Trinkt du gerne Tee? Dann hol dir diese hauchdünnen Teetassen ab. Untertassen und zwei Behälter für Zucker und Kandis sind auch dabei. Gekauft im KADEWE Berlin vor vielen, vielen Jahren.

Beitragsfoto
€ 40
4 Stühle in Türkis

Gut gebraucht Zustand. Nicht Raucher aber Tier Haushalt. Wegen Neuanschaffung für 40 € abzugeben.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de